Welchen Springsättel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Springsättel?

    Hallo,
    da mein Stütchen ja doch etwas Springen kann spiele ich mit dem gedanken mir doch mal einen Springsattel zu zulegen, weil es sich mit einem Vielseitigkeitssattel Richtung Dressur ab A höhe doch etwas unangenehm wird.
    Würde gerne einen Passier oder einen Prestige Sattel kaufen, da diese auch im Kopfeisen verstellbar sind, welchen der beiden Anbieter findet ihr besser und welches Sattelmodel?

    Gruß raven
  • olchen007
    • 17.01.2005
    • 872

    #2
    ich hatte anfangs einen Passier PSL mit viel Pauschen... der ist grad am Anfang super für den Sitz und gibt viel Halt am Sprung...
    inzwischen stören mich die großen Pauschen eher beim Springen und daher reite ich nur noch in einem alten Stübben Flachsitzer mit kleinen Pauschen, bis mein Konto das ok für einen Butet gibt...

    Eine Freundin von mir ritt erst mit meinem PSL und war total begeistert von dem Sicherheitsgefühl in dem Sattel, hat sich dann aber den Franke Sloothaak von Passier gekauft und kam da sehr gut mit klar...

    also: zu einem guten Sattler gehen und ausprobieren!


    Viel Erfolg!

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4269

      #3
      Das muss man wirklich probieren. Ich hatte früher immer einen Stübben Romanus MF Spezial, den habe ich sehr geliebt, gibt gut Halt.
      Jetzt habe ich einen Prestige Elastique Professional, der ist recht flach und hat nicht soviel Pausche. Musste ich mich erst dran gewöhnen, geht jetzt aber auch.

      Da ist jeder Reiter anders, probieren!

      Kommentar


      • #4
        es spielt absolut keine rolle was für einen sattel du nimmst (marke, etc) das einzig wichtige ist dass er unter deinen hintern passt u du dich wohlfühlst darauf.
        wenn du noch etwas unsicher bist tust du dir vielleicht mit dicken pauschen einen gefallen - da kommt der norbert koof von kiefer in frage - häufiges modell, solltest du auf ebay jederzeit gebraucht kriegen.

        mich persönlich stören die pauschen inzwsichen u ich reite alle pferde am liebsten auf meiner alten ausgelutschten UBO-rauhleder-gurke.

        passform bei springsätteln ein wesentlich geringeres problem als bei dressursätteln. wenn dein pferd also nicht ungewöhnlich viel oder gar keinen widerrist hat solltest du mit jeder gängigen grösse klarkommen.

        bloss nicht einen haufen geld für eine neuen sattel ausgeben wenn man gerade damit anfängt - lass deinen händler mit ner auswahl gebrauchter vorbeikommen u "fühl" sie der reihe nach auf dem pferd durch - OHNE dass er dir vorher sagt was für eine marke es ist. u entscheide dann einzig aus deinem komfortgefühl. es kann auch ein no-name sein in dem man sich wohlfühlt.

        Kommentar


        • #5
          Hallo raven06,

          ich an deiner Stelle würde auch so viele Springsättel wie möglich ausprobieren, bevor du dich zum Kauf entscheidest.

          Ich habe seit 1/2 Jahr den "Roma" von BR (Bieman Riding) und bin total zufrieden. Ist ein Flachsitzer mit wenig Pauschen, aber bietet trotzdem sehr viel Halt, v.a. liegt der Unterschenkel sehr ruhig über'm Sprung. Wichtig ist ja auch, dass der Sattel dem Pferd passt, m.E. auch bei Springsätteln. Daher auf jeden Fall Fachhändler oder Sattler mit beurteilen lassen. Viel Glück bei der Suche ;-)

