Absprungpunkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fussel22
    • 12.10.2003
    • 338

    Absprungpunkt

    Hallo!
    muß mal eine dumme Frage ins Forum werfen.
    Wie finde ich beim springen den richtigen Absprungpunkt?
    Hoffe auf zahlreiche tipps
    MFG Tanja
  • Pub
    • 26.12.2002
    • 119

    #2
    Hi,
    den Absprungpunkt findest du ganz von alleine, wenn du ein paar Mal (am besten mit einem erfahrenen Pferd) gesprungen bist. Du entwickelst dann ein Gefühl dafür und merkst es von alleine. Allgemeine Tips dafür gibt es meiner Meinung nach nicht.
    Hanna
    Hanna :-D
    ------------------------------------------------------
    www.hanna.stoffelfamily.de

    Kommentar


    • #3
      was meinst du denn? das du weißt wo du abspringen sollst oder dass ihr auch da abspringt wo ihr abspringen solltet?

      Jedenfalls habe ich für letzteres (ich hatte ne zeitlang ein Pferd, das immer viiiieeel zu früh abgesprungen ist und bei den riesen Sätzen, die dabei rauskommen, haben wir uns dann auch einmal getrennt), da hab ich den Rat bekommen, beim Anreiten nicht das Hindernis anzusehen, sondern den Absprungpunkt. Hat funktioniert.

      Kommentar

      • LaGraciaPatricia
        • 06.01.2003
        • 1914

        #4
        der ideale Absprungpunkt ist bei jedem Pferd etwas anders. Je nach Größe, Galloppade und auch Springmanier des jeweiligen Pferdes. Ein Pony muss zum Beispiel dichter an den Sprung gebracht werden als ein Großpferd mit raumgreifenderer Galoppade.
        Du solltest jedoch nicht krampfhaft versuchen das Pferd auf den Punkt zu reiten. Versuche am besten im gleichmäßigen Rhytmus auf gerader Linie gegen den Sprung zu reiten. Du solltest aber beim Anreiten auf keinen Fall den Sprung hypnotisch anfixieren. Das verführt dazu den Rhytmus das Pferdes zu verändern, weil man denkt es passt nicht.
        Ideal um ein gefühl für den Rhytmus deines Pferdes zu bekommen sind Stangen, die auf dem Boden liegen und über die du ganz locker drüber reitest. dabei bekommt man dann relativ schnell ein Gefühl für den richtigen Rhytmus.
        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

        Kommentar


        • #5
          Also ich merke daran das gleich der Absprungpunkt kommt das das Pferd die Nase höher nimmt und die Gallopade kürzer wird. Du fängst dann automatisch an im Sattel locker in der Hüfte zu wippen und merkst es nach einiger Zeit wann du aufstehen musst!

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Wenn du meinst, wie du den Absprungpunkt siehst, so kann man nur sagen: übenübenüben. Mit der Zeit sieht man die Distanz schon, und kann sich darauf einstellen, ob es dicht wird oder weit. Auf alle Fälle so lange sitzen bleiben, bis dein Pferd losspringt. Vorher aufstehen ist eines der schlimmsten Sachen, die man machen kann.

            Wenn du meinst, wie du den Absprungpunkt selbst bestimmen kannst, ist das Wichtigste, einfach Rhytmus reiten, am Besten kleine Galoppsprünge, aber die dann "von hinten", also, dass dein Pferd sein Gewicht auf der Hinterhand trägt, dann tut es sich auch leichter, wenn es mal enge wird, und man kann das Pferd besser kontrollieren. Außerdem kann es bei kleinen Galoppsprüngen nur schwer zu dicht werden, dagegen wenn die Sprünge eh schon so raumgreifend sind, machen sie eher mal noch einen kleinen Stocker rein, und dann wird es zu eng.
            Aber das kriegt man mit der Zeit raus.
            Gruß, Ronja

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
            5 Antworten
            395 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
            0 Antworten
            183 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag kath83
            von kath83
             
            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
            0 Antworten
            134 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nora99
            von Nora99
             
            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
            4 Antworten
            1.243 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
            12 Antworten
            6.415 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Lädt...
            X