sprigturniersystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sprigturniersystem

    hallo,
    ich werde ein jahr in deutschland verbringen, und möchte turnieren. Ich habe ein blatt von der FN bekommen, das ich erfüllen soll. Es scheint verschiedene stufen zu haben und möchte gern dass jemand mir erklärt. klasse L ist leicht. ich reite in meinem land von 1m bis 1m25 hoch und ich möchte gern wissen, was dieser stufe entspricht. Auf dem blatt ist L geschrieben = 1m20. aber es gibt dann nummer in dieser stufe. bedeutet es das je nach nummer die klasse L bis 1 m20 geht? wenn jemand es mir mit höhe ... erklären kann, das wäre nett.
    bis bald
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Hallo Carine,
    L-Springen sind normalerweise bis 1,20 m hoch. Einzelne Sprünge dürfen aber auch etwas höher sein.
    Es kommt sehr auf das einzelne Turnier an, wie schwer ein Parcours technisch und in der Höhe ist.

    Die Nummern beziehen sich wahrscheinlich auf die Leistungsklasse des Reiters. In Deutschland werden die Reiter nach ihren Erfolgen in Klassen eingeteilt. Mit der Leistungsklasse 5 darf man L-Springen reiten, mit Leistungsklasse (LK) 4 M-Springen und mit LK 3 S-Springen.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Wenn Du unsicher bist, frag doch einfach die Reiter an Deinem neuen Stall. Sie helfen Dir sicher weiter.

    moonlight

    Kommentar


    • #3
      hi,
      danke für deine antwort aber in klasse L gibt es noch versiedene stufen. sind alle parcouren 1m 20 hoch oder gibt es wie hier parcours die 1m hoch sind dann 1m10 und dann bis 1m20. Zum beispiel in frankreich haben wir
      klasse D=klasse L
      klasse c=klasse l/m
      kasse B=klasse M
      klasse a=klasse S. Und in jeder klasse gibt es dann d4, d3, d2, d1. 4 ist am eiinfachsten und kategorie 1 ist am schwersten. ist es auch so in deutschland?
      danke für ihre antwort

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Hallo,

        diese Unterkategorien gibt es in Deutschland nicht. Klasse L ist in der Regel 1,20 m hoch.
        Wenn Du ein L-Springen nennen willst, was etwas leichter ist, dann schau in der Ausschreibung auf die Leistungsklassen der Reiter. Ein L-Springen nur für LK 4 und 5 ist nicht so schwer wie eins, in dem auch LK 2 und 3 zugelassen sind. Dann gibt es noch Stilspringen, in denen bewertet wird, wie der Reiter auf dem Pferd sitzt, wie er einwirkt und wie harmonisch er den Parcours bewältigt. Diese Stilspringen sind auch meistens leichter als normale L-Springen.

        In Punktespringen sind die Sprünge etwas höher, dafür gibt es aber keine Kombinationen.

        Alles sehr kompliziert, oder? Ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem etwas helfen!

        moonlight

        Kommentar


        • #5
          hi
          danke für deine antwort. in der tat nicht so einfach. hier können wir mehr parcours wählen. meine stute hat ein fohlen gehabt und ich möchte gern nicht zu stark anfangen. sie kann bis 1m30 im parcours gehen aber hofft mache ich in den tag ein parcours , der 1m10 hoch ist und dann ein von 1m20. schwierig na! und natürlich weiss ich nicht was in deutschland meinem niveau entspricht, hier haben wir andere prüfungen...
          bis später

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
          5 Antworten
          438 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
          0 Antworten
          185 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag kath83
          von kath83
           
          Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
          0 Antworten
          137 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nora99
          von Nora99
           
          Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
          4 Antworten
          1.244 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
          Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
          12 Antworten
          6.499 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Suomi
          von Suomi
           
          Lädt...
          X