
ludger beerbaum
Einklappen
X
-
ich weise jede Mitschuld von mir.. ich wurde über eine mehl gebeten, hier meinen Senf abzugeben.. und da existierte das Thema bereits
und kann von euch niemand was mit dem Namen Gerardus Krijenen anfangen? das ganze war zwar nicht vor meiner Zeit, aber in der Krabbelgruppe war das Pferde-thema noch nicht so gefragt *g*
Kommentar
-
-
Ehrlich gesagt glaube ich auch, das jeder Profi seine Pferde dann und wann barrt.
Ich selber habe eine geteilte Meinung dazu.
Einerseits denke ich, wenn es fachmännisch, mit einem Stock (natürlich nicht wie bei dem Barrskandal mit Eisenstange) gemacht wird, ist es durchaus zu vertreten. Die Dressurreiter helfen ja schließlich auch ordentlich von unten nach bis die Pferde richtig piaffieren - und das findet auch seine Bereichtigung.
Allerdings glaube ich, dass es letztlich nicht viel bringt: einen richtig Vorsichtigen verprellt man mit dem Stock hinter dem Sprung wahrscheinlich und bei den Unvorsichtigen hat es sowieso nur eine sehr kurzfristige Wirkung. Dich richtig "Guten" brauchen es wohl nicht.
Beim BC wollen die Richter die "Geballerten" ja meist gar nicht und wenn es für die diversen Verkaufshows gemacht wird - dann empfinde ich es als Betrug....
Also schwieriges Thema!
Und ehrlich gesagt: ich kenne keinen Springreiter, der noch nicht gebarrt hat...
Was ist es denn bewusst unpassend zum Sprung zu reiten, um die Pferde zu wecken - das ist doch im Prinzip auch nichts anderes....
Kommentar
-
-
Ich denke barren und barren ist nicht das gleiche.
Es gibt einfach Büffel... wie meinen... der Polter die Dinger einfach um - sie fliegen ja weg.... so springen ist eh nicht meine Welt, aber wenn im Wald mal ein Baumstamm quer liegt würd ich den schon gern überwinden können.
Nur wenn er versucht den wegzuschießen.... schießt es wohl eher uns weg....
Da würde ich mir eigentlich wünschen, das er mal merkt das man die Flunken heben sollte weil es sonst laut knallt und die Stange nicht weg fliegt....
In dem Moment wäre die Bambusstange sicher netter als der Baum....
Aber ich glaub, ich werd für mich den Weg um den Stamm suchen... wenn es bei uns auch z.Zt. schwer ist... im Wald sind überall umgestürtzte Bäume...
Aber Nagelbretter usw. gehören NICHT ans Pferd.
So etwas verurteile ich absolut.
Aber die Bambusstange ist ja quasi auch nichts anderes als bei den Dressurlern die mit der Peitsch gegen die Beine knallen, damits Pferd diese höher nimmt....
Im Leistungssport liegen denke ich annehmbare Trainingsmethoden und dem Tier gegenüber nicht mehr ganz faire bis zu den tiequälerischen sehr, sehr dicht zusammen...Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
bambusstange is ja dagegen noch relativ akzeptabel - nur wenn dann die eisenstangen ausgepackt werden, hört bei mir der spaß echt auf
ich bin auch Veracruz' meinung. ich denke, manchmal muss man ganz schön tricksen, wenn die pferde sich n bisschen hängen lassen, aber eigentlich das zeug dazu haben. zumindest im sport, wenn man davon leben muss
ABER es darf nie nie in richtung tierquälerei gehen, zumal man ja auch bedenken muss, dass grade das barren mit eisenstangen folgen mit sich zieht.
wenn man pech hat, liegen einem die pferde n paar wochen später platt im stall bzw. haben schale oder sonst was und im endefekt hatte man dann doch nichts davon...
Kommentar
-
-
Aber ich bin ganz froh nicht mit dem Sport mein Geld zu verdienen, und bisher immer außen an den Baumstämmen vorbeigekommen zu sein......
Daher auch gar keine Gedanken.....
Aber meine Schwester ist mutig und will sich am Freitag ev, in die Springstunde stürzen um einen neuen versuch zu wagen......Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Also bei mir springen sogar die PFerde mit reiner Dressurabstammung den Elektrozaun mit sehr guter Manier - die ansonsten beim Freispringen die Stangen mit der Brust wegdrücken......ich versuche immer wieder verzweifelt meine Weiden zu parzellieren.....habe jetzt 2 Elektrogeräte laufen - das 2. Band 6 oder 7 m hinter dem 1......manchmal sind sie morgens nur das eine Band gesprungen - da bin ich schon glücklich.....
Warum nicht einfach ein Elektroband über die Stange hängen ?Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
monti
Letztes Jahr wurde bei der Körung in Verden ein Hengst von Ramsbrock vorgestellt (Dressur D-Abstammung) - der konnte nun wirklich gar nicht springen. Der hob wie ein Häschen mit allen vieren gleichzeitig ab und landete auf der anderen Seite auch irgendwie gleichzeitig mit allen vieren. Echt zum brüllen, die ganze Halle lachte. Nach dem dritten Durchgang mit den Häschenhüpfern .... Der Sprecher: .... murmelmurmel, das kann ja jeder machen wie er will ....
Wir haben auf dem Boden gelegen vor Lachen.
Will damit sagen ... wenn einer nicht springen kann, den kriegst Du weder mit Barren oder Schweinetreiber oder was auch immer ordentlich über einen Sprung. Du kannst sicher einen, der schon mal gedankenverloren seine Beine hängen lässt daran erinnern, dass da was ist worauf er achten muss. Mehr aber auch nicht - alles Andere finde ich unsportlich.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
438 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
185 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
137 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.497 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar