Hunter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Hunter

    Ich stelle fest, ich bin nicht die einzige die nicht so genau weiss, was eigentlich ein Hunter ist, bzw. welche Attribute einen Hunter ausmachen.

    Damit Kareens schöner Verkaufsthread nicht so gänzlich untergeht, können wir ja hier vielleicht weiterreden?

    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
    @Suomi: Ich weiss jetzt, was du meinst. Es gibt da nämlich 2 "Hunter":

    1. Großbritannien: Gewichtsträger, geländetauglich, springt verläßlich und trägt auch ältere Herren sicher über die Fuchsjagd.

    2. USA: Schickes, leichtrittiges Springpferd, gerne "Selbstfahrer" mit schöner Manier ohne zu "übertreiben". Es geht um den schönen Gesamteindruck in der Hunterprüfung.

    LG Liesl

    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    Um Euch mal eine kleine Illustration zu geben. So soll das aussehen:



    Das hier ist auch ein gutes Video:




    Ich hoffe, das hilft etwas beim Mysterium Huntersuche Ihr seht, es reicht nicht, einfach nur keine Knieaktion zu haben...

    Und nochmal zu Chrome vs. Uni...

    Ostküste:






    Westküste:



    http://youtu.be/hqOY6o4ULVI
    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    Im Allgemeinen wünscht die Ostküste eher klassisch-einfarbig während an der Westküste Knallfarbe gefragt ist. Kann man sich gut merken: Hollywood -> Filmindustrie -> chrome gefragt
    Danke für die Hinweise bisher. Bitte denkt dran, ich kann nur Pferde anbieten von denen ich auch Material habe
    Re. Preisrahmen möchte sie sich noch nicht ausmähren aber etwas mehr als man hierzulande im Moment bekommt geben die Kunden auf jeden Fall aus.
    Mir ist auch noch wichtig, dass es bitte Pferde sind die nicht allzuviel Temperament haben denn die Huntergeschichte ist doch schon ziemlich langweilig und das ist nicht jederpferd's Sache, immer nur in 8en über Hindernisse zu laufen. Für ein gelassenes, ruhiges Pferd kann das schon ein angenehmes Leben sein.

  • #2
    Früher hat ein Canadier aus Nellingen mit dem Namen Schweizer
    in Marbach bei der Gestüts-Auktion Pferde gekauft und Hunter draus gemacht.

    Kommentar

    • Osterlerche
      • 16.09.2009
      • 2243

      #3
      Hunter ist eigentlich in den USA oder Canada ein Pferd mit hängenden Beinen ,aber brav über ganz kleine Hindernisse zu manöverieren.So meinte es meine Ziehtochter,die dort war.In Deutschland sind die Ansprüche aber höher,aber absolut brav müssen diese Pferde sein.Muß schön aussehen ,alles in einem Ton und schön herausgebrachte nicht zu große edle Pferde,mit einem schönen Spritzer an Av oder xx,in Übersee.

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Nicht nur ganz kleine Hindernisse. Es gibt Hunterprüfungen bis 4'3'' das ist roundabout 1,30m ! UNd da müssen die Pferde schon Springvermögen haben, sonst geht das auch nicht.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1607

          #5
          Vor allem müssen die Reiter gut sitzen können und über eine vernünftige Zügelführung verfügen. Solche Wettbewerbe wären hier auch nicht verkehrt. In Übersee sind sie zudem sehr gut dotiert.

          Ende der 80er und Anfang der 90er sind viele Lanthan-Wallache, die auf den Verdener Elite-Auktionen versteigert wurden, in den Besitz von in Hunter-Klassen startenden US-Reitern gegangen. Waren die perfekten Pferde dafür. Genug Springvermögen, sehr gute Rittigkeit und äußerst typvoll. Hinsichtlich der Anforderungen gibt es da natürlich auch verschiedene Klassen.

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2243

            #6
            Viele der aus alten DDR Linien gezogenen Trakehner aus Ganschower Zucht sind als Hunter nach den USA verkauft worden auch deckhengste ,die dort jetzt als Wallache gut Schleifen abräumen.

            Kommentar

            • TahitiN
              • 21.03.2011
              • 2435

              #7
              Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
              Hunter ist eigentlich in den USA oder Canada ein Pferd mit hängenden Beinen ,aber brav über ganz kleine Hindernisse zu manöverieren.So meinte es meine Ziehtochter,die dort war.In Deutschland sind die Ansprüche aber höher,aber absolut brav müssen diese Pferde sein.Muß schön aussehen ,alles in einem Ton und schön herausgebrachte nicht zu große edle Pferde,mit einem schönen Spritzer an Av oder xx,in Übersee.
              ein Hunter mit "hängenden" Beinen hat keine Chance in den USA. die Vorderbeine müssen schön gleichmäßg angewinkelt sein,ruhig.raumgreifender gallop und vorbildlichliches sitzen des Reiters.
              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Die Knie-e an die Ohren sozusagen, aber die Röhren nicht unter den Bauch klappen
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  ich glaub dann habe ich einen Hunter im Stall stehen - mit Knie an den Ohren

                  Irgendwie (kann aber auch sein ich täusche mich) scheint es, dass "kompakte Modelle" bevorzugt werden. Also keine ellenlangen, dünnen Beine. Sondern eher kurzer Körper mit "normaler" Beinlänge. Eher so ein bisschen Ponytyp?

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2435

                    #10
                    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                    ich glaub dann habe ich einen Hunter im Stall stehen - mit Knie an den Ohren

                    Irgendwie (kann aber auch sein ich täusche mich) scheint es, dass "kompakte Modelle" bevorzugt werden. Also keine ellenlangen, dünnen Beine. Sondern eher kurzer Körper mit "normaler" Beinlänge. Eher so ein bisschen Ponytyp?
                    Pferde die ca 1.60+ sind, im VB typ-KEIN pony und edel
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • cps5
                      • 07.07.2009
                      • 1607

                      #11
                      Richtig: perfekte Größe um die 165 cm, gern auch etwas kleiner, äußerst selten über 170 cm. Und absolut im Vollbluttyp stehend, Kompakt-Pferde eher vereinzelt, aber auch dann deutlich im Reitpferdetyp mit entsprechenden Bewegungen. Von der Springtechnik her, wie schon geschrieben, Vorderbeine an die Ohren (so wie früher Milton), damit die Bewegung möglichst fließend und im Takt bleibt. Also nicht "Absprung - rüber - Landung - weiter", sondern alles aus einem Guss, ähnlich wie bei einem guten Jagdpferd (daher auch Hunter-Prüfung).

                      Verlangt vom Reiter gutes Auge, ruhigen Sitz, weiche Hände - und im Zweifelsfall wird nach vorne ausgeglichen. Im Maul rupfen ist absolut nicht gern gesehen.

                      Hunter-Prüfungen gibt es aber auch für Ponies.
                      Zuletzt geändert von cps5; 15.03.2013, 17:35.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                      5 Antworten
                      396 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                      0 Antworten
                      183 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag kath83
                      von kath83
                       
                      Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                      0 Antworten
                      134 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nora99
                      von Nora99
                       
                      Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                      4 Antworten
                      1.243 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                      Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                      12 Antworten
                      6.426 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Lädt...
                      X