          Ciao, Hamlet

          Kommentar

          • Giulietta
            • 09.12.2004
            • 595

            #6
            @brands Warum ist das denn mit der Passform bei Spr-Sätteln anders als bei D-Sätteln? Oder anders gefragt was unterscheidet sich da so gravierend abgesehen vom Blatt?
            Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              Hallo,
              auf jeden Fall sollte der Sattel auch ans Pferd passen!!!
              Und zwar ohne Decken, Kissen, Felle, Schaumgummipolster usw.
              Ein Sattel muß immer blank am Pferd ordentlich liegen und seine Auflagefläche
              soll möglich gleichmäßig li, re, vo. hi, auf dem Rückenmuskel des Pferdes sein.
              Sonst sind Rückenverspannungen vorprogrammiert, insbesondere bei sog. "Brücken"
              wo der Sattel vorn und hinten aufliegt und in der Mitte nicht. Das macht Aua!

              Einen Sattel zu finden, der gut am Pferd liegt und in dem der Reiter sich wohl fühlt
              ist gar nicht so leicht, obwohl genau das einzige Aufgabe des Sattels ist.

              Gruß
              horsmän

              Kommentar


              • #8
                die beanspruchung durch kreuzeinwirkung.
                ein dressursattel muss schon gut passen um dem "kneifen" und "hinschieben" beim verstärkten einsitzen/nach vorn schieben stand zu halten u nicht nach vorn zu rutschen. und sowas kommt nunmal immmer mal wieder vor. da reicht einmaliges rausheben auf der diagonalen in der tempoverstärkung die man mit zwei, drei tritten gegenhalten/gegensitzen quittiert - das reicht einen nicht hundertprozentig sitzenden sattel vorzuschieben.
                im springsattel insbes bei (sehr) kurzen bügeln kommt sowas gar nicht erst vor.
                i.d.r nur leichttraben/leichter sitz, lockeres einsitzen etc - völlig anderes reiten.
                ich reite drei verschiedene pferde mit einem springsattel - rennbahn, busch u parcours - kein problem.
                mit den dressursätteln geht das nicht.

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  also brands2,
                  das sehe ich etwas anders.
                  Das Gewicht ist doch immer dasselbe, egal ob du nun leichter Sitz reitest, leicht trabst oder kneifst oder schiebst usw. (was ein Dressurreiter natürlich auch nie machen sollte).
                  Der einzige Unterschied ist die Verteilung des Gewichts und die Auflagefläche des Gewichts im Sattel bzw. auf den Bügeln. Letztendlich wird aber alles Gewicht vom Sattelkissen auf den Pferderücken übertragen.
                  Bei einer Landung nach einem fetten Sprung kommt so auch schon mal wesentlich mehr Gewicht auf das Sattelkissen. Wenns da nicht passt kann das nicht gut sein.
                  Außerdem gibt es ja auch Phasen während des Abreitens und der täglichen Arbeit, wo man auch als Springreiter sehr wohl mit dem Gesäß im Sattel einwirken möchte.

                  gruß
                  horsmän

                  Kommentar


                  • #10
                    mag sein dass du das so nicht siehst - mag auch sein dass es nicht so sein sollte.
                    ist aber so.
                    die beiden springsättel halten auf jedem pferd- die drs.sättel nicht im austausch.
                    ich merk es jeden tag.
                    wann hast du das letzte mal deinen springsattel auf diversen pferden im vgl zu deinem dressursattel gehabt?

                    und selbstverständlich kneift kein dressurreiter - niemals...
                    ist ja gegen die lehre.
                    aber theorie ist grau und die erde ist 'ne scheibe.

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      ich kann nur berichten, dass ich mal einen neuen UBO-Springsattel gekauft habe, der lag gar nicht auf meinen beiden Pferden. Der eine davon ist sehr Rückenempfindlich und bockte schon beim nachten Longieren mit dem Sattel nur so rum, was er sonst nie getan hat. Auch beim Reiten schien er ständig im Rücken zu blockieren.
                      Nach einigen Versuchen seitens die Fa. UBO den Sattel anzupassen (starke Brückenbildung) ,die alle fehlgeschlagen sind, hab ich letztendlich den Sattel wieder zurück gegeben (bei Erstattung des Neupreises, insofern sehr fair, allerdings wochenlag Pallaver).

