Aussitzen - 5-jährige Stute tut sich sehr schwer - hat jemand eine Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    Aussitzen - 5-jährige Stute tut sich sehr schwer - hat jemand eine Idee?

    Hallo zusammen.

    Unserer Fünfjährige Stute tut sich sehr schwer beim Aussitzen.

    Sie wurde dreijährig kurz angeritten, war dann wieder auf der Wiese und ist jetzt seit einem guten Jahr im Training.
    Sie ist grundsätzlich sehr ausbalanciