Extrem "rittig" beim Springen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandura83
    • 21.02.2006
    • 43

    Extrem "rittig" beim Springen

    Hallo!

    Ich hab mal eine Frage an die Springreiter und euch.

    Und zwar war ich gestern mit dem Hoppel zum Springen weg und sah mich mal wieder mit einem aklten Problem konfrontiert. Dressurmäßig läuft er im Augenblick sehr fein, ist locker, arbeitet mit den Hinterbeinen mit, kaut ab und tritt sehr fein ans Gebiss ran und macht auch den Rücken auf.

    Jetzt ist es aber so, wenn ich mit dem Guten springen geh, legt er irgendwie einen Schalter um und zieht sich hoch (nix mehr v/a), blockiert absolut im Maul, wird extrem stark und Gas, Bremse und Lenkung wird irgendwie richtig blockiert. Übern Rücken geht dann meistens gar nix mehr.

    Springen tut er super gerne, entwickelt dabei dann aber so einen Ehrrgeiz, dass er richtig nervig wird.

    Meine Frage ist jetzt folgende: ich würd da gern mal gucken, ob ich mit nem anderen Gebiss (im moment doppelt gebrochenen Ausbildungsgebiss) irgendwie besser an ihn ran kommen kann. Pessoa hab ich ausprobiert, das ist gar nix für den...
    Also wenn ihr Anregungen oder Problemlösungsstrategien habt, wäre ich euch echt dankbar...

    VLG

    Ach ja im Zusammenhang dazu: hat einer von euch Erfahrung mit Myler Bit in o.g. Problem?
    Konfuzius sagt:

    Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
    Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
    Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
    und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4269

    #2
    Wir sollten eine Selbsthilfegruppe aufmachen. Habe den ganzen Winter Dressur geritten und war ganz stolz auf das Ergebnis, aber im Parcours ist alles wie vorher...

    Gebisse muss man einfach probieren, kann man schlecht vorher sagen. Leih Dir eine Sammlung zusammen und probier in Ruhe aus!

    Myler geht bei vielen Pferden sehr gut, es gibt natürlich sehr viele verschiedene, da musst Du eh probieren, was Deiner mag. Und: Erst ab Kat. A erlaubt... (Weiß ja nicht, was Du reitest.)

    Kommentar

    • sandura83
      • 21.02.2006
      • 43

      #3
      Naja, A und L also noch nix ka a verdammt...
      Konfuzius sagt:

      Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
      Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
      Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
      und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

      Kommentar

      • Lantini
        • 20.01.2005
        • 179

        #4
        Das gleiche Problem habe ich auch...
        Wenn es nicht so knackig kalt ist wird es besser, generell ist es besser geworden mit fortgeschrittener Ausbildung...
        Meiner ist gerade 6 geworden, wie alt sind eure Pferde?
        Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

        www.lantini.de

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #5
          Meiner ist 8 und geht M/S. Wenn ich zuhause Dressur reite, inzwischen alles top, vorwärts/rückwärts am seidenen Faden, Außengalopp/fliegende Wechsel sehr sicher, ansatzweise Pirouetten, Galopptraversalen, alles in gleichmäßiger Anlehnung. Beim Springen zuhause und auf dem Abreiteplatz geht alles noch, wird etwas stärker und kürzt zum Sprung nicht gut durch den Körper (Rücken dicht/Genick fest).

          Im Parcours: Attacke! Bin praktisch Beifahrer und kann nur noch tricksen...

          Irgendwie auch gut, dass er auf dem Turnier so einen Ehrgeiz entwickelt, aber manchmal hätte ich ihn schon gerne etwas durchlässiger. Sieht den Balken und macht Düse.

          Fazit: Dressur reiten ist überflüssig (nicht ganz ernst gemeint), und im Parcours lieber ein etwas schärferes Gebiss und feiner einwirken als ein normales und nur reißen.

          Meine Erfahrung mit Pessoa-Gebiss: Habe immer das Gefühl, ich zieh nur den Hals krumm und die Wirkung geht nicht durch den Rücken, das Pferd kürzt nicht durch den Körper. Habe lieber kleine Springkandare (gibt es ja mit allen möglichen Mundstücken, ausprobieren, was das Hotta mag) oder Pelham. Meiner ist übrigens Latex-Fetischist...

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Haben im Moment auch ein ähnliches Problem. Pferd wird sehr viel Dressur geritten und macht das auch richtig gut.

            4 und 5 jährig sprang er wirklich gut, hat immer auf die Hilfen des Reiters gewartet und blieb immer schön da.

            Aber seit Neuestem reißt er immer kurz vorm Sprung den Rüssel in die Höhe und stürmt los, als Reiter hat man da null Einwirkung mehr und ist auch wirklich nur noch Beifahrer.

