Onischenko hat wieder zugeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Onischenko hat wieder zugeschlagen

    "Reitsport-Abramowitsch" kauft WM-Team

    Friedrichskoog - Der zweimalige deutsche Junioren-Meister Björn Nagel startet von sofort an für die Springreit-Mannschaft der Ukraine.
    "Ich habe meinen neuen Reitausweis vom internationalen Verband erhalten", bestätigte der 28-Jährige aus Friedrichskoog in Schleswig-Holstein. Vor Nagel wechselte bereits die ehemalige deutsche Meisterin Katharina Offel (Lohmar) ins Ukraine-Team. Nagel will mit seiner neuen Mannschaft bei der in einem Monat beginnenden WM in Aachen starten.

    Zum ukrainischen Quartett gehören zudem die aus Belgien stammenden Reiter Gregory Whatelet und Jean Claude Vangeenberghe, der zwei Mal den Großen Preis von Aachen gewonnen hat. Derzeit werden beim Weltverband FEI die Unterlagen der Ukraine für die WM geprüft. Zusammengestellt wird das Team von dem ukrainischen Kaufmann Alexander Onischenko, der in der Szene in Anlehnung an den russischen Milliardär und Besitzer des englischen Premier-League-Clubs FC Chelsea, Roman Abramowitsch, "Reitsport-Abramowitsch" genannt wird. Gescheitert waren zuvor die Wechsel der Dänin Tina Lund und des Schweizers Steve Guerdat.

    "Ich bleibe auf unserer Reitanlage", sagte Nagel, der mit der deutschen Mannschaft 1992 und 1993 Junioren-Europameister geworden war. "Mein Traum war es immer, bei einem Championat zu reiten", begründete er seinen Wechsel. "Die Möglichkeit habe ich jetzt, in Deutschland habe ich keine Chance." Zuletzt war Nagel im B2-Kader des deutschen Verbandes.

    Zu seinem derzeitigen Toppferd Pilgrim soll der Springreiter, der Sohn des ehemaligen deutschen Vizemeisters Tjark Nagel, von Onischenko den elfjährigen Hengst Papillon Rouge zur Verfügung gestellt bekommen. "Das ein oder andere Pferd soll noch dazukommen." Ein erster gemeinsamer Auftritt des ukrainischen Teams ist in zwei Wochen geplant.
    Quelle: web.de

    Was soll man dazu noch sagen?
    Sicher toll für den jungen Herrn Nagel,aber mir blieb einfach die Sprache weg als ich das gelesen hab.
    Was sagt ihr dazu??
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    naja,
    so ist es eben heute im "Sport"
    so richtig "identifizieren" wird sich aber wohl der Ukrainer nicht mit dieser Mannschaft.
    Und ich denke, so exorbitanten finanziellen Engagements geht doch meist irgendwann auch die Puste aus.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Das Gerücht ging schon seit dem letzten Turnier in Redefin um, weil man Onischenko in einem langen, "geheimnissvollen" Gespräch mit Bjorn Nagel beobachtete.

      Kommentar


      • #4
        Der muss selbst wissen was er  tut .
        Wenn  man drüber  nachdenkt hat er  in Deutschland kaum ne Chance . Da  kommen noch ne  menge anderer vor ihm , bis er endlich mal dran ist .



        Obwohl diese Art und weiss nichts mehr mit National Stolz zutun hat . . Wenn er dort Wohnen würde oder So . Ok . Aber nur wegen dem Geld .
        Auf der anderen Seite muss er ja auch ein paar Mäuler stopfen . Also der Rubbel muss rollen .
        Ob das der richtig weg ist , wird sich dann Ja zeigen .

        es gibt eben doch für und wieder.



        Kommentar

        • olchen007
          • 17.01.2005
          • 872

          #5
          na ja, das thema hatten wir ja schon...  

          ich weiß nicht was ich davon halten soll... ich reite lieber kein championat, als für so einen typen und für ein Land zu dem ich keine Verbindung habe... wo bleibt der Nationalstolz? und wo Onischenko's Förderung der ukrainischen Springreiter? Respekt würde ich ihm zollen, wenn er die ukrainischen Reiter nach vorne bringen würde.
          aber was er da macht, gute Leute kaufen, das finde ich irgendwie geschmacklos...
          was haben die denn bitte mit der Ukraine zu tun??? Verstehen die die Leute auf der Strasse? waren die dann überhaupt mal in der Ukraine???
          wenn ein Reiter Jahre in dem Land wohnt und wechselt dann die Staatsbürgerschaft... oder wenn man einheiratet... aber so...
          dieses "der hat's ja nur gemacht, damit er mal bei nem Championat reiten kann" wird man doch nie wieder los...
          aber manche sind einfach nie zufrieden und tun alles, damit sie eine Chance haben im Rampenlicht zu stehen...  
          ne, Geld ist nicht alles auf der Welt... zum Glück gibt es immer noch Sachen, die man nicht kaufen kann...

          dennoch würde ich die Mannschaft nicht völlig chancenlos sehen... aber wie fühlt man sich in so einer Mannschaft??? Die Leute daheim jubeln schließlich für die alte Heimat...

          Kommentar

          • :) sarah :)
            • 26.01.2005
            • 2401

            #6
            Also ich reite ja bei Björn Springunterricht und wenn man ihn reiten sieht finde ich es schade, dass er keine Chance auf größere Turniere hat.

            Es ist nunmal so, dass Deutschland ein Land ist, in dem es Reiter schwer haben, weil es soooviele Gute gibt..

            von diesem Onischenke oder wie auch immer der heisst halte ich auch nicht viel..aber man muss doch auch bedenken, dass wenn ein Reiter chancen auf größere Turniere hat etc er auch andere Pferde zur Verfügung bekommt ..

            ich kann es verstehen das er weiterkommen will und wünsche ihm, dass alles Glückt und das geschieht was er sich davon verspricht.

            und von wegen "dann reite ich lieber keine championate" solche Prinzipien kann sich jemand der vom reiten lebt wohl n icht leisten ,... bei sowas geht es auch um viel geld..

            und mit geld kann kann man sich incht alles leisten .. aber immerhin die arbeitsplätze seiner Plegerinnen sichern und das Futter für den nächsten Monat verdienen .. also wünscht ihm lieber das es funktioniert als immer nur über den zu vermissenden nationalstolz zu reden !

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              sarah,
              hast ja Recht und wenn der gute urkainische Menschenfreund O. seine Mannschaft dann
              Team-Olischenko oder so ähnlich nennen würde, und die an diversen nicht länderspezifischen Championaten starten läßt ...
              ...aber dass Leute die niemals etwas mit dem land zu tun haben, allein für Geld eingekauft werden
              und dann FÜR DIESES LAND starten und unter ihrem Namen, mutet m.E. schon ein wenig merkwürdig an.

              Dann solln se doch gleich die Nationenpreise nicht als Nationenpreise, sondern als Teamwertung veranstalten, nationenübergreifend und nur Geldbeutel bewertend.
              Könnt man ja im Grunde dann eh gleich die Kontoauszüge austauschen, quasi wie früher beim Autoquartett....8 Mrd. -stich ;-)...

              Gruß
              horsmän

              P.S.
              Na und den Pferden wirds grad egal sein, für welches Land sein Jockey nun wieder seinen Namen verkauft hat ;-)

              Kommentar

              • olchen007
                • 17.01.2005
                • 872

                #8
                @sarah: ruhig blut mädel... Björn reitet prima, aber nur wegen fehlender Championatseinsätze das Land verlassen? so alt ist er ja nun auch nicht... kann mich noch gut an Zeiten erinnern wo Christian Ahlmannn sich beschwerte kaum Chancen zu bekommen... und wo ist er jetzt? bei jedem Championat zumindest in der Auswahl... es braucht eben immer das richtige Pferd und da gibt es genügend Reiter, die sich einen jungen aufbauen... aber wenn man die guten eben immer verkaufen muss (ich denke da z.B. an Scutt), dann ist das logische Konsequenz... immerhin war Björn ja schon in Aachen dabei... wenn das kein großes Turnier... und in der Hallensaison ist er doch überall in GER dabei...

                ich habe letztens noch einen Artikel gelesen über Ben Schröder und Mathijs van Asten. Titel: Vom Preisgeld kann man nicht leben

                sehr treffend wie ich finde...
                Große Turniere kosten Geld: Stallgeld/Startgeld pro Pferd + Transportkosten + Verpflegung + Unterkunft... da kommt ne Menge zusammen...
                (ich hatte das Glück und durfte dies Jahr auch mal international Amateur Tour reiten... hätte ich alle meine Springen gewonnen, dann wären wir +- 0 rausgekommen... mit einmal nicht platziert, einmal 5. und einmal 2. hatte ich grad mal das Stallgeld raus...)

