Was ist los mit Hugo Simon? Ich hab sowohl von ihm als auch von seinen Pferden lange nichts mehr gehört. Weiß einer was da los ist? Ist E.T. FRH jetzt in Rente?
Hugo Simon
Einklappen
X
-
Hugo Simon ist noch aktiv. Er ist heuer auch in Wien in der Stadthalle gestartet. Hat einmal auch mit Coco Chanel gewonnen.
Er ist zwar nicht wirklich schön anzuschauen, aber ich bewundere sein Talent, sich die richtigen Pferde auszusuchen. Er hat immer Top-Pferde (Apricot, Magnum, E.T., Explosiv, Coco Chanel, Wahre Liebe). Das finde ich schon toll. Auch wenn es nicht toll aussieht, wie er reitet, denke ich kann es nicht so schlecht sein. Sonst würden seine Pferde nicht so gut springen. Und das über Jahre.
Naja, trotzdem schwärme ich immer, wenn ich Franke Sloothaak oder Markus Ehning reiten sehe
Kommentar
-
-
Hallo!
Sicher über den Stil von Hugo Simon läßt sich streiten, allerdings sollte man sich auch mal anschauen was für Pferde er reitet. Erinnere mich noch an den Gladstone mit dem wohl sonst keiner zurecht kam und sich wohl auch keiner die Mühe damit gemacht hat. Daß es im Parcour und gerade in einem Stechen oftmals heißer hergeht und daß man auch mal hinlangen muß weiß jeder der schon Springen geritten ist. Wichtiger ist für mich wie der Reiter sonst mit seinen PFerden umgeht und da ist mir Hugo Simon bisher nur positiv aufgefallen, z.B. habe ich gesehen daß er eine kleine Verletzung bei seinem PFerd selber verarztet hat und nicht das PFerd nach dem Parcour einfach der Pflegerin in die Hand gedrückt hat. Ausserdem wären seine Pferde nicht im Training gut geritten würde er sicher nicht diese Erfolge haben und er sagt selber daß er nur reitet so lange es ihm Spaß macht. Für mich ist jedes Springen in dem Hugo Simon startet einfach spannender.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen.
Ich finde auch, dass bumblebee Recht hat. Es sieht zwar vielleicht nicht soo toll aus, was man aber gleube ich zu einem Teil auf seine Figur schieben kann (ich finde auch, dass größere und schlankere ein besseres Bild abgeben...); dennoch finde ich nicht, dass man nur aufgrund des äußeren Bildes sagen kann, dass er nicht gut reitet oder sein Stil miserabel ist. Ich glaube, wer da ganz oben in dem Sport mitreitet hat nicht nur einfach die agnze Zeit super Pferde, sondern muss auch echt gut reiten können. Außerdem finde ich es echt cool, dass er trotz seines Alters immer wieder aufs neue aufs Pferd steigt und durch den Parcours kommt!
Dieses Wochenende war er auch wieder auf den Munich Indoors, und obwohl er nicht fehlerfrei durchkam (Samstag), hat ihm die ganze Halle zugejubelt. Und ich glaube nicht, dass das alles Leute waren, die sich nicht mit dem Springsport auskennen und nur auf den Namen hören!
Nujo, das wollt ich mal loswerden.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
ich denke der Reitstiel den man einmal in jungen Jahren erlernt und festigt läßt sich später nicht mehr oder nur sehr schwer ändern.
Denkt mal an euch selbst... Fehler die sich über lange Zeit eingeschlcihen und gefestigt haben, bekommt man nur sehr schwer und mühsam weider weg.
Hugo Simon ist ja nun schon ein wenig älter als die meisten hier (geboren 3. August 1942 ). Zu der Zeit als Hugo reiten udn Springreiten erlernt hat galten vom Stiel her andere Ideale. Beobachtet doch mal Reiter in seinem Alter auf Turnierplätzen, ihr werdet sehen was ich meine....
Ansonst "Hut ab"wenn ich in dem Alter ohne Probleme einen gemütlichen Ausritt ins Gelände machen kann, dann bin ich wirklich froh !!!
Beste Grüße
Kimberly
Kommentar
-
-
Juhu!
Habe Hugo Simon in der Festhalle reiten gesehen. Beim Eröfnugsspringen der Klasse S mit Explosiv!
Er ist, seit dem ich ihn kenne (hab ihn schon öfters im Wiesbadener Schloßpark und Festhalle, usw reiten sehen) seit langem wieder einmal schön durch den Parcour geritten. Doch, echt! Richtig schön in Harmonie und Einklang mit dem Pferd. Klar hatte er wie immer ein flottes Grundtempo, aber er ist nicht wie beklopt im Parcour herumgeheitzt. Ist am Ende 4 geworden.
Wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit!
Eure LaccordMeine HP:
http://www.christina-braunecker.de
Kommentar
-
-
Hi!
I agree with the posters above. He may not have the most beautiful style, like for example Rene Tebbel (who I can't bare to look at), but he gets the job done, and that's what it's all about in this sport. I also saw him on tv at the Munich Indoors, with Coco Chanell I think. I think he does a darned good job at 60 (!riding a Grand Prix course like that! He deserves some respect in my opinion. Also, he always gives everything in a jump off, and I think that's why the crowds like him so much.
Merry Christmas!
(p.s. I'm sorry I didn't write in German, but I'm affraid I'll make stupid mistakes and make a complete fool out of myself)
Kommentar
-
-
Aber für den Herrn Simon gelten andere Regeln. Der darf auch auf dem Abreiteplatz mit Schlaufern springen. Ganz feine englische Art.....
Habe mal gehört, er wollte eigentlich Fußballer werden und sein Vater hat ihn zum Reiten gezwungen..... Vielleicht liegt es daran, dass er mit den Pferden teilweise umgeht wie mit einem Fußball.Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
hi!
ich finde auch, dass man an einer größe wie hugo simon nicht rütteln darf!
er hat es immer wieder geschafft gute und auch gesunde (also kann er ja wohl nicht so übel mit ihnen umgehen) pferde an den start zu bringen. und das über jahrzehnte hindurch!
ich kenne ihn persönlich und muss sagen ich bin begeistert von ihm!
lg phil
Kommentar
-
-
Hi!
Hugo war doch in letzter Zeit wieder aktiver!
Hab ihn z.B. in Neumünster getroffen!
Ich geb den meisten hier recht, sein Stil ist wirklich grauenhaft, aber er ist damit erfolgreich...
Ich find aber auch, dass er ein wirklich rücksichtsloser Reiter ist, nimmt auf nichts undniemandem Rücksicht, wenn er auf dem Abreiteplatz reitet!
Kommentar
-
-
Naaaa Jaaaa...was Herrn Simon betrifft ..so denke ich hat er vor allen dingen einen guten Kräuterdoktor ..war da nicht mal was mit einer Pflegerin die in E.T`s Box mit einer Spritze erwischt worden war ???...den inhalt konnte man glaube ich keiner bekannten Medizin zuweisen und der plötzliche Herztod seines damaligen Springpferdes fand ich auch etwas seltsam ...aber na ja ..jedem das seine,und er muss wissen wie er seine pferde fit hält..Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
Kommentar
-
-
Skandeale gibt es leider um allzu viele Reiter...
Allerdings ist Herr Simon jemand wo ich weg schaue wenn ich ihn reiten sehe.
Um erfolgreich zu sein muß man nicht wie ein irrer an den Zügeln ziehen und die Beine in den Pferdebauch hauen.
Bewunderen tu ich ohne gleichen Reiter wie. z.B. Ludger Beerbaum. Ihn reiten zu sehen ist selbst im Stechen ein Genuß. Auch wenn man es von jedem S reiter erwarten sollte einer der wenigen die ihr Pferd immer optimal bei sich haben.
Zudem ein ehrlicher Sportsmann der die Fehler bei sich sucht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
437 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
185 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
137 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.492 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar