"Nachlegestange?"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    "Nachlegestange?"

    Jugendturnier/Abreiteplatz: konnte am WE eine Szene auf einem JUGENDTURNIER(&#33 beobachten, deren Sinn und Zweck mir nicht klar war.
    Abreiteplatz (von einem Richter fehlte jede Spur....)-Oxer und Steilsprung.Ein (angeblicher) Profi coachte eine junge Dame.Die hintere Stange am Oxer legte er etwa 30 cm tiefer als die vordere Stange (ist das zulässig?).
    Am Steilsprung "baute" er noch eine seltsamere Variante....
    Einen halben Meter nach dem Steil lag eine "Nachlegestange"(so knapp nach "aufkommen der Vorderhufe))
    Halte das ganze für unverantwortlich-noch dazu auf einem Jugendturnier-, oder verstehe den tieferen Sinn und Zweck nicht.
  • good friday

    #2
    wow... das ist echt der hammer!! soweit ich weiß, ist es nicht erlaubt, die hintere stange am oxer tiefer zu legen (und dann gleich SO viel tiefer!!&#33, man darf nur carré oder hinten höher legen. und das mit der "nachlegestange"... puh! ich halte diese methoden für äußerst unfair dem pferd gegenüber und außerdem mehr als gefährlich - was passieren kann, wenn ein pferd auf einer stange landet, ist ja wohl jedem klar.... daß hier kein richter da war und eingegriffen hat, ist wirklich traurig!!!

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #3
      das ist schon eine sehr gefährliche angelegenheit und warum hat niemand die richter / verantwortlichen auf diese zustände aufmerksam gemacht ? und das ganze dann auf einem jugendturmnier !

      aber leider sieht man es ja immer wieder wie pferde, gerade im springsport, traktiert werden. sehr auffällig hierbei: je schlechter die LK desto mehr müssen die tiere leiden.

      ist ist nicht schön anzusehen wie schon "kleine" kinder dazu erzogen werden pferde zu strafen wobei 95% der fehler nicht beim pferd liegen. hier sollten ausbilder gefordert sein.

      in diesem sommer habe ich einen richter erlebt, der nach beendigung einer prüfung ca 20 minuten seine worte an die ausbilder gerichtet hat. sie sollten doch erst einmal ihren schützlingen das reiten lehren und dafür sorgen dass diese mit ordentlicher ausrüstung zum turnier erscheinen ..... ebenso kritisierte er "diese ausbilder", die selbst nichts besseres zu tun hatten als ihre pferde über die hindernisse zu prügeln...

      ob dies nun was bringt, keine ahnung aber meiner meinung nach sollte mehr darauf geachtet werden wie und wann ein pferd grundlos gestraft wird.
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar


      • #4
        also, das mit dem Oxer verstehe ich auch nicht so ganz, ich halte das für äußerst unverantwortlich... Habe bei uns in der Gegend noch nie sowas gesehen, und wenn, dann sagt normalerweise jemand was (nicht nur Richter).

        Das mit der Nachlegestange gehört nicht aufs Turnier, das ist schon mal sicher.
        Aber wenn man sie nicht so dicht dahinter legt, wie du beschrieben hast, dann ist das meiner Meinung nach keine schlechte Übung (wir machen das auch, allerdings nicht auf dem Turnier, sondern im Training), da Pferd und Reiter lernen, auch nach dem Sprung noch konzentriert zu sein und besser aufzupassen.
        Manche Pferde lassen sich ja nach dem Landen total fallen und passen nicht auf ihre Füße auf, da ist so eine Übung schon hilfreich.
        Aber wie schon gesagt gehört sowas ganz sicher nicht auf einen Abreiteplatz am Turnier!

        Kommentar

        • Donata1
          • 13.08.2003
          • 4922

          #5
          Die verantwortlichen haben nicht reagiert-warum auch immer....(Profistatus)???

          Kommentar


          • #6
            Also das mit der Nachlegestangen kenne ich auch, aber halt im Training und dann auch nicht so dicht nach dem Sprung. Pferde die nach dem Sprung zum rennen neigen sollen durch die Stange zum rhytmischen galoppieren kommen, dazu nimmt man auch mal zwei oder drei Stangen, gerne auch bei Distanzen. So kenne ich das, aber 1/2 m nach dem Sprung ist "etwas" zu knapp.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
            5 Antworten
            395 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
            0 Antworten
            183 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag kath83
            von kath83
             
            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
            0 Antworten
            134 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nora99
            von Nora99
             
            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
            4 Antworten
            1.243 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
            12 Antworten
            6.415 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Lädt...
            X