Ponys und Pferde getrennt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ponys und Pferde getrennt

    hallo

    ich wollte doch mal fragen ob ihr es nicht auch besser
    finden würdet wenn es zukünftig getrennte prüfungen
    für ponys und pferde gibt ?es ist von den abständen her
    finde ich viel leichter zu handhaben.aso dann schreibt eure meinung bis dann mfg ice

  • #2
    Ich muss dir absolut zustimmen!!Das mit den Distanzen passt nie,obwohl sich die Ponies echt Mühe geben.Wär allerdings auch dafür,dass es allgemein mehr Prüfungen gibt,die für Ponies ausgeschrieben werden!Klar,können die Ponies auch gegen Großpferde gewinnen oder nur starten,aber bei uns werden die E-Dressuren zB zu zweit gegeneinander geritten und wenn ich das Tempo reite,was meinen passt,dann komme ich hinter dem Großen nicht hinterher.Könnte zwar schneller reiten,aber das sieht dann mit den Youngsters immer etwas gehetzt aus.Deswegen sollten sie das viel öfter für Ponies ausschreiben!Oder gibt´s das nur noch hier am A.... der Welt,dass Ponies gegen Großpferde in der Dressur starten müssen?
    bye

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Bei uns gibt es auch Ponys die gegen Großpferde starten. Von meiner Freundin das Pony hat auch keine besondere Galoppade und es geht doch. Die reitet immer ohne Ponyausgleich!

      Könnt ihr euch in der Dressur nicht mit anderen Ponys zusammensetzen lassen?

      Liebe Grüße

      Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #4
        Allgemein ist es praktischer wenn es getrennt ist, sowohl Dressur als auch Springen.

        Im Springen ist es problematisch mit den abmessungen zwischen den Sprüngen.
        In der Dressur ist es etwas mies, wenn Ponies die ja oft genug nicht die letzten GGA haben gegen 1,70 Lampenaustreter gehen müssen.

        Andersherum sind die Ponyprüfungen nur bis 16 ausgeschrieben und ältere können nicht starten weil andere Prüfungen dafür Ponies ausschließen.

        Kommentar


        • #5
          Ich finde auch, dass das Nivau der Reiter auf E/A Nivau eh zu gering ist, wie manche da durch die Pacours Segeln.

          Hebt vielleicht das Nivau der Ponyreiter wenn nicht alles paßt, sondern auch mal vom Reiter passig gemacht werden muß.

          Kommentar

          • MissInschallah

            #6
            hi...
            also ich kann jetzt nur aus dressurerfahrung sprechen, geh ja kein springen, aber ich mein wenn ein g-pony nicht mit großpferden mitkommt, stimmt was nicht. ich reite ponys von 1,40-1,48, und wenn die probleme mit dem tempo haben, weiß ich direkt, dass meine ausbildung bescheiden war. außerdem kann man gerade in der dressur regulieren und z.b. die ecken was abkürzen, wenn`s wirklich was zu flott ist, aber wie gesagt, ich denke jedes normal gut gerittene pony sollte das tempo halten können, bei mir im kreis sind z.b. viele ponys, die prinzipiell an der tete geritten werden, und den großpferden fast noch zu schnell sind.

            grüße,

            missi

            Kommentar


            • #7
              Also ich reite ein relativ großes Großpferd (knapp 1,75m) und wenn Ponys mit in der Abteilung waren, war ich denen nie zu flott.
              Gerade so große Pferde muss man ja öfter eher ausschwingen, als vorwärtsreiten (also so extrem) und ich hab die Erfahrung gemacht, dass Ponyreiter viel eher vorwärts reiten, als die Großpferdereiter. Die wollen ja auch was von dem Schwung ihrer Pferde haben...
              Ich gehe mit dem großen Pferd meistens sogar lieber hinter die Ponys, weil ich vor ihnen fast immer zu langsam bin... *gg* Kann auch daran liegen, dass er nicht gerade der Schnellste ist mit seinen langen, geraden Beinen...
              Im Springen - nun denn, dann müsste man ja auch für jedes große Großpferd die Distanzen größer machen. Oder?
              Und wenn ich springen will, muss ich doch auch die Galoppsprünge von meinem Pferd einigermaßen einteilen können. Oder??
              Kann auch total falsch sein, denn ich bin ein Spring-Looser, allerdings war ich mit oben genanntem Großpferd immer in der Ponyspringstunde (weil ich mich nicht so hoch getraut habe) und indem ich den Galoppsprung verkleinert habe, hab ich auch durch die Ponydistanzen gepasst. Sogar ohne Probleme.

              Kommentar

              • Jeanny0502

                #8
                Also meiner Meinung nach ist es totaler Unsinn, diese Prüfungen zu trennen. Distanzen passen eigentlich ganz gut und wenn nicht werden sie passend gemacht, das kann einem mit einem Großpferd , das einen kurzen galoppsprung hat genauso passieren. Und Leute bei unserer heutigen Ponyzucht ist das absolut unnötig, habt ihr euch die modernen ponys auf Körungen angeschaut? Alter Schwede, da kommen so einige Große auch nicht mit. Wir haben sehr viele poyreier, die auch L- Springen gehen und bei denen passt es auch immer, ich mein ein bissel was muss der Reiter ja auch zu tun haben. Ein anderes Argument wäre, dass das alles überhaupt nicht in den Zeitplan eines Turniers passen würde, sollen wir denn künftig schon am Mittwoch starten??? Man hat so genug Streß und Umbau Phasen, da passt das einfach nicht rein und wie gesagt, das ist eigentlich auch gar nicht nötig

                Kommentar

                • LaGraciaPatricia
                  • 06.01.2003
                  • 1914

                  #9
                  Ich denke auch nicht, dass man die Prüfungen trennen sollte. Im Springen gibt es den Ponyausgleich und in der Dressur kann man auf dem Abreiteplatz schon mal seine Mitreiter beobachten und eventuell die Reihenfolge im gegenseitigen Einvernehmen ändern.
                  Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                  Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich finde im Springen sollte auf jeden Fall getrennt werden! Es gibt ja schon vereinzelt Pony Dressuren und auch Pony Springen, die sind dann niedriger und enger gestellt! In der Dressuren finde ich das nicht soooo wichtig das getrennt wird. Im mein zu zwei oder dritt kann man sich ja absprechen und einzeln ist das doch egal ob in der Prüfung auch Großpferde starten!

                    Kommentar


                    • #11
                      hallo zusammen!!

                      also ich bin der meinung,das dies getrennt werden sollte!!
                      würde ja nicht allzu grosse mühe machen,wenn es unterteilt würde...!!!
                      dazu muss ich sagen,ich reite ein pony,mit "normalgrossen" galoppsprüngen und ein warmblut mit einer riesengallopade!!!
                      und ich ärgere mich manchmal auch,wenn es für ponys so grosse distanzen sind!!
                      dann muss man hetzen und das ist für das pony schei.... und sieht nebenbei auch grässlich aus...

                      aber ich finde generell das es mehr toleranz den ponys gegenüber geben sollte,wenn sie gegen grosspferde starten...
                      klar ist es nicht generell so,aber ich habe schon genug oft erlebt,das ein schön gerittenes,gelöstes pony hinter einem verspannten pferd plaziert wurde,weil es halt nicht DIE bewegung des grossen hatte...

                      ich mache evt. im juni an einer internen prüfung mit,mit meinem pflegepferd mit schönen gga und dem pflegepony,das halt nicht so schöne gänge hat,mir aber schöner geht... (lockerer e.t.c.) naja,mal schauen,wie das rauskommt...

                      liebe grüsse und sorry,das ich vom thema abgeschweift bin!!
                      musste jetzt einfach mal raus...

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Sorry, aber in einem L Springen muß der Reiter doch wohl auch mehr können als in einem E oder?

                        Es ist etwas unfair die Ponies mit den Großen zusammen zuschmeißen, egal ob Dressur oder Springen.

                        Ihr dürft ja nicht nur von den tollen Reitponies auf den Körungen sehen oder Kaderponies die L/M/S gewinnen können.

                        Grad in den Kat C Prüfungen findet man ja das ein oder andere WAld-und Wiesen-Pony die nicht solch tolle GGA haben und nicht so eine tolle Galloppade.

                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • MissInschallah

                          #13
                          ...außer wenn der ferienhof stücker am start ist, die schmeißen sogar bundeschampions in die e-dressur

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Stücker startet bei uns in der Gegend nicht....
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar


                            • #15
                              nicht trennen...
                              a)ist die Gallopade der Ponies in der Regel groß genug... (ich habe selbst so ein exemplar) wenn ich gesprungen bin, wurden die Pferde distanzen noch auseinander gestellt!!!
                              b) muß der Reiter bzw. Pony sich das dann "passend" machen...
                              da Ponies ja in der Regel keine S-springen gehen sollte das doch wohl zu schaffen sein...


                              Viele Grüße


                              V.

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                ich hab gestern erst wieder in der Springstunde gesehen das es nicht so toll ist wenn die Distanzen gleich sind.

                                4 "große" für die es gut paßte und ein "kleiner" für den war es in den Distanzzen immer weit.

                                Grad in den kleinen Prüfungen sollte man es daher trennen (viele Kinder, eventuell erstes Springen und dann noch super nervös, ist etwas mies)

                                Vorallem hat nicht jeder die gleichen Anforderungen.
                                Die mit Pferden müssen nur einfach durchgetragen werden, die mit Ponies mit kleinem Galloppsprung müssen reiten und tatsächlich taxieren.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                5 Antworten
                                395 Hits
                                4 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                0 Antworten
                                183 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag kath83
                                von kath83
                                 
                                Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                0 Antworten
                                134 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nora99
                                von Nora99
                                 
                                Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                4 Antworten
                                1.243 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                12 Antworten
                                6.415 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Suomi
                                von Suomi
                                 
                                Lädt...
                                X