            Haben auch noch ein doppelt gebrochenes Ausbildungsgebiß drin. Dachte zwar wir probierens mal mit nem Martingal, aber wenn ich das so lese werden wir wohl auch das Gebiß gewechseln müssen ?

            Kommt es öfters vor das Pferde mit der Zeit auf einmal anfangen so zu ziehen ( wenn man das so nennen kann ) ?

            Nach und zwischen den Sprüngen galoppiert er dann wieder in aller Ruhe, geht schön durchs Genick und ist locker.

            Aber immer kurz vorm Sprung wirds Gas voll aufgedreht, wirklich als ob ein Schalter umgelegt werden würde...
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4269

              #7
              Versuch doch erstmal ein (langes) Martingal, wäre ja das einfachste. Meiner hängt sich da leider drin auf und springt dann mit Kopf im Nacken...

              Kommentar

              • sandura83
                • 21.02.2006
                • 43

                #8
                @moonlight. Das Gefühl mit dem Pessoa hab ich auch (hals runter ziehen etc.) Mit "kurzem" Martingal haben wir das letztes Jahr auch mal ausprobiert, Hotta hat trotzdem gegen gedrückt wie ...
                Gut, dass ich mit dem Prob nicht ganz alleine bin

                Hat einer Myler Bits schon mal ausprobiert bei ählnlicher Problematik?

                VLG
                Konfuzius sagt:

                Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                Kommentar

                • olchen007
                  • 17.01.2005
                  • 872

                  #9
                  @moonlight: kann bzgl. Pessoa nur zustimmen, Pferde verlieren am Sprung einiges... wenn Pessoa dann nur mit zwei Zügeln, oder? dann geht's bei manchen Pferden schon... hab mir für meinen alten was einfallen lassen... gepolsterte Westernkinnkette an obersten Ring... damit lief er top... obwohl ich immer wieder auf normales Gebiss gewechselt habe... (mein Konstrukt nur korrigierend eingesetzt hab) hab aber nie ein Mikmar o.ä. probiert... das finden manche Pferde ja ziemlich gut, andere hingegen gar nicht... und vor den Myler Bits hab ich Respekt... die sind ja doch sehr dünn...

                  Kommentar

                  • Fredericus
                    • 09.02.2006
                    • 202

                    #10
                    Hatte früher auch mal so einen Knaller! Im Parcours echt gefährlich! Hab´etliche Sachen ausprobiert und die Erfahrung gemacht, je schärfer das Hilfsmittel, desto schlechter das Pferd.... Und was bringt mir ein Springpferd, das ich halten kann, das aber einen schlechten Sprung macht?!? Haben uns dann irgendwann auf einen Mittelweg geeignet und sind mit weichem Gebiß, ohne Martingal in etwas flotterem Tempo fehlerfrei und zufrieden über die Stangen gekommen!!! Fazit: Im Zweifelsfalle immer nach vorne ausgleichen... Viel üben und Gymnastikarbeit konnten den Guten auch durchlässiger und ruhiger machen! Wünsche Euch viel Glück bei der Problembehebung und berichtet mal von Euren Lösungen!

                    Kommentar

                    • sandura83
                      • 21.02.2006
                      • 43

                      #11
                      Also wir können uns jetzt nächste Woche mal so ein Myler Teil ausleihen... mal gucken ob das "Wundermittel" ttsäcvhlich wunderbewerkstelligen kann ^^

                      Und außerdem wird trotzdem brav weiter dressurm,äßig gymnastziert... mal schaun
                      Konfuzius sagt:

                      Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                      Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                      Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                      und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4269

                        #12
                        Dünne Gebisse scheiden für meinen aus, die mag er nicht. Springt dann auch mit Kopf im Nacken. Er mag die Schnauze voll haben, springt am besten mit dicker, doppelt gebrochener Springkandare, dickem Gummipelham (Stange) oder eben dem Mörder-Mikmar.

                        Gebisse muss man wirklich probieren, Patentlösungen gibt es nicht.

                        Die Wirkung des Pessoa-Gebisses ist mir aber bei allen Pferden mehr oder weniger stark aufgefallen!

                        Und richtig ist auch: Mittelweg finden, nicht nur gegen das Pferd arbeiten. Ist ja vom Prinzip her auch gut, wenn sie Ehrgeiz entwickeln!