                      Soweit meine Erfahrung.

                      Gruß
                      horsmän

                      Kommentar

                      • Claudia96
                        • 28.12.2004
                        • 1560

                        #12
                        Ich hab ein neues Modell Stübben Romaunus super bequem tiefer Sitz und genügend Pauschen. Welcher auch noch sehr gut ist, ist der Jaguar Springsattel nur zum empfehlen! Hab einen Jaguar Dressursattel passt auf jedem Pferd und ist genauso super zu Reiten wie der Springsattel!

                        Kommentar

                        • Little.Big.Star
                          • 09.08.2005
                          • 142

                          #13
                          Ich habe einen Prestige Venezia VSS, ideal auch mal zum Dressurmäßigen Springreiten und fürs Gelände (Buschreiten)...
                          vorne viel Pausche... super Bequem....
                          v. Ciacomo - Justinian xx - Lateiner - Inschallah AA
                          v. Don Diamond - Justinian xx - Lateiner - Inschallah AA

                          http://little-big-star.de.tl/

                          Kommentar


                          • #14
                            Weicheier !
                            Reitet keiner von euch in Stübben Siegfried länger ? - ist zwar auf Amnesty Internationals liste von mitteln zur foltern , finde den aber immer noch der beste je. Ich finde alle diese weiche Sättel (Prestige, Jaguar uzw.) nur zum ausreiten brauchbar.

                            Die Dänin

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Bei uns im Stall haben wir einen UBO-Rauleder........ DER Sattel.
                              Genügend Pausche, aber nicht zuviel, kein rutschen und er liegt auf fast jedem Pferd.

                              Und der Sattel ist sowohl zum Springen als auch für ausitte super.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • *Sabs*
                                • 27.10.2005
                                • 266

                                #16
                                Also ich springe in dem Kiefer Sattel Koof. Der hat Pauschen du, da kannst du gar keinen abgang machen

                                Na ja, allerdings sollte man auch lange beine haben, weil durch die Pauschen an dem Sattel fällt das zurücklegen des Schenkels zum Angaloppieren etwas schwer, zumindestens wenn man so kurze Beine wie ich habe...
                                Gut der Sattel ist auch nur geliehen, weil für das was ich springe brauche ich mir keinen Springsattel zuzulegen, zumindestens mal vorerst nicht. Ich kann aber nur sagen, dass ich mich sehr sicher darin fühle
                                HYDE PARK: dbr. Trak. Wallach v. Kapriolan F a.d. St.Pr. u. Pr.St. Helena v. Itaxerxes / Insterfeuer / Patron

                                Kommentar

                                • Maike79
                                  • 18.09.2005
                                  • 18

                                  #17
                                  @floo4444

                                  ich habe einen Stübben Siegfried. Zum Springen find ich ihn auch super. Allerdings hab ich einen zwei stündigen Ausritt in diesem Sattel doch sehr stark bereut! Seitdem reite ich nur noch im Dressursattel aus...

                                  Kommentar

                                  • gogo-girl1
                                    • 30.09.2003
                                    • 558

                                    #18
                                    Hatte früher auch einen Stübben Siegfried, den ich blöderweise verkauft habe als ich einige Zeit kein Pferd zum Springen hatte.Jetzt habe ich einen Stübben Scandica MF Special, der ist zwar nicht so flach und hat mehr Pausche,aber superbequem !Man wird ja doch älter!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                    5 Antworten
                                    396 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                    0 Antworten
                                    183 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag kath83
                                    von kath83
                                     
                                    Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                    0 Antworten
                                    134 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nora99
                                    von Nora99
                                     
                                    Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                    4 Antworten
                                    1.243 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                    Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                    12 Antworten
                                    6.420 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Lädt...
                                    X