ich sehe es auch wie moonlight
zum sf ist vllcht zu sagen, dass die rittigkeitsprobleme oft hausgemacht sind. die statik, ganasche und halsung geben oft die in d gern gesehene halsung nicht her.
wer meint der franzose muss den hals krümmen wie ein schwan hat natürlich gleich mal ein maul problem.sieht nicht schön aus, fühlt sich sicher auch scheixxe an - ist aber vielfach einfach dem kontrollwahn geschuldet
und zum thema gebisse wäre von meiner seite aus zu sagen- ein gebiss ist so scharf, wie die hand die es führt....
mir ist ein schärferes gebiss mit dem fingerchen bedient allemal lieber als die die dicke wassertrense oder der strick im maul (doppelt gebrochenes gebiss) mit dem arm gehalten.
und zu sehen ist es allemal, ob einer auf der klaue liegt und nur den schädel hinhält ... der sprungablauf wird langsam und zäh ( gerne auch rationell an der latte genannt...;-), die distanz läuft weg und muss "nach vorne ausgeglichen" werden - kurzum die vorstellung wird "ledern"
grundsätzlich sind sehr viel mehr springpferde als dr oder sogenannte freizeitpferde zu sehen, die wenigstens in der 1.rippe frei sind & deren kraft und motor noch von hinten kommt
zum sf ist vllcht zu sagen, dass die rittigkeitsprobleme oft hausgemacht sind. die statik, ganasche und halsung geben oft die in d gern gesehene halsung nicht her.
wer meint der franzose muss den hals krümmen wie ein schwan hat natürlich gleich mal ein maul problem.sieht nicht schön aus, fühlt sich sicher auch scheixxe an - ist aber vielfach einfach dem kontrollwahn geschuldet
und zum thema gebisse wäre von meiner seite aus zu sagen- ein gebiss ist so scharf, wie die hand die es führt....
mir ist ein schärferes gebiss mit dem fingerchen bedient allemal lieber als die die dicke wassertrense oder der strick im maul (doppelt gebrochenes gebiss) mit dem arm gehalten.
und zu sehen ist es allemal, ob einer auf der klaue liegt und nur den schädel hinhält ... der sprungablauf wird langsam und zäh ( gerne auch rationell an der latte genannt...;-), die distanz läuft weg und muss "nach vorne ausgeglichen" werden - kurzum die vorstellung wird "ledern"
grundsätzlich sind sehr viel mehr springpferde als dr oder sogenannte freizeitpferde zu sehen, die wenigstens in der 1.rippe frei sind & deren kraft und motor noch von hinten kommt
Kommentar