@moolight: habs vercheckt, was hast du jetzt ausprobiert?
Extrem "rittig" beim Springen
Einklappen
X
-
Vernünftig reiten!
Gebiss wie gehabt, Gummipelham (Stange). Schließlich fange ich mit MB an, da ist Mikmar nicht erlaubt. Mein Trainer behauptet, wenn ich eine Zeit durchhalte und das Pferd immer geschlossen auf dem Hinterbein halte auf dem Weg zum Sprung, kann ich ihn irgendwann auch mit normalem Gebiss reiten (wenn eben die Durchlässigkeit entsprechend ist). Warten wir es ab, auf dem Turnier durchzuckt es mich manchmal plötzlich und ich reite los wie ein Mann. Dann wirds natürlich schwer, das alte Dampfross wieder einzusammeln, wenn der erstmal im Speed-Modus ist...
Werde Montag berichten!
Kommentar
-
-
heheja, ich hab auch mal gehört, dass verbünftig reiten helfen kann
Viel GlückKonfuzius sagt:
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste
Kommentar
-
-
Manchmal helfen ganz einfache Sachen - Pferd einer Bekannten hat irgendwann angefangen auf den Sprung zu stürzen sobald er im Blick war - ließ sich nicht mehr halten mit normalem Gebiss.
Abhilfe war ganz einfache - vor dem Sprung einen Zirkel anlegen, den dan auch ruhig verkleinern, nur wenn das Tempo dann passig ist und das Pferd im Rhytmus bleibt auch rüber - sobald es wieder Rhytmus verliert und drauf zu brettetert abwenden.
Jetzt ist die Stute wirklich Top. Diese Saison obwohl noch nicht viel Turnier gegangen sowohl in STil als auch in Zeitspringen erfolgreich.
Ob das so hilft kommt immer aufs Pferd drauf an, bei der Stute hats geholfen.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (moonlight @ Mär. 16 2006,09:04)]Vernünftig reiten!
Mein Trainer behauptet, wenn ich eine Zeit durchhalte und das Pferd immer geschlossen auf dem Hinterbein halte auf dem Weg zum Sprung, kann ich ihn irgendwann auch mit normalem Gebiss reiten (wenn eben die Durchlässigkeit entsprechend ist).
Bei manchen Pferden ist es nicht nur Rittigkeits-, sondern auch Routinesache, sowohl physisch als auch mental. Womit wir wieder beim vernünftig reiten wären. Schwer das.Und vergessen Sie die Pferde nicht!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (moonlight @ Sep. 04 2006,14:18)]Hole mal das alte Thema mit einer Erfolgsmeldung wieder hoch: Erster Turnierparcours mit normalem doppelt gebrochenen Gebiss. Pferd sprang so gut wie nie zuvor!
Vernünftig reiten kann also klappen...
Würde dennoch gerne mit normalem Gebiss reiten und teste das zwischendrin auch immer mal wieder.
Wie Llewelyn schon sagt habe ich bei meinem auch das Gefühl dass es vor allen Dingen eine Routinesache ist, mal sehen!
Aber es wird stets besser!
Toll dass du schon so weit bist Moon!
Kommentar
-
-
Hallo ich stimme Fredericus zu.
Lieber ein weiches gebiss und viel Stangentraining.
Würde mal Nathe-Stange probieren und viel ( täglich wenn möglich) mit Stagen arbeiten.
Z.B.
In Out, ein Galoppsprung Oxer aber nicht zu weit stellen, auch wenn er heftig dagegen geht, dann lieber aus dem Trab.
Wenn ein Pferd immer so dagegen geht muss es lernen selbst zurück zu kommen und mit zu denken. Es bringt nichts wenn man dann Distanzen weiter baut, nur damit man keine Probleme bekommt. Es kann dann sein Sie werden noch heftiger.
Freispringen wäre auch super da mussen sie nämlich selber Endscheidungen treffen.
Mein Vorschlag.
In Out, ein Galoppsprung Oxer( klein max 1m- 1.10m) zwei Galoppsprünge Oxer oder Trippelbare. Hinten dann der Kondition und Vermögen entsprechend.
Grüße"Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber
Kommentar
-
-
die Änderungen bzg. der Gebisse kommen erst 2008 mit der neuen LPO, man sagt, es wären bis einschließlich Klasse L dann nur noch einfach oder doppelt gebr. "einringige" Gebisse erlaubt+ Pelham mit Kette und Verbindungsriemchen, pessoa wird verboten, ab M dann alles erlaubt. Die Kat. C,B,A Trennung soll ebenfalls wegfallen....Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Beruhigt mich ja ein bissl das es so heiße Öfen gibt.
In ermanglung eines gescheiten Springpferdes bin ich zum Springmuffel mutiert.
Am Mittwoch bin ich dann das erstemal die Stute einer Bkannten gesprungen, ware nur paar Cavalettis als In_Out, das funzte noch ganz gut obwoch das Schimmelchen da schon mächtig losgegangen ist.
Hatte aber noch Kontrolle vor und nach de Sprung.
Gestern bin ich wieder mit ihr gesprungen, jetzt so auf E Höhe und einen kleinen Mini-Parcours.
Allerdings ist sie spätenstens 2 Galoppsprünge vor dem Sprung losgeschüsselt und ich war nur noch Passagier und nach 20 Metern hat sie Gas Bremse und Lenkung wieder eingeschaltet.
Wenn der Sprung nicht mehr vor Augen war wunderbar V/A, Übergänge nur über den Sitz. Gezäumt mit einfach gebrochenem Gebiss, nd Matingal.
Wie soll ich da die Kontolle bei wirklichen Sprüngen kriegen?
Oder bin ich zu kritisch mit mir uns muss enfach ein wenig Zeit lassen?Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Hallo manche Pferde sind nunmal springgeil. Wenn du nach dem Sprung keine Kontrolle mehr hast probier mal das aus:
Stelle ein Sprung so ungefähr auf die Diagolale z.B. zwischen F und H oder K und M so auf Höhe der Zirkelpunkte. Du kommst dann den Langen weg über den Sprung und wenn du nach dem Sprung keine Kontrolle mehr hast lenke dein Pferde in die Ecke, ohne zu bremsen, es soll von allein bremsen. In der Ecke rückwertsrichten und neu anreiten. Dies paar mal wiederholen. Dann kommst du einen anderen Sprung. Hast du immernoch keine Kontrolle, dann stell einen Sprung auf X zwischen B und E. Spring drüber, will er danach los gehen lenke ihn auf die Bande, damit er von selber bremst. Umdrehen, Ohne einen Bogen zu reiten, z.B. eine Vorhandswendung oder Hinterhandswendung, angaloppieren und über den Sprung und paar mal wiederholen.
Dann probierst du wieder andere Sprünge.
Klapt es dann immer noch nicht, sollte dein Pferde mal zur Korrecktur zu einem Profi.
Grüße"Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber
Kommentar
-
-
Die STute wird mir zur Verfügung gestellt.
Das Idiotischste ist ja das die STute mit ihrer Besitzerin die leider reilich untalentiert ist brav über kleine Teile geht, auch mit anderen SPringanfängern totenbrav. Sobald wer drauf sitzt der ein bissel sicherer ist dreht sie total auf.
Ist aber glaub ich viele Zeitspringen L/M gegangen eh sie zur jetztigen Eigentümerin gekommen ist.
Vielleicht kennt sie gar nicht anders als so loszugehen.
Mit Geduld und Spucke...Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
394 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
183 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
134 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.243 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar