Sandro Boy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #21
    Kann mich Euch nur anschließen..
    Ein ganz toller Hengst. Macht immer Spaß ihm beim Springen zuzusehen. Hoffe das Team Sandro Boy / Ehning feiern noch viele Erfolge, würds Ihnen auf jeden Fall gönnen...
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Bibo
      • 30.06.2003
      • 120

      #22
      Ich versprach, über den Bericht aus dem Oldenburger Pferdeforum zu berichten. (Ich hab das einfach so runtertickert, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  

      Also hier die wichtigsten Auzüge:


      ***
      Sandro Boy OLD

      ..........
      Das Licht der Welt erblickte der Sandro Sohn (M.v. Grannus-Argentinus) bei Rudolf Meyer in Westeremstek. Sein Mutterstamm geht auf die westfälische Grundlinie der Waldfee zurück, Mutter Wiadora ist Vollschwester zu den Hengsten Grasco und Granius. Grasco, der eine LGS von annähernd 12.ooo Euro im Springsport bis zur schweren Klasse aufweisen kann, wurde 1992 in Oldenburg gekört,. Granius, ebenfalls für Oldenburg gekört, nahm erfolgreich 1998 am Bundeschampionat der 6jährigen Springpferde teil und steht nun in Mexiko. Eine Vollschwester zu Sandro Boy, Waldamsel, lieferte zudem die Cordalme Z Tochter White Lady, die ihr Können beim diesjährigen Bundeschampionat im Feld der 5jährigen Springpferde unter Beweis stellte.....................

      ....Sandro Boy selbst blieb nicht lange auf dem Hof seines Züchters, als "Spitzenreiter"; ging er als Fohlen über die Herbst-Elite-Auktion 1993, der Käufer: Paul Schockemöhle.

      P S stellte Sandro Boy 1995 zur Oldenburger Hauptkörung vor, bei der sich das Springtalent des hübschen Braunen zeigte.
      Josef Estendorfer aus Bayern kaufe den gekörten Sandro Boy: "Ich wollte einen Springhengst und SB hat mir beim Freispringen am besten gefallen. Der konnte damals schon so gut springen, wie heute".
      Das Estendorfer richtig lag, bewies SB in seinem 100 Tage Test: mit einem Index von 144,98 gewann er souverän die Springwertung.
      Heute ist SB auch für den Bayrischen Verband und den Springpferdezuchtverband Oldenburg-International anerkannt.

      Gleich mit seinem 1ten Fohlenjahrgang überzeugte SB auch als Vererber. Saccor, ein Hengst aus einer Corrado Mutter, gezogen von Estendorfer, wurde auf der Körung in Münster-Handorf als 1e Prämienhengst ausgezeichnet. Zur Zeit ist er im Landgestüt Neustadt/Dosse stationiert und hat Siege in Springprüfungen der Klasse  M vorzuweisen.
      Obwohl die Bedeckungszahlen eines in Bayern stehenden Hengstes nicht mit dem stark frequentierten "Nordlichtern" zu vergleichen sind, stellte SB bereits einen weiteren gekörten Hengst. Der 5jährige Sandro Man de L (M.v. Landgraf), für Bayern, Westfalen und Ba-Würtemberg gekört, steht derzeit auf dem Gestüt Lohmühle in Nördlingen, ist aber zudem vom bayr. Haupt- u. Landgestüt Schwaiganger gepachtet und wird vom ehemaligen bayr. Meister, Andreas Brenner, hoch erfolgreich in Springpferdeprüfungen. der Klasse M vorgestellt.

      SB Sportkarriere begann unter Manfred Herzog, Augsburg, .....................................

      ....."Ich versuche ihn langsam aufzubauen," erzählt Marcus Ehning, "SB hat ein unheimliches Potential und ich verspreche mir viel von ihm"
      Seit November diesen Jahres sind die beiden in das Sportförderprogramm aufgenommen worden, dass sich die Unterstützung hochveranlagter Pferde zum Ziel gesetzt hat: damit trägt Sandro Boy nun das begehrte OLD in seinem Namen.

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #23
        Vielen Dank! Ist sehr interessant.
        Bestimmt waren auch Fotos dabei. Wenn du einen Scanner hast, könntest du sie einscannen und mir mailen? Meine Email-Adresse lautet: deonda@gmx.ch

        In der neuen Reiter-Revue war ein Bild von Markus Ehning und Sandro Boy.

        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • Bibo
          • 30.06.2003
          • 120

          #24
          Fotos, ja. Von seinen beiden erwähnten Söhnen und eins von ihm. Glaube ich. Muss ich mal nachsehen, wenn ich wieder daheim bin.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
          5 Antworten
          437 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
          0 Antworten
          185 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag kath83
          von kath83
           
          Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
          0 Antworten
          137 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nora99
          von Nora99
           
          Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
          4 Antworten
          1.244 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
          Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
          12 Antworten
          6.491 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Suomi
          von Suomi
           
          Lädt...
          X