                jetzt gilt es als Profi abzuwägen: junge Pferde, BuCha, Handel oder großen Sport... im großen Sport kann man nur mit finanzkräftigem Sponsor bestehen... gut, den hat er nun ja... aber so schnell wie die Sponsoren kommen, sind sie auch wieder weg, wenn die Leistung nicht stimmt... irgendwann kann auch diese Geldquelle versiegen... ich wollte mich auf so einen Typen nicht verlassen... Kathi Offel hat all die guten Pferde (Nike, Hyades Belmaniere) von ihm gehabt und kaum war der Wathelet im Team gingen die zu ihm...    so hatte sie sich das sicher nicht vorgestellt...
                das Geldverdienen im Pferdesport nicht einfach ist, das sollte doch jeder wissen... und das Preisgeld ist ja nicht allein für den Reiter... gelle... der Besitzer hat da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden...

                aber gut, ich habe da so meine Einstellung und meine Prinzipien...

                dieser Nationalitätenwechsel würde mich als Besitzer zB dazu veranlassen mein Pferd wegzuholen... soll der reiche Typ ihm doch einen besseren kaufen...

                ich kann meine Prinzipien auch vertreten, wenn ich davon leben muss... oder würdest Du Deine Oma verkaufen, wenn Du Geld brauchst?


                soll Björn glücklich werden mit Herrn O.... hoffentlich wird das ganze Projekt O. nicht irgendwann eine große Enttäuschung für die Beteiligten Reiter...

                kann mich horsmän nur anschließen:
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Dann solln se doch gleich die Nationenpreise nicht als Nationenpreise, sondern als Teamwertung veranstalten
                Hier in Deutschland muss man sich seinen Platz eben härter erkämpfen, aber wenn man dann im Team ist, dann ist der Erfolg doch dreimal so schön, oder?

                und ich finde es schon traurig, dass manche so wenig Nationalstolz haben, vor allem wenn sie schonmal bei er Hymne auf dem Treppchen standen... Ist doch nicht das gleiche wenn dann die ukrainische Hymne ertönt, oder? Sein Land repräsentieren zu dürfen ist doch immer eine Ehre, oder etwa nicht?

                aber, er soll machen was er will und hat hoffentlich Erfolg damit... vielleicht hätt er noch ein zwei Jahre warten sollen und hätte dann unter schwarz-rot-gold zu einem Championat gekonnt... we'll never know...  



                Kommentar

                • Wolkenschweben

                  #9
                  hmm...diese diskussion existiert schon seit.....sehr lange.
                  aber ich werde diese einstellung wohl auch lange nicht verstehen können.

                  kann mich den vorrednern nur anschließen. außerdem macht man sich so als gekaufter doch abhängig von seinem "mäzen". dieser kann die pferde willkürlich verteilen und den gekauften auch einfach wieder wegnehmen. so wie papillon rouge, der wandert ja auch hin und her...

                  die verbundenheit mit der ukraine ist nicht vorhanden. das macht das ganze auch etwas pervers. was sagen die einheimischen dazu?

                  Kommentar

                  • Butterfly
                    • 17.07.2002
                    • 85

                    #10
                    Ich verstehe es vor allem nicht, dass man das macht, wenn man einen so "berüchtigten" Sponsor wie Onischenko hat. Der wechselt seine Reiter ja wie andere die Unterhosen. Da ist das Risiko doch sehr groß, dass Nagel in ein paar Monaten ohne Sponsor, ohne Pferde und mit ukrainischer Staatsbürgerschaft dasteht. Und dann? Da läuft er wieder Gefahr, dass ihm dt. Sponsoren ihre Pferde nicht geben, weil sie diese von einem dt. Reiter vorgestellt haben wollen. Finde das ganze etwas kurzsichtig gedacht, aber er wird schon wissen, was er tut.

                    Kommentar

                    • :) sarah :)
                      • 26.01.2005
                      • 2401

                      #11
                      Naja einen Pilgrim z.b reitet er ja trotzdem weiter .. sozuagen ist das eher eher eine Zugabe und wenn sie wieder wegfällt wahrscheinlich auch nicht so schlimm.. und ich denke wenn ein Besitzer vor der Wahl steht :

                      deutscher Reiter und minimale chance mal nationenpreise und ähnliches

                      oder

                      deutscher reiter als ukrainer .. dafür darf pferd aber wm etc gehen ...

                      dann wäre mir wohl das land für das er reitet egal .. und der reiter bleibt ja derselbe auch wenn er für anderes land reitet ..

                      ich denke außerdem, dass man sein pferd einem zur verfügung stellt weil man vom reiter überzeugt ist und nicnht weil mir seine staatsbürgerschaft gefällt ..

                      Kommentar

                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1305

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ( sarah @ Juli 31 2006,12:09)]ich denke außerdem, dass man sein pferd einem zur verfügung stellt weil man vom reiter überzeugt ist und nicnht weil mir seine staatsbürgerschaft gefällt ..
                        Hätte ich ein Klasse-Pferd und einen Reiter, mit dem ich zufrieden bin und dem ich vertraue, wäre mir auch vollkommen schnurz, für welche Fahne er reitet. Abgesehen davon würde es mich sicherlich freuen, so ich mein Pferd dann mal auf einem Championat bewundern könnte....daran haben sicher auch die Profi-Händler ein gewisses Interesse!!
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar

                        • :) sarah :)
                          • 26.01.2005
                          • 2401

                          #13
                          mein reden

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #14
                            Hoffentlich sagt er sich nicht später: "Ich war jung und brauchte das Geld"..................

                            Ich kanns verstehen!

                            Moralisch ist es natürlich nichts für jedermann, aber soooo lange existiert der deutsche Nationalstolz ja auch noch nicht .

                            Laßt ihn doch machen, vielleicht hat er nur einmal im Leben soeine Chance.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              gibt es denn keine talentierten ukrainischen reiter, dem onischenko ein paar gute championatspferde zur verfügung stellen könnte?

                              wenn alle stricke reissen würden, wäre da ja immer noch hr. schockemöhle, der sich garantiert anbieten würde, die ukrainer zu trainieren und championatsfähig zu machen.

                              so macht er es ja auch mit den südkoreanern, japanern, ect.

                              sicher macht man nicht so mir nichts dir nichts aus jedem reiter einen beerbaum, becker, sloothaak & co.

                              aber genug gute pferde müssten ja eigentlich zur verfügung stehen.

                              ich weiss das nur z.b. aus der slowakai, das es dort wirklich sehr gute und talentierte reiter gibt. denen fehlt es nur leider an sponsoren und geeigneten pferden um bei den ganz großen turnieren und championaten mitreiten zu können.



                              Kommentar

                              • Portizaubermaus

                                #16
                                Tja und dann ist ja auch das problem, dass diese jungen Ukrainer auch erstmal die Erfahrungen machen müssen, die eine Kati Offel, ein Björn Nagel und und und haben, das dauert natürlich....da ist es ja einfacher für einen Onischenko gute, erfahrene Reiter einzukaufen. Ist ja im Fussball auch Gang und gebe, siehe Ballack und Chelsea, dabei wäre es doch auch besser und billiger junge Spieler aus den eigenen Verein groß werden zu lassen...das dauert dann auch wieder und Zeit ist nun mal Geld...
                                Und auch den Pferdebesitzern sollte es doch egal sein, für welchen Verein oder für welches Land der Bereiter reitet. Und wenn man sein Pferd bei ner WM sehen kann, dann werden andere darauf aufmerksam und sind vielleicht potenzielle Käufer, also auch wieder Geld...Geld regiert die Welt, so ist das nun mal.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Moin PZM.(hab Dich maln bissl abgekürzt..)
                                  - wo du wohl leider Recht hast!

                                  Kommentar

                                  • olchen007
                                    • 17.01.2005
                                    • 872

                                    #18
                                    nur werden die jungen ukrainier wohl nicht so schnell startplätze auf besseren turnieren bekommen, dass sich eine gewisse erfahrung einstellen könnte... vorbildlich wäre, wenn jetzt jeder von den onischenko reitern ein oder zwei talentierte ukrainer ins training nehmen müsste und die dann langsam an den großen sport heranführen...
                                    der fussball vergleich hinkt ein bißchen... im fussball werden aber wohl seltener gute spieler von anderen ländern gekauft... in der nationalmannschaft zu spielen würd sich doch ein ballack nie nehmen lassen...
                                    hätt der gute herr doch einfach ein springteam onischenko ins leben gerufen und die riders tour unterstützt... dem geht's ja auch nicht um nationalstolz, sondern nur um die eigene befriedigung...
                                    aber die reiterlein sind alle alt genug um ihre eigenen entscheidungen zu treffen...

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                    5 Antworten
                                    394 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                    0 Antworten
                                    183 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag kath83
                                    von kath83
                                     
                                    Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                    0 Antworten
                                    134 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nora99
                                    von Nora99
                                     
                                    Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                    4 Antworten
                                    1.243 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                    Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                    12 Antworten
                                    6.415 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Lädt...
                                    X