Hallöchen!!
Mein Pferd hat sich in den letzten drei Springstunden wegen sehr seltsamer Trainingsmethoden von meiner Springlehrerin immer ziemlich aufgeheizt.
Er ist ja ein netter Kerl, ich hatte bis heute etwa 15 Springstunden mit ihm, ein E-Springen geritten und gewonnen (Grundnote 8,2) und er war immer super brav und ganz leicht zu reiten.
Jetzt meinte die tolle Frau halt, sie müsste sehr bekloppte Sachen mit uns machen und mein Le Figaro hat dabei doch etwas den Mut verloren und auch seine Ruhe.
In der letzten Springstunde hatten wir neben einem atemberaubenden Tempo auch unsern 1. Steher.
Den allerersten. Ich hab selber mit ihm angefangen (er ist erst 5, hab ihn 4-jährig fast roh gekriegt) und er hat nie verweigert.
Hab eben ganz vorsichtig angefangen und mir wirklich viel Zeit gelassen und das hat sich auch wirklich gelohnt, da er wirklich viel Vertrauen hat und ausnahmslos immer gesprungen ist. (mit enem anderen Reiter sogar bis M-Höhe)
Aber es war doch alles etwas viel für ihn und für mich selber auch.
Ich werde auf jeden Fall nicht mehr in diese Springstunde gehen, meine Dressurlehrerin ist auch dagegen.
Dressurmäßig ist er im Moment topp in Form, total gut und ausgeglichen, daher dachte ich, dass wir vielleicht besser in der normalen Dressurarbeit ein paar kleinere Sachen einbauen sollten.
Ich bin nach dem, was diese Frau, die sich sogar Reitlehrerin nennen darf, da abgezogen hat, echt ziemlich entmutigt (bin sowieso überhaupt nicht mutig im Springen, hab aber meinem Kleinen total vertraut und er mir auch) und möchte deswegen lieber klein und sicher weitermachen und vor allen Dingen nicht in so einer Springstunde.
Was kann ich für nette Übungen in die Dressurarbeit einbauen, wie soll ich überhaupt weitermachen??
Mein Pferd hat sich in den letzten drei Springstunden wegen sehr seltsamer Trainingsmethoden von meiner Springlehrerin immer ziemlich aufgeheizt.
Er ist ja ein netter Kerl, ich hatte bis heute etwa 15 Springstunden mit ihm, ein E-Springen geritten und gewonnen (Grundnote 8,2) und er war immer super brav und ganz leicht zu reiten.
Jetzt meinte die tolle Frau halt, sie müsste sehr bekloppte Sachen mit uns machen und mein Le Figaro hat dabei doch etwas den Mut verloren und auch seine Ruhe.
In der letzten Springstunde hatten wir neben einem atemberaubenden Tempo auch unsern 1. Steher.
Den allerersten. Ich hab selber mit ihm angefangen (er ist erst 5, hab ihn 4-jährig fast roh gekriegt) und er hat nie verweigert.
Hab eben ganz vorsichtig angefangen und mir wirklich viel Zeit gelassen und das hat sich auch wirklich gelohnt, da er wirklich viel Vertrauen hat und ausnahmslos immer gesprungen ist. (mit enem anderen Reiter sogar bis M-Höhe)
Aber es war doch alles etwas viel für ihn und für mich selber auch.
Ich werde auf jeden Fall nicht mehr in diese Springstunde gehen, meine Dressurlehrerin ist auch dagegen.
Dressurmäßig ist er im Moment topp in Form, total gut und ausgeglichen, daher dachte ich, dass wir vielleicht besser in der normalen Dressurarbeit ein paar kleinere Sachen einbauen sollten.
Ich bin nach dem, was diese Frau, die sich sogar Reitlehrerin nennen darf, da abgezogen hat, echt ziemlich entmutigt (bin sowieso überhaupt nicht mutig im Springen, hab aber meinem Kleinen total vertraut und er mir auch) und möchte deswegen lieber klein und sicher weitermachen und vor allen Dingen nicht in so einer Springstunde.
Was kann ich für nette Übungen in die Dressurarbeit einbauen, wie soll ich überhaupt weitermachen??
Kommentar