Freispringen - Tipps gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clara
    • 28.01.2004
    • 305

    Freispringen - Tipps gesucht

    Hallo Leute,

    bisher habe ich Freispringen immer nur als Möglichkeit gesehen meinen Pferden Abwechslung zu bieten und war zufrieden, wenn sie locker und im Rhythmus bei aufgewölbtem Rücken über niedrige Sprungreihen (max 1m) gegangen sind.

    Meine 4jährige muß nun aber zur SLP und ich bin mit ihrer Springerei nicht so ganz zufrieden.
    Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist sie jetzt soweit, das gelassen und aufmerksam an die Sache rangeht und auch im Rücken loslässt. Also habe ich jetzt angefangen die kleinen Hüpfer zu kleinen Sprüngen auszubauen (80/90 cm) .
    Dabei fällt nun auf, das die Stute mehr nach vorne als nach oben springt und dabei auch das Vorderbein etwas hängen lässt. Sie wird dadurch immer sehr flach, reagiert aber blitzschnell im Hinterbein um nurja die Stangen nicht zu berühren,

    Nun suche ich nach Tipps und Anregungen durch welche Aufbauten und Sprungfolgen man die Stute dazu veranlassen kann etwas besser abzuspringen. Bin für jeden Vorschlag dankbar...  

    Zur Zeit steht die Srungreihe wie folgt:
    Absprungstange - Cavaletti - Steilsprung - Oxer (jeweils ein Galoppsprung zwischen Cavaletti, Steil und Oxer)

    Danke im Vorraus
    Clara

  • #2
    Guck mal in "Richtlinien für Reiten u. Fahren" Band 1 oder 2, da sind einige Reihen für die Verbesserung der Vorderbeintechnik aufgezeichnet, kann man - glaube ich - sowohl für Freispringen als auch als Gymnastikreihen unterm Sattel nutzen :-)

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1158

      #3
      Also ich wurde folgendes versuchen. Anfangs-steilsprung 50 cm hohe, nach 3 galopsprungen ein oxer 90 hohe. Mitten in die 3 galopsprunge liegst du eine stange auf den bodem und 3 meter hinter den oxer noch mal eine stange auf den bodem. Sie lernen auf diese weise etwas mehr zuruck zu springen. Wahrscheinlich wird deine auch mit grossen tempo durch die reihe gehen, oder?

      Die meisten pferde nutzen die vorderbein techniek noch nicht auf solch niedrigen hindernisse. Probiers ruhig mal etwas hoher.
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar

      • olchen007
        • 17.01.2005
        • 872

        #4
        kannst dem Pferd eine Stange vor den Sprung legen, um die Grundlinie weitervorzuziehen... damit das Pferd nicht zu dicht am Sprung abspringt... Mit Stange daszwischen wie harry sagt ist auch gut... am besten eine Kombination... aber aufpassen mit den Distanzen! manche Pferde schauen so sehr, dass sie extrem zurückkommen und sich dann verkrampfen... wenn sie arg hektisch ist, dann in die Reihe führen...

        kannst Dir net die alte St.Georg besorgen, wo übers Freispringen bei Sosath berichtet wurde? das ist ein toller Artikel!

        Distanzvorschläge von Sosath für Deine Probleme:
        kleiner Steil, 2,90m Stange, 3,10, kleiner Stall mit vorgelagertem Cavaletti, 3,50m Stange, 3,50m, Oxer, 3,20m Stange
        oder
        Stange, 2,80m kleiner Steil, 3m, Cavaletti, kleiner Steil mit vorgelagertem Cavaletti, 3,40m, Stange, 3,40m Steil oder Oxer mit vorgelagerter Stange(=mehr Grundlinie)

        Kommentar

        • clara
          • 28.01.2004
          • 305

          #5
          Erstmal vielen Dank für eure Tipps. Werde die verschiedenen Aufbauten mal ausprobieren.

          Grundsätzlich geht sie inzwischen sehr ruhig und ohne Hektik durch die Reihe. Es fällt ihr auch einfacher, wenn ich sie im Galopp reinschicke und nicht im Trab. Durch ihren groß angelegten Galoppsprung sind die Standartdistanzen jedoch eher eng für sie.
          Werde dann auch mal langsam etwas höher ziehen und schauen obs besser wird.

          @olchen: Kannst du mir vielleicht genau sagen, in welchem Heft dieser Artikel ist. Dann besorge ich ihn mir mal.

          Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar. Will schließlich vermeiden, dass sich mein Dressurpferd bei ihrer SLP am Sprung blamiert.

          Kommentar

          • olchen007
            • 17.01.2005
            • 872

            #6
            St.Georg 12/2005

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
            5 Antworten
            438 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
            0 Antworten
            185 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag kath83
            von kath83
             
            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
            0 Antworten
            137 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nora99
            von Nora99
             
            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
            4 Antworten
            1.244 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
            12 Antworten
            6.494 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Lädt...
            X