Stollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tapuca
    • 07.05.2003
    • 29

    Stollen

    mein pony läuft seid 2 Monaten auf vier eisen. früher ist er nur mit vorne eisen gelaufen und da hab ich nie stollen rein gemacht, da er nie gerutscht ist, auch nicht auf dem rutschigsten gras im Springpacours.


    Da er jetzt hinten eisen hat muss ich stollen rein tun. meine RL hat mir geraten nur hinten stollen rein zu tun, da die stollen vorne die beine zu stark belasten würden. vor zwei wochen hab ich ne vielseitigkeit gehabt und nur hinten stollen rein getan. ich hatte keine probleme, wir sind auch nicht gerutscht, trotz nassem und rutschigem Boden.

    alle die ich dort reiten sehen hab, außer die tochter meiner RL haben vorne und hinten stollen drin. manche auch nur vorne, da die pferde nur vorne eisen haben.

    Ich muss dazu sagen, dass ich ihn gezwungener maßen hinten beschlgen lassen musste, im winter kommen die eisen auch wieder ab und nächstes jahr müssen wir mal schauen.

    mich würde wie ihr das so handhabt mit den stollen. bin gespannt auf eure meinungen

    gruß Tapuca

  • #2
    Ich nehme meißtens keine Stollen. Nur wenn ich mal ne Springprüfung reite. Dann muss aber auch nen Stollenschutzgurt an den Sattel. Die sind zwar nich ganz billig, aber egal.
    Die Pferde die ich reite, sind meißt nur Vorne beschlagen. Darum kommen auch nur vorne Stollen drauf. Wenn eins hinten beschlagen ist, auf jeden Fall Hufglocken. Das Risiko von Ballentritten will ich nicht in Kauf nehmen.
    Das klappt immer ganz gut.

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #3
      Meine Pferde haben an allen vier Hufen Eisen. Wenn wir auf ein Turnier gehen und der Boden nass ist, dann werden an allen 4 Hufen Stollen rein gemacht. Ich habe vor einigen Jahren auf Gewindestollen umgestellt. So muss ich nur die Löcher putzen und die Stollen reindrehen. Kein lästiges gehämmere und gezerre mehr.
      Ich kann sogar meinen 4-jährigen ohne fremde Hilfe stollen.
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • Llewelyn
        • 10.11.2001
        • 999

        #4
        Bei den Springpferden habe ich rundum Eisen mit Stollenlöchern draufmachen lassen. Bei Bedarf wurden dann rundum jeweils innen und außen die passenden Stollen eingedreht, ansonsten kamen Blindstollen rein.
        Und vergessen Sie die Pferde nicht!

        Kommentar


        • #5
          Quote from Tapuca, posted on Mai 23 2003,20:24
          <div id="QUOTE">mein pony läuft seid 2 Monaten auf vier eisen. früher ist er nur mit vorne eisen gelaufen und da hab ich nie stollen rein gemacht, da er nie gerutscht ist, auch nicht auf dem rutschigsten gras im Springpacours.


          Da er jetzt hinten eisen hat muss ich stollen rein tun. meine RL hat mir geraten nur hinten stollen rein zu tun, da die stollen vorne die beine zu stark belasten würden. vor zwei wochen hab ich ne vielseitigkeit gehabt und nur hinten stollen rein getan. ich hatte keine probleme, wir sind auch nicht gerutscht, trotz nassem und rutschigem Boden.

          alle die ich dort reiten sehen hab, außer die tochter meiner RL haben vorne und hinten stollen drin. manche auch nur vorne, da die pferde nur vorne eisen haben.

          Ich muss dazu sagen, dass ich ihn gezwungener maßen hinten beschlgen lassen musste, im winter kommen die eisen auch wieder ab und nächstes jahr müssen wir mal schauen.

          mich würde wie ihr das so handhabt mit den stollen. bin gespannt auf eure meinungen

          gruß Tapuca</div>

          Mein Pferd wird schnell unsicher auf den Füßen, weil er sehr groß ist (1,76m). Da mache ich auf Graßboden oder bei Vielseitigkeiten immer kleine Stollen rein. Ich brauche aber auch keinen Gurt mit Stollenschut&#33; Den braucht man meiner Meinung nach höchstens ab M&#33;

          Kommentar

          • Walli**
            • 08.05.2003
            • 1079

            #6
            Ich hab auch immer hinten und vorne stollen drin. und zwar wie Deonda Schraubstollen&#33; Die sind viel schonender fürs Pferd&#33;&#33; Stollenschutz brauch ich bei meinem jetztigen Pferd keinen, aber für mein früheres Pferd. Glocken hab ich auch immer an.
            www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

            Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

            Kommentar


            • #7
              ich fahr öfter als TT mit. weil ich meistens dressur reite und da braucht man ja keine stollen bin ich ja dabei wenn mein RL stollen für sein pferd hat er hat alle 4 hufe beschlagen und zum springen hat er vorne und hinten stollen und vorne hat er glocken und halt gamaschen und viele noch einen stollenschutz am gurt aber nicht alle

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
              5 Antworten
              395 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Schimmeltier  
              Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
              0 Antworten
              183 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag kath83
              von kath83
               
              Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
              0 Antworten
              134 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nora99
              von Nora99
               
              Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
              4 Antworten
              1.243 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
              Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
              12 Antworten
              6.420 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Lädt...
              X