Probleme beim Springen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme beim Springen

    Hallo!

    Ich reite mit meiner Stute (war bis vor 3 Jahren M-Springpferd) hauptsächlich Dressur. Aber neulich wollte ich mit ihr etwas Springen. Nicht hoch, nur etwa 80 cm, ein einladendes Kreuz mit Absprungstange. Ich bin zwar kein sehr guter Springer, aber kleine Sprünge schaffe ich ohne weiteres.
    Ich ritt also ganz normal den Sprung an, und nix war´s! Mein Pferdchen zog die Bremse an. Dies machte sie 2 - 3 mal und erst dann kam sie auf die Idee ihre Beine zu benutzen und drüberzuspringen. Von da an klappte es auch. Dennoch ist es meistens so, dass sie am Anfang  ein paar mal verweigert, und dann erst springt. Ich frag mich immer wieso?
    Kann es vielleicht davon kommen, dass sie auf einem Auge blind ist und den Sprung vielleicht nicht richtig sieht, oder ist es einfach reine Widerseztlichkeit, und sie will mich erst austesten?

  • #2
    Hey Lion Queen!
    War deine Stute, als sie M gesprungen ist, auch schon auf einem Auge blind? Ich denke dass das sicherlich ein Grund sein kann, warum sie nicht so gerne springt, das Taxieren wird dann ja sehr schwer für sie. Aber so ist das natürlich schwer zu beurteilen.
    Grüße,
    Janty

    Kommentar


    • #3
      hallo!
      ich würde es an deiner stelle einfach mal mit freispringen versuchen. dann siehst du ob sie da auch zögert und sie
      bekommt wieder selbstvertrauen.

      Kommentar


      • #4
        Quote:
        <div id="QUOTE">Quote: von Janty um 1:00  am 10 Aug. , 2001
        Hey Lion Queen!
        War deine Stute, als sie M gesprungen ist, auch schon auf einem Auge blind? Ich denke dass das sicherlich ein Grund sein kann, warum sie nicht so gerne springt, das Taxieren wird dann ja sehr schwer für sie. Aber so ist das natürlich schwer zu beurteilen.
        Grüße,
        Janty  
        </div>

        Hi Janty!

        Nein, sie wurde vor 3 Jahren durch eine Entzündung blind und wurde dann aus dem Sport genommen. Vor 1 Jahr kam sie dann zu mir. Jetzt wollen wir es im Dressursport versuchen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich denke das Problem liegt am blinden Auge. Deine Stute hat keine Erfahrung im Springen mit nur einem Auge. Das taxieren ist jetzt etwas problematischer. Versuche doch einmal sie über Stangen traben zu lassen und dieses dann langsam, wenn sie Vertrauen hat zu steigern. Danach würde ich sie erst einmal nur freispringen lassen zur Sicherheit von euch beiden.

          Kommentar


          • #6
            Hi Angie!

            Stangen sind kein Problem, sowohl einzelne , als auch mehrere. Trabstangen, kleine Stangenkombinationen. Trab oder Galopp macht da keinen Unterschied. Aber sobald ich die Stangen höher als ca. 40 cm mache fällt es ihr schwer. Vielleicht hat sie ja Angst. Bei Stangen kann sie ja nicht hängenbleiben, wenn der Abstand mal nicht stimmt.  

            Ich werde es mal mit Freispringen probieren. Wie fang ich da am besten an?  

            Kommentar


            • #7
              Hast du jemanden der dir helfen kann? Es ist besser wenn man wenigstens zu zweit ist. Hast du einen Platz oder eine Halle? An der langen Seite legst du als &quot;Einleitung&quot; einige Trabstangen dahinter ein Cavaletti. Auf der einen Seite hast du die Bande als Grenze auf der anderen Seite brauchst du Fänge damit deine Stute nicht ausweichen kann. Am besten läufst du am Anfang neben ihr und sringst an der Hand bzw. läßt sie vor dem Sprung los (aber bitte mit weiterlaufen sonst bleibt sie stehen) dein Helfer muß mit einer langen Peitsche die Stute zügig treiben. Bitte nicht übertreiben die Stute soll schließlich Vertrauen bekommen und keine Panikattacken.

              Kommentar


              • #8
                Hi Angie!

                Danke für Deine Antwort, sobald ich Zeit habe, und ich einen Helfer finden kann, werde ich es mal versuchen. Diese Woche kann ich leider nicht, hab am Sonntag Turnier und konnte letzte Woche leider nur longieren und ins Gelände, ich muss also noch etwas üben.  

