Ausbilder/Lehrgänge Springen individuell angepasst auf das Paar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 387

    Ausbilder/Lehrgänge Springen individuell angepasst auf das Paar

    Ist von euch jemand Lehrgänge oder bei Ausbildern geritten, die sich ganz individuell auf unterschiedliche Pferde eingestellt haben?

    Ich habe mir einige Lehrgänge angekuckt aber noch nicht das richtige gefunden. Ich wüsste gerne, ob ihr Erfahrungen gemacht habt mit einem Ausbilder, der spontan das Programm auf euer Pferd angepasst hat, weil euer Pferd halt einfach nicht 08/15 ist. Meine Stute ist ziemlich heiss, ich kann nicht unbegrenzt dasselbe machen, auch Stangenarbeit muss oft angepasst werden. Oftmals finde ich, dass z.B. bei einem Lehrgang das Programm feststeht, Abweichungen werden nicht toleriert, jeder macht dasselbe, ob es zum Paar passt oder nicht, einzig die Höhe wird angepasst. Auch ist lange nicht jeder Ausbilder "amateurtauglich". Ein Amateur muss das Recht haben, sich auch mal zu vermetern und Aufgaben gestellt zu kriegen, die ihn fordern aber nicht überfordern. Trotzdem möchte ich gerne im Detail unterrichtet werden und nicht nach dem Motto "einfach rüber, egal wie".

    Ich würde mich sehr über Erfahrungen freuen, wenn möglich mit Beispielen, was genau während der Reitstunde wie angepasst wurde und was es gebracht hat. Auch würde ich mich freuen, wenn ihr Preise der Reitstunde/Lehrgangs, Anzahl Teilnehmer pro Gruppe, Standort etc bekannt geben könntet.
  • Nicci683
    • 21.10.2008
    • 196

    #2
    Wir veranstalten nun schon das 3. mal in Folge einen Lehrgang bei Henrik Griese... Da kann ich nur sagen super!!! Ich als Amatuer werde auch schnell mal etwas nervös und er kann sich individuell sehr gut umstellen. Meinem liegt Stangenarbeit auch nicht wird schnell kribbelig das hat er sofort gemerkt und mir dann andere Aufgaben gestellt aber mich trotzdem dazu "ermahnt" solche Übungen immer mal wieder einzubauen aber es eben nicht zu übertreiben und zu merken wenn es dem Pferd zuviel wird.

    Die Kosten für 2 Tage liegen glaub ich ca. bei 100,00 € müsste aber nochmal genau nachfragen.

    Kann ich trotzdem nur empfehlen

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
    5 Antworten
    436 Hits
    4 Likes
    Letzter Beitrag Schimmeltier  
    Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
    0 Antworten
    185 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag kath83
    von kath83
     
    Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
    0 Antworten
    137 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nora99
    von Nora99
     
    Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
    4 Antworten
    1.244 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Carley
    von Carley
     
    Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
    Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
    12 Antworten
    6.490 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Suomi
    von Suomi
     
    Lädt...
    X