springpferdealter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biene Maya

    springpferdealter

    hallo,
    ich hätte da mal ne ganz ne wichtige frage.
    ich reite zur zeit ja ein 3 jähriges pferd, das mir nur nicht selber gehört. der besitzer des pferdes ist richtig springfanatisch und möchte es im frühjahr zur ausbildung wegtun. der kleine ist dann aber erst 4!!!
    ist das nicht ein bisschen zu früh?
    ich hab mal gehört, dass man erst mit so 5-6 jahren anfangen soll so richtig zu springen, und vorher nur ab und zu mal ein kleines kavaletti.
    das kann doch auch nicht gut sein mit einem pferd zu springen wenn es immer noch im wachstum ist oder?
    mich würde das echt interessieren mit wie vielen jahren man mit der springausbildung anfangen soll und ob es dem pferd schadet wenn man zu früh anfängt.
    Bin schon stinksauer, weil der nur auf den erfolg schaut und nicht auf das wohlergehen des pferdes
    liebe grüsse biene maya
  • Dancing Queen

    #2
    Hi Biene Maya!
    Bei uns werden die Pferde je nach Talent und körperlicher Reife mit teilweise sehr unterschiedlichem Alter eingesprungen.
    Talentierte und auch sonst sehr reife dürfen mit ca 3 einhalb freispringen und werden mit ca 4einhalb eingesprungen, damit sie 5 oder 6jährig Springpferdeprüfungen gehen können. Allerdings haben wir auch ein Pferd, das mittlerweile erfolgreich S springt. Die Stute wurde aber erst mit 7Jahren eingesprungen.
    Ich persönlich finde, dass man, wenn man nicht unbedingt sein Pferd in Springpferdeprüfungen 5jährig vorstellen will, sich damit ruhig Zeit lassen sollte, denn das Talent geht durch die 1-2Jahre auch nicht verloren.

    Liebe Grüße
    Dancing Queen

    Kommentar


    • #3
      Hi ihr zwei!
      In unserem Stall werden sehr wenig junge Pferde eingesprungen. Meistens dann aber auch im Alter von 4-5 Jahren. Früher wurden die jungen Pferde oft freispringen gelassen, heute wird das aber leider gar nicht mehr gemacht. Es sei denn man wartet auf eine freie Halle und macht es selber. Aber ihr habt recht. Je nach dem Wachstum des Pferdes kann es mit 4 Jahren schon noch zu früh sein. Wie weit entwickelt ist denn dein Kleiner, Biene Maya? Ist er eher ein Spätentwickler? Dann fände ich es schon noch zu früh ihn jetzt schon zu springen.

      Liebe Grüße Lissy

      Kommentar

      • Biene Maya

        #4
        hallo lissy,
        also ich muss sagen er geht seit einem halben jahr unterm sattel und hat noch einige probleme mit dem gewicht des reiters. ausserdem kann man bei ihm ziemlich sicher sagen dass er schon noch im wachstum ist, und sonst ist er eigentlich auch noch ein richtiges baby.
        deshalb war ich der meinung dass er vielleicht erst mal richtig in der grundausbildung bearbeitet werden sollte, bevor man überhaupt anfängt.
        im freispringen hat er sehr viel spass über kleiner hindernisse wie cavalletti. nur ich dachte wenn man zu früh anfängt und ihn überfordert kann man ihm diesen spass auch verderben.
        in den s-springen werden pferde mit 8 jahren ja noch als jung bezeichnet, deshalb hab ich mir gedacht, dass es doch noch zu früh ist für ihn und ich möchte eigentlich dass er seinen spass am reiten behält.
        liebe grüsse biene maya

        Kommentar


        • #5
          Hallo Biene Maya!
          Du hast recht, wenn er erst seit einem halben Jahr unterm Sattel ist, ist es schon recht früh.
          Ich würde auch warten bis er reifer und ausbalancierter unterm Reiter ist. Wenn ihm das Freispringen Spass macht, würde ihn das auch bis dahin auf jeden Fall weiter machen lassen. Aber da er ja nicht dir gehört..... .

          Liebe Grüße, Lissy

          Kommentar

          • Llewelyn
            • 10.11.2001
            • 999

            #6
            Theoretisch ist 4-4,5 Jahre das Alter wo man Pferde einspringen kann. Hängt aber meiner Meinung nach ganz stark vom Entwicklungsstand und der Ausbildung des Pferdes ab. Es gibt etliche Hengste, die drei-vierjährig eine komplette HLP absolvieren und damit kaum Probleme haben, obwohl das für meinen Geschmack eindeutig zu früh ist. Ein Vierjähriger, der erst ein halbes Jahr unterm Sattel ist, ist noch gar nicht ausreichend ausbalanciert um das Reitergewicht auch über Sprüngen tragen zu können.

            Generell sagt man auch, daß sich Abwarten in der Ausbildung immer später auszahlt. Unter dem Aspekt sollte man sich das schon reiflich überlegen. Wie du schreibst, ist das Pferd ja noch recht grün. Wenn ihr jetzt wartet und weiterhin solide ausbildet, hat nicht nur das Pferd was davon, sondern auch der Besitzer, wenn das Tier hinterher "länger hält" und leistungbereiter ist, weil es im jungen Alter nicht überfordert wurde. Gegen leichte Springgymnastik mit Stangen und ein paar Cavalettis ist dagegen wenig einzuwenden.
            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

            Kommentar

            • steffi18
              • 11.12.2001
              • 800

              #7
              Hallo Biene Maya!
              Also,bei meinem Pferd haben wir mit dem Springen angefangen,als er 5 war.Ich hab allerdings auch erst 4 jährig mit der Grundausbildung begonnen.Da er nicht so recht wuste,was er mit dem Sprung(ca 50 cm) anfangen soll,haben wir es erstmal ein älteres Pferd vormachen lassen und ihn dann 3 mal springen lassen.Ich kenne allerdings jemanden,der mit seinem Berittpferd nach 2(&#33 Wochen Grundausbildung angefangen hat zu springen,und zwar so bis 1 m.Und das muss wirklich nicht sein!Ansonsten denke ich,dass es auf das Talent des Pferdes ankommt,aber eine vernünftige Grundausbildung sollte es schon haben.
              Mfg Steffi
              Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                fang bitte nicht zufrüh an mit der Springerei denk an die
                Beine.

                Wir haben unsere Stute mit 3,5 Jahren eingeritten Sie war
                allerdings schon sehr fertig für Ihr alter. Sie war schon immer ein bischen durchgeknallt

                und sprag über Zäune. Wir sind dann mit Springgymnastik
                Stangenarbeit u.s.w. angefangen. Wenn die Pferde selbst wollen ist es auch noch etwas anderes. Ich hatte unsere
                Tochter reiten lassen und es stand ein Srung auf dem
                Platz. Was macht die kleine Ziege (Pferd) dreht sich um und
                springt mit unserer Tochter drüber einfach so. Die Antwort
                meiner Tochter : Das wars ja wohl.
                Sie ist dann nur noch konsequent Dressur gegangen und wir
                haben bis zum alter von 4,5 Jahren keinen Srung mehr in Ihrer
                Nähe gestellt.
                Wir finden es besser so.
                Heute klappts wie am schnürchen und ich denke für Ihre
                gesundheit war es so am besten.

                Gruß Jeremi

                Kommentar


                • #9
                  hi,

                  wir reiten unsere pferde zwischen drei und vier jahren ein, je nachdem wie weit sie in der entwicklung sind. paralel zur grundausbildung lassen wir sie ab vier jahren einmal in der woche freispringen. mit der springausbildung unter dem reiter fangen wir an wenn das tier etwa fünf jahre alt ist, hat bis jetzt prima geklappt.


                  grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Wir haben das immer so gehandhabt, daß wir die 3jährigen nach dem Einreiten erst mal wegtun. Im Winter kommen die dann erst richtig in die Grundausbildung, wobei wir relativ früh mit dem Freispringen beginnen. Das findet dann so alle 2 Wochen statt über kleinere Gymnastikreihen. Unterm Sattel werden die Pferde erst gesprungen, wenn die Pferde sich im Galopp schon halbwegs gut ausbalancieren können. Mit einigen der Vierjährigen kann man dann schon gegen Ende Saison Eignung und Springpferde A reiten.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                    5 Antworten
                    395 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                    0 Antworten
                    183 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag kath83
                    von kath83
                     
                    Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                    0 Antworten
                    134 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nora99
                    von Nora99
                     
                    Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                    4 Antworten
                    1.243 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                    Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                    12 Antworten
                    6.415 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Suomi
                    von Suomi
                     
                    Lädt...
                    X