Hallöchen,
mein Pferd und ich sind mittlerweile schon ziemlich gut in der Springstunde. Wir kommen meistens passend, springen schön rund und locker und vor allen Dingen immer und aus allen Lebenslagen.
Ich bin einfach nur stolz auf meinen Kleinen.
Wir haben nur ein kleines Problem. Naja, eigentlich nichtmal ein Problem, es beschäftigt mich nur.
Wenn ich schön langsam zum Sprung galoppiere, dann springt Le Figaro immer sehr dicht ab. Z.B. beim Oxer ist das schon ein Problem. Wenn ich schneller bin, also flotteres Grundtempo reite, dann springt er meistens sehr groß.
Also galoppiere ich schon immer recht frisch zum Oxer, damit er rechtzeitig springt.
Alles andere geht aus den ruhigeren Grundtempo.
Meine Springlehrerin sagt nichts dazu, die will immer nur die Latten höher ziehen (ich weigere mich, über einen Meter zu springen).
Ist das normal beim einem so jungen (4 Jahre) Pferd?? Wahrscheinlich schon, er kann ja nicht alles können...??
Und wie können wir da vielleicht etwas nachhelfen??
Ich hab schon viel Stangenarbeit in unsere Dressurarbeit mit eingebaut. Besonders Galoppstangen oder einzelne Stangen aus dem Galopp, damit wir beiden das Anpeilen besser lernen.
Heute sind wir in der Springstunde Distanzen mit Galoppstangen dazwischen gesprungen. Das hat eigentlich sehr gut geklappt, nur wurden wir immer schneller. Aber hinterher gings gut.
mein Pferd und ich sind mittlerweile schon ziemlich gut in der Springstunde. Wir kommen meistens passend, springen schön rund und locker und vor allen Dingen immer und aus allen Lebenslagen.
Ich bin einfach nur stolz auf meinen Kleinen.
Wir haben nur ein kleines Problem. Naja, eigentlich nichtmal ein Problem, es beschäftigt mich nur.
Wenn ich schön langsam zum Sprung galoppiere, dann springt Le Figaro immer sehr dicht ab. Z.B. beim Oxer ist das schon ein Problem. Wenn ich schneller bin, also flotteres Grundtempo reite, dann springt er meistens sehr groß.
Also galoppiere ich schon immer recht frisch zum Oxer, damit er rechtzeitig springt.
Alles andere geht aus den ruhigeren Grundtempo.
Meine Springlehrerin sagt nichts dazu, die will immer nur die Latten höher ziehen (ich weigere mich, über einen Meter zu springen).
Ist das normal beim einem so jungen (4 Jahre) Pferd?? Wahrscheinlich schon, er kann ja nicht alles können...??
Und wie können wir da vielleicht etwas nachhelfen??
Ich hab schon viel Stangenarbeit in unsere Dressurarbeit mit eingebaut. Besonders Galoppstangen oder einzelne Stangen aus dem Galopp, damit wir beiden das Anpeilen besser lernen.
Heute sind wir in der Springstunde Distanzen mit Galoppstangen dazwischen gesprungen. Das hat eigentlich sehr gut geklappt, nur wurden wir immer schneller. Aber hinterher gings gut.
Kommentar