Pferd  zu Sportzwecken verpachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferd  zu Sportzwecken verpachten

    Hallo
    Überlege ein Pferd zu Sportzwecken zuverpachten . Hat jemand Erfahrung damit ? Was ist zubeachten .
    Will das Pferd auf kein Fall verkaufen . Habe mal ne Anzeige aufgegebn , mit Bildern und Abstammung(Eigentlich Profiabstammung Springen ) das ich sie für Sportzwecke verpachten möchte . Das einzige was ankam waren Freizeitreiter und Reiter von E - L . Die wollten sich was dazu verdienen oder günstig an ein Pferd kommen .
    Solchen Leuten möchte ich aber nicht den Sport ermöglichen /Finanzieren . Eigentlich finde ich auch ,warum soll ich noch dafür zahlen .Spitzen Pferde gibt es ja nicht an jeder Straßenecke. Ich will nicht`s dafür bezahlen aber auch kein Geld daran verdienen . Bitte nicht Falsch verstehen aber ich muss sie nun nicht aus vorrübergehender Geldnot irgendwo Parken . Wenn mir das im Vorfeld , nicht so gefällt und man sich nicht eing wird , bekommt sie eben ein weiters Fohlen . Der Reiter hätte allerding die Sicherheit , das die Stute nicht verkauft wird , denn zur Zucht will ich sie nach der Sportlichen Karriere wieder haben .
    Möchte nicht sowas Krasses erleben wie Cherri und Frau Rehbein .
    Hat sowas schonmal jemand gemacht ? Hat jemand Erfahrung damit ?Tipps? Was ist zu beachten ??
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #2
    Alles schön vertraglich absichern !

    Zu was dwer reiter verpflichtet ist
    - Impfen
    - SChmied
    -gute Unterbringung
    - artgerechte Ausbildung des Pferdes etc

    Was bezahlt wer ?
    -schmied
    - TA --> auch für Notfälle etc


    zu was das pferd eingesetz werden soll
    - zeitraum

    Haftung für Unfälle von Tier und Reiter etc etc

    Kommentar


    • #3
      Was kann denn dein Pferd? und was soll der Reiter können???
      Ich habe momentan auch so eine Stute. Ich bezahle Box,Tierartzt,Schmied,...! Sollte es zu einem Notfall kommen. Das heißt teure OP oder ähnliches, bezahle ich das, dann gehört die Stute aber mir, da der Besitzer eine OP nicht zahlen würde und das Tier dann ne Spritze bekommen würde.
      Ich bin mit der gesamten Regelung sehr zufrieden. Ich musste kein Pferd kaufen, und der Besitzer hat das Tier aus dem Futter und sie wird weiter ausgebildet.

      Schreib doch mal deine Vorstellungen genau auf, vielleicht weiß ich einen passenden Reiter für deine stute.

      Kommentar

      • seacookie
        • 04.10.2004
        • 1086

        #4
        Und regelmäßige, unangemeldete Kontrollen. Die Leute lügen das Blau von Himmel herunter, sprech aus Erfahrung.

        Mach so was nie wieder.

        Kommentar


        • #5
          Habe nun auch schon einige Mails bekommmen und überwiegend wird geraten Sie zuhause zulassen und einen Jugen Förderungswürdigen Reiter des Kreisreiterverbands zu überlassen. Der Vorteil wäre wirklich mann hätte noch den Daumen drauf . Könnte zu jeden Turnier /Training mit und das Pferd bleibt im Heimatstall .
          Zu dindra möchte ich sagen sehr nett das Du helfen möchtes , aber bei einen Pferd das als Zweijährige bereits 15 000 euro gekostet hat ,und das Familienanschluss hat , würde ich niemals eine Spritz ansetzten lassen solang es noch Hoffnung gibt . Das die Lebensversichert ist und der Reiter das übernehmen muss , denke versteht sich von alleine.
          Und die Futterkosten stören ich auch nicht . Es geht mir nicht darum die Unterhaltskosten zureduzieren , sondern darum das ein Pferd mit dem Potenzial in Sport geht. Schade währe es sicher wenn sie weiterhin als Freizeitpferd /Zuchtstute hier rumsteht . Ganz ausgebrütet ist dieses Ei noch nicht .

          Kommentar


          • #6
            Ja das mit der Spritze würde ICH auch nicht machen. Auch wenn das Tier 500 Euro gekostet hat. Es ging um den Besitzer der Stute die ich reite. Und das war auch nicht auf dich bezogen. Wollte halt nur sagen, wie das bei mir im Moment läuft. Bei uns gibt es auch nichts schriftliches. Wenn ich aber ein Pferd zur Verfügung stellen würde, würd ich alles schriftlich festlegen.

            Und mit dem Helfen: Also mein Trainer reitet eigentlich Springen bis Klasse S. Im Moment fehlt ihm allerdings ein entsprechendes Pferd, da seine entweder krank oder verkauft sind (krank nicht wegen überarbeitet oder so , sonder die eine blind die ander getreten worden,...). E sucht ein Pferd das er fördern kann. Deswegen meine Frage was das Pferd bereits kann und was der Reiter vorweisen soll.

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2684

              #7
              ich habe im Moment eines meiner Pferde "ausgeliehen" RB kann man das nicht mehr nennen.. ist mehr..

              die Stute steht bei mir, ich habe alle laufenden Kosten.. der Jugendliche kommt täglich ( bei wind und wetter) und kümmert sich um die Stute. Sein Grossvater macht mir die Stallarbeit, bringt die Pferde rein, füttert, repariet alles !! was irgentwie kaputtgegangen ist.
              Wenn ich nach Hause komme, setze ich mich ins gemachte Nest-- meine eigene Stute steht gesattelt im Stallgang

              war als RB angefangen und ist jetzt Familienzuwachs...
              Ruben ist 9, reitet seit oktober, hat super Talent und LUST, nimmt täglich Unterricht und geht seit Januar auf kleine Turniere...

              mit Ruben und Familie hab ich den "Fang " gemacht...

              2004+2005 hab ich allerdings sehr schlechte Erfahrungen mit dem überlassen von Pferden... einmal ausserhalb und einmal bei mir im eigenen Stall .. da wurde das Vertrauen total misbraucht, Pferde geritten, die nicht erlaubt waren etc..
              Vertrauen ist gut- Kontrolle ist besser
              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar


              • #8
                Na ja mit Reitbeteiligungen habe ich auch scho so meine Erfahrungen . da wird mann schnelle Kurriet. Das Fängt damit an das die das Pferd , wenns noch Nass ist nicht eindecken , oder Vergessen Stroh einzutreuen,Den Putzplatz nicht fegen wenn sie fertig sind , Oder sachen Kaputt gehen und sie nichts sagen . Letzens hatte die eine Stute sich erschrreckt und stann mit beiden Füssen im Putzkasten . Der ist natürlich kaputt . Was mich ärgert ist ich habe zig mal gesagt sie soll die Sachen so hinstellen das die Pferde sich daran nicht verletzen können . Oder sie läßt die Boxentüren offen (wir haben normale , keine Schiebetüren) Da kann ein Pferd gegen laufen .Auch das Halfter wird auf den Boden geschmissen . Letzens hat sie eine Trense kaputte gemacht da Stand das Pferd plötzlich im Zügel. Oder die Longiert ,und warte garnicht bis die Stute Betriebtemperatur hat . Es wird gleich gasgegeben . Auch beim Reiten , ich achte immer darauf das die Schön Locker Vorwärts abwärts gehen und sie Knallt sie Gleich zusammen , muß schon nach zwei Minuten am Zügel gehen . Die Stute hatte dann auch schon mal Rückenschmerzen . Habe ich wieder in den Griff bekommen mit viel Longieren und Bodenarbeit . Dieses arme Pfed wollte keinen mehr aufsteigen lassen hat schon beim Sattel rum gezickt . Zu recht wie ich finde. Sie kommt auch nie zum Misten , nicht zum Heu oder Stroh einfahren. Den Schmied kennt sie garnicht . Sie reite Kostenlos , aber so war das nie abgemacht . Sie erzählt mir immer einen sie zahlt den Shcmied . Noch nicht einmal hat sie den Bezahlt . Die Stute braucht ne neue Satteldecke . Mein Tochter kauft ihre eine (-Ist ihr Pferd ,Sie ist 12 J) und die RB.(20 J.) nörgel rum weil ihr die Farbe nicht gefällt . Knaller war sie bestellt ein Martingall mit . Wer hats bezahlt? Ich !. Da kann ich noch drüber hinweg sehen .Was ich bezahlt habe bleib später auch da . Aber das mann ihr alles sagen müss was sie machen soll . Das nervt . Auf die Stute um die es hier geht , durfte sie noch nie drauf . Das war mir einfach zu gefährlich , weil sie angst hat vor ihr ( STochm.ca. 173). und sie das Pferd auch nur versaut . Ich weiss nicht ist das normal das manche so nachlässig sind ?? Oder verlange ich zuviel ?? Sie soll doch nur ordentlich mit dem Pferd umgehen , auf Sauberkeit und Sicherheit achten . Und das mann die Haare die beim Putzen jetzt ausgehen , einsammelt und in den Müll schmeißt ,finde ich normal . Die Fliegen mit den Wind weg und landen beim Nachbarn(Der hat keine Pferde) . Leider sind die Reitbeteiligungen hier Rah gesät .
                Bin wirklich am überlegen , wie wir das nun am Besten machen . Sehr gerne würde ich sie hier behalten . Aber das wird mann sehen -

                Kommentar

                • Any
                  • 06.07.2005
                  • 40

                  #9
                  Hallo,

                  gehört zwar nicht so richtig zum Thema, aber ich erzähl´s trotzdem mal. Ich hatte für meinen Ponyhengst eine RB, die meine Cousine war. Mit dem Pony konnte sie fast alles machen, nur nicht Gelände. aus dem Grund, dass er sehr heftig ist und mittendrin zum Spinnen anfängt. Was macht sie? Nimmt meinen Hengst als Handpferd mit und reitet auf der Straße rum. Mein kleiner war nicht ganz einfach (mittlerweile ist er im Pferdehimmel). Ich hab da wirklich die Krise gekriegt. So was geht einfach nicht.
                  Oder sie nimmt sich mein Pferd einfach ohne zu frage und longiert ihn. Schnallt ihm Ausbinder rein (hat keine Ahnung wie lang, geschweige den dass sie schon einmal ein Pferd longiert hat). Dann kam der erste Freund und vorbei war´s mit den PFerden. Zu meinem Glück.
                  Fazit: Man sollte sich die Bewerber immer ganz genau anschauen!!!!!!!!& #33;

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                  5 Antworten
                  395 Hits
                  4 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                  0 Antworten
                  183 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag kath83
                  von kath83
                   
                  Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                  0 Antworten
                  134 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nora99
                  von Nora99
                   
                  Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                  4 Antworten
                  1.243 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                  Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                  12 Antworten
                  6.415 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Suomi
                  von Suomi
                   
                  Lädt...
                  X