                        Kommentar

                        • Llewelyn
                          • 10.11.2001
                          • 999

                          #13
                          Hatte auch so einen- Pilot btw. Bei dem ging das KK-Universal (2 Zügel) am besten- Wirkungsweise wie Pessoa. Bei den Kandaren verkroch der sich immer. Denke, dass bei vielen bei den 3-Ring-Gebissen wegen der Aufziehwirkung (Genick) der Impuls im Rücken verloren geht. Bei dem hörte das Grellwerden auf dem Turnier nie auf. Hatte auch schon welche, die das phasenweise hatten und später wieder normal mit Wassertrense händelbar waren.
                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                          Kommentar

                          • olchen007
                            • 17.01.2005
                            • 872

                            #14
                            darf man die Myler Bits in Kat.B denn überhaupt benutzen?
                            wenn nicht:
                            @sandura83: dann würd ich das gar nicht ausprobieren... Du brauchst schließlich eine Lösung, die Du auch auf dem Turnier umsetzen darfst... was nutzt es, wenn Dein Pferdchen dann auf Myler zuhause gewaltig läuft und auf dem Turnier alles schief geht? probier lieber erstmal etwas aus, was Du auch gebrauchen darfst!
                            Pelham, Springkandare oder Olivenkopfgebiss mit Kupfermittelstück (wirkt bei Pferdchen von ner Freundin schon Wunder) evtl kombiniert mit mexikanischem Reithalfter (darfst aber bei Pelham und Springkandare nicht, nur bei Pessoa)
                            gibt auch die 3-Ring Gebisse, wo die Ringe im großen Ring liegen... da ist die Wirkung nicht so stark...

                            Kommentar

                            • sandura83
                              • 21.02.2006
                              • 43

                              #15
                              @olchen: mexi läuft er gar nicht drauf hab ich neulich bei ebay reingesetzt... also da ist er unmöglich mit Myler ist in Kat B nicht erlaubt, soweit bin ich mittlerweile ja schon mal. Pelham hab ich nocvh nicht ausprobiert, Springkandare weiß ich nicht, ob das so das beste für ihn ist. Dressur läuft er mit Kadare bombig... naja... ich werd jetzt nach dem we mal munter ausprobieren
                              Konfuzius sagt:

                              Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                              Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                              Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                              und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                              Kommentar

                              • LaGraciaPatricia
                                • 06.01.2003
                                • 1914

                                #16
                                Das beruhigt mich ja, dass es mir nicht allein so geht!
                                Ich habe an gebissen auch schon so ziemlich alles probiert:
                                KK grell.
                                Pessoa mit einem Zügel ging gar nicht, mit zwei Zügel phasenweise.
                                Nathe-Stange gut.
                                Nathe doppelt gebrochen sehr gut.
                                Myler hatte ich schön Kontrolle, aber leider hat sie dann eine ganze komische Technik in der HH entwickelt, regelrecht abgebrochen.
                                Pelham einfach gebrochen ging überhaupt nicht!
                                Habe jetzt das RS Dynamic und damit ist sie total glücklich. Im Gegensatz zu Moonlights Pferd, steht sie total auf dünne Gebisse

                                Martingal würde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren!
                                Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Meyler Bit streng nach dem Thema ´Ruck ins Maul, schon steht der Gaul!´
                                  Die Frage ist bei manchen nur auf wievielen Füßen.............?
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • sandura83
                                    • 21.02.2006
                                    • 43

                                    #18
                                    Okay, sowas hab ich eigentlich nicht vor wir probieren nächste woche erstmal pelham aus mal gucken wie das funktioniert
                                    Konfuzius sagt:

                                    Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                                    Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                                    Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                                    und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                                    Kommentar

                                    • sandura83
                                      • 21.02.2006
                                      • 43

                                      #19
                                      Hallihallo!

                                      ALSO ich hatte heute man ein Pelham mit flexibler Nathe Stange drin und bin echt (bis jetzt zufrieden. Fuchs lief SEHR zufrieden über den Rücken, hat gekaut wie ein Weltmeister und auch bim übers Kreuzgaloppieren war alles TOP
                                      Gas und Bremse haben auch gut funktioniert, jetzt muß das nur noch mal Parcours erprobt werden
                                      Konfuzius sagt:

                                      Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                                      Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                                      Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                                      und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4269

                                        #20
                                        Habe auch eine Erfolgsmeldung, heute das erste Mal konsequent auf dem Hinterbein geblieben, konnte locker ohne zu reißen in einer 4er Distanz 5 Galoppsprünge reiten. Habe mich sehr konzzentriert, nicht an rückwärts mit der Hand zu denken, sondern wirklich nur "das Hinterbein zu parieren". Sprang Weltklasse und wirklich kontrolliert heute!

                                        Werde Sa/So sehen, ob das Ganze dann auch auf dem Turnier über MB und MA funzt... Wahrscheinlich kriege ich wieder nen Haschmich und scheppere plötzlich los!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        394 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.414 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X