Ich habe mit meiner Stute (7jährig, erst 5 jährig angeritten, 1 Jahr Zuchtpause, seit Oktober 06 wieder im Training) jetzt das Springen angefangen. Sie ist jetzt 6 mal unter dem Reiter gesprungen (dazu gehört für mich alles ab Trabkreuz und Galoppcavaletti).
Schon vom ersten mal an unter dem Reiter hat sie extrem angezogen, war nie guckig oder musste hingeschoben werden. In ihrer 2. Springstunde verblüffte sie dadurch, dass sie als einzige ohne zu zögern ein Hinderniss sprang, das alle anderen Pferd mind. ein mal verweigerten (das ist das Gute an ihrer Springfreude...)
Aus dem Trab springt sie mittler Weile gut, ist in der Regel gut bei mir, galoppiert selten über der Trabstange an (das war erst ein Problem). Aber im Galopp zieht sie teilweise derbe los
. Ich versuche sie schön im leichten Sitz hinzureiten und einfach zu warten...
Habe jetzt angefangen sie jeden zweiten Tag mit Stangen zu beschäftigen (mal mehr mal weniger- mal richtig Springstunde, 1x die Woche, mal nur Stangen/Cavalettis, mal nur 1-2 Trabsprünge zwischendurch), das scheint schon etwas zu helfen, sie ist daduch ruhiger geworden, aber es ist noch einiges zu verbessern
Nach dem Sprung ist sie meist bei mir, in der Regel kommt sie schön zurück (wenn´s nicht schon vor dem Sprung gaaanz extrem war).... bis sie ein neues Hinderniss anpeilt....
Ganze Parcours reite ich noch nicht, nicht falsch verstehen!
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Schon vom ersten mal an unter dem Reiter hat sie extrem angezogen, war nie guckig oder musste hingeschoben werden. In ihrer 2. Springstunde verblüffte sie dadurch, dass sie als einzige ohne zu zögern ein Hinderniss sprang, das alle anderen Pferd mind. ein mal verweigerten (das ist das Gute an ihrer Springfreude...)
Aus dem Trab springt sie mittler Weile gut, ist in der Regel gut bei mir, galoppiert selten über der Trabstange an (das war erst ein Problem). Aber im Galopp zieht sie teilweise derbe los

Habe jetzt angefangen sie jeden zweiten Tag mit Stangen zu beschäftigen (mal mehr mal weniger- mal richtig Springstunde, 1x die Woche, mal nur Stangen/Cavalettis, mal nur 1-2 Trabsprünge zwischendurch), das scheint schon etwas zu helfen, sie ist daduch ruhiger geworden, aber es ist noch einiges zu verbessern

Nach dem Sprung ist sie meist bei mir, in der Regel kommt sie schön zurück (wenn´s nicht schon vor dem Sprung gaaanz extrem war).... bis sie ein neues Hinderniss anpeilt....
Ganze Parcours reite ich noch nicht, nicht falsch verstehen!
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Kommentar