Springgymnastik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AmityBee
    • 30.04.2003
    • 5444

    Springgymnastik

    Hallo,

    wer kennt schöne Übungen zur Springgymnastik ?
    Wie sieht eure Lieblingsübung aus, was soll diese fördern ?

    Verschiedene Reihen macht man ja immer wieder, kennt jemand nette kleine Übungen die keine Reihen sind ?

    Freue mich schon auf neue Ideen

    Das Niveau der Übungen ist nebensächlich, alles von der Einsteiger- bis zum Profiübung wäre interessant.
    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
    Humor und Geduld.

  • #2
    Also ich mache gerne Gymnastikreihen.
    Ein kleiner Sprung, kein Galoppsprung,noch ein kleiner Sprung, ein Galoppsprung,etwas höherer Sprung, ein Galoppsprung, ein kleiner Sprung, kein Galoppsprung, kleiner Sprung, 2 Galoppsprünge, Oxer.

    Dadurch lernen die Pferde recht zügig die Abstände zwischen den Hindernissen einzuschätzen. Außerdem macht es Spass und es fordert viel Konzentration.

    Kommentar


    • #3
      So etwas in der Art wie Serafin mache ich auch oft, immer anders kombiniert.
      Ich stelle auch mal gerne 4 kleine Kreuze an vier Punkte des Zirkels, also A, X und die beiden Zirkelpunkte. Und dann im Galopp immer schön auf dem Zirkel. Sehr gut bei Pferden, die manchmal ein wenig unkonzentriert sind und auch für junge geeignet (dann z.B. nur mit zwei Kreuzen), da es die Routine und Gleichmäßigkeit fördert.

      Kommentar

      • Cordero
        • 30.01.2003
        • 549

        #4
        Im Gymnastiktraining habe ich mal folgende Übung gemacht:
        Ca. auf der Mittellinie standen einige Sprünge nebeneinander auf einer Zickzacklinie. Man kann irgendwo anfangen und reitet dann in Achten abwechselnd mal von linker, mal von rechter Hand an, z.B. man fängt in der Mitte an und arbeitet sich nach aussen vor, oder umgekehrt von aussen nach innen. Fand ich noch eine gute Übung für Wendungen und um auf der richtigen Hand zu landen.

        Kommentar

        • AmityBee
          • 30.04.2003
          • 5444

          #5
          @Cordero

          ...ja das ist eine super Übung ! Die kannst du auch auf zwei Arten reiten, einmal die Achten, so daß du deine eigene Linie vor dem Sprung keuzt und auch andersherum, ohne die eigene Linie zu kreuzen, eine Art Schlangenlinie.



          Vielen Dank schon mal ! Gebt mir mehr davon
          In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
          Humor und Geduld.

          Kommentar


          • #6
            im springunterricht in dem ich mitreite stellen wir meistens 3 kl kreuze hintereinander auf (kein gallopsprung dazwischen) 1 gallopsprung steilsprung 2 gallopsprünge oxer

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
            5 Antworten
            395 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
            0 Antworten
            183 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag kath83
            von kath83
             
            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
            0 Antworten
            134 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nora99
            von Nora99
             
            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
            4 Antworten
            1.243 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
            12 Antworten
            6.415 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Lädt...
            X