ich will diesen Thread gar nicht auf die Profis beziehen, sondern auf die Amateurspringreiter.
Ich kenne hier im Stall und im Nachbarstall 3 Springpferde, die liefen in der letzten Saison erfolgreich Springen und schwupps... plötzlich packt der "Bock" keinen Sprung mehr an, oder parkt. Und das zum Leidwesen der Reiterinnen meistens auf dem Turnier...zuhause klappts eigentlich mehr oder weniger. Dabei handelt es sich um Pferde die bereits L & M Springen erfolgreich waren. Aber auf ein Mal geht nix mehr... oder ein Mal Top und beim nächsten Turnier Flopp.
Vielleicht wollten die Reiterinnen zu schnell (höhere Klasse)zu viel? Zu viele Turniere (mind. alle 14 Tage), zu viele Lehrgänge, Springstunden? Hat man sich da verzockt?
Ist das an der Grenze zum "sauer-geritten-sein"? Was kann man tun, um dem vorzubeugen? Oder gibt's da - wie so oft bei Pferden - kein Patentrezept und man muß sein Pferd eben genau beobachten?
Also wie macht man's richtig, damit Pferd dauerhaft gut springt?
Die Reiterinnen wollen bei den nächsten Turnieren übrigens mindestens eine oder zwei Klassen niedriger starten. Ob das was bringt? Ich zweifle ja noch ein bisschen dran...
Ich kenne hier im Stall und im Nachbarstall 3 Springpferde, die liefen in der letzten Saison erfolgreich Springen und schwupps... plötzlich packt der "Bock" keinen Sprung mehr an, oder parkt. Und das zum Leidwesen der Reiterinnen meistens auf dem Turnier...zuhause klappts eigentlich mehr oder weniger. Dabei handelt es sich um Pferde die bereits L & M Springen erfolgreich waren. Aber auf ein Mal geht nix mehr... oder ein Mal Top und beim nächsten Turnier Flopp.
Vielleicht wollten die Reiterinnen zu schnell (höhere Klasse)zu viel? Zu viele Turniere (mind. alle 14 Tage), zu viele Lehrgänge, Springstunden? Hat man sich da verzockt?
Ist das an der Grenze zum "sauer-geritten-sein"? Was kann man tun, um dem vorzubeugen? Oder gibt's da - wie so oft bei Pferden - kein Patentrezept und man muß sein Pferd eben genau beobachten?
Also wie macht man's richtig, damit Pferd dauerhaft gut springt?
Die Reiterinnen wollen bei den nächsten Turnieren übrigens mindestens eine oder zwei Klassen niedriger starten. Ob das was bringt? Ich zweifle ja noch ein bisschen dran...
Kommentar