                Kommentar


                • #9
                  hi,

                  mein kommentar kommt vielleicht etwas zu spät aber versuche sie beim anreiten auf den sprung so zu stellen das sie mit dem gesunden auge den sprung sieht, das heißt nicht gerade stellen sondern, wenn das tier rechts blind ist immer mit einer leichten stellung nach rechts anreiten. ist ein erfahrungswert.

                  liebe grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für den Tipp, Susanne. Ich hab´s versucht, aber ohne Erfolg. Ich glaube dass mein Pferd im allgemeinen Probleme mit dem Taxieren vor dem sprung hat, d.h. die Entfernung und Höhe nicht mehr richtig einschätzen kann. Vermutlich lass ich dass mit dem Springen besser. Na,ja&#33; Mein Pferd ist gar nichts. Kein Springpferd, noch kein Dressurpferd und kein Freizeitpferd. Aber momentan sind wir sehr fleißig und wachsen immer mehr zusammen, hoffentlich sind wir nächste Saison soweit, unsere Turniere mal mit einem kleinen Erfolg zu beenden&#33;   Danke für eure Tipps, auch wenn es in meinem Fall leider nicht geklappt hat&#33;

                    Kommentar


                    • #11
                      schade das es nicht funktioniert hat, manchmal verlieren die pferde den mut, aber da du ja ein dressurpferd aus ihr machen willst reicht ein bischen stangenarbeit. das mit dem dressurpferd wird schon klappen, ich selber habe meinen schwarzen riesen von einem spring- zu einem dressurpferd umgeschult ( nicht weil er nicht sprang ganz im gegenteil aber er ist einfach nicht zu sitzen über dem sprung und er springt immer ständerhöhe und das in einer art die selbst mir angst macht ) es hat ein ganzes jahr gedauert bis er einigermaßen vernünftig eine a dressur ging aber nun scheint es ihm mehr spaß als springen zu machen und ich bin froh das er nun glücklicher ist. ( obwohl ich nur springrn reite ).
                      also nicht aufgeben es wird schon klappen.

                      liebe grüße

                      susanne

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Susanne&#33;

                        Ich wär´schon froh, wenn meine Kleine etwas gelassener auf den Turnieren wäre. Aus einer Prüfung ritten wir wegen ihrer &quot;Temperamentsausbrüche&quot; sogar schon mit einer 4,5 aus dem Viereck. Das war ganz schön ärgerlich, da ich weiß, dass sie genügend Potential bis L hätte und dann in einer E Dressur eine solche Note bekommt. Zuhause reiten wir etwa E/A Niveau und nehmen seit einem Monat endlich einmal pro Woche Unterricht. Ich hoffe, dass wir beide im Frühjahr auf dem Stand sind, den ich mir wünsche und werde bis dahin fleißig trainieren.

                        Nochmals vielen Dank für all eure Tipps&#33; Es ist nicht so schlimm, wenn das mit dem Springen nicht klappt. Ich habe auch ein körperliches Problem und kann nicht viel Springen, deshalb wird es für uns beide wohl das beste sein, wenn wir das Springen einfach weglassen.  

                        Kommentar


                        • #13
                          das mit den tempramentsausbrüchen kenn ich muß an dem löwen liegen aber ich kann dich beruhigen mit der routine kommt auch die ruhe. sie sind halt so. noch ein kleiner tipp hafer scheint sie noch hüpfiger zu machen reduziere einfach die haferration oder steige ganz auf ein haferfreies müsli um.

                          liebe grüße

                          susanne

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo&#33;
                            Ich denke nicht das es daran liegt,das dein Pferd blind ist&#33;
                            Denn mein Pferd ist auch auf einem Auge blind und geht immernoch Turniersport (Vielseitigkeit A/L, Springen L/M)
                            Der springt alles,da er genug Vertrauen zu mir hat&#33;
                            Ich dneke dein Pferd ist etwas aus der übung. Vielleicht solltest du etwas öfter mit ihm springen, damit er sich wieder dran gewöhnt&#33;
                            Lieben Gruß&#33;
                            Märy

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                            5 Antworten
                            438 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                            0 Antworten
                            185 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag kath83
                            von kath83
                             
                            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                            0 Antworten
                            137 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nora99
                            von Nora99
                             
                            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                            4 Antworten
                            1.244 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                            12 Antworten
                            6.493 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Suomi
                            von Suomi
                             
                            Lädt...
                            X