Hallo Leute,
bisher habe ich Freispringen immer nur als Möglichkeit gesehen meinen Pferden Abwechslung zu bieten und war zufrieden, wenn sie locker und im Rhythmus bei aufgewölbtem Rücken über niedrige Sprungreihen (max 1m) gegangen sind.
Meine 4jährige muß nun aber zur SLP und ich bin mit ihrer Springerei nicht so ganz zufrieden.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist sie jetzt soweit, das gelassen und aufmerksam an die Sache rangeht und auch im Rücken loslässt. Also habe ich jetzt angefangen die kleinen Hüpfer zu kleinen Sprüngen auszubauen (80/90 cm) .
Dabei fällt nun auf, das die Stute mehr nach vorne als nach oben springt und dabei auch das Vorderbein etwas hängen lässt. Sie wird dadurch immer sehr flach, reagiert aber blitzschnell im Hinterbein um nurja die Stangen nicht zu berühren,
Nun suche ich nach Tipps und Anregungen durch welche Aufbauten und Sprungfolgen man die Stute dazu veranlassen kann etwas besser abzuspringen. Bin für jeden Vorschlag dankbar...
Zur Zeit steht die Srungreihe wie folgt:
Absprungstange - Cavaletti - Steilsprung - Oxer (jeweils ein Galoppsprung zwischen Cavaletti, Steil und Oxer)
Danke im Vorraus
Clara
bisher habe ich Freispringen immer nur als Möglichkeit gesehen meinen Pferden Abwechslung zu bieten und war zufrieden, wenn sie locker und im Rhythmus bei aufgewölbtem Rücken über niedrige Sprungreihen (max 1m) gegangen sind.
Meine 4jährige muß nun aber zur SLP und ich bin mit ihrer Springerei nicht so ganz zufrieden.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist sie jetzt soweit, das gelassen und aufmerksam an die Sache rangeht und auch im Rücken loslässt. Also habe ich jetzt angefangen die kleinen Hüpfer zu kleinen Sprüngen auszubauen (80/90 cm) .
Dabei fällt nun auf, das die Stute mehr nach vorne als nach oben springt und dabei auch das Vorderbein etwas hängen lässt. Sie wird dadurch immer sehr flach, reagiert aber blitzschnell im Hinterbein um nurja die Stangen nicht zu berühren,
Nun suche ich nach Tipps und Anregungen durch welche Aufbauten und Sprungfolgen man die Stute dazu veranlassen kann etwas besser abzuspringen. Bin für jeden Vorschlag dankbar...

Zur Zeit steht die Srungreihe wie folgt:
Absprungstange - Cavaletti - Steilsprung - Oxer (jeweils ein Galoppsprung zwischen Cavaletti, Steil und Oxer)
Danke im Vorraus
Clara
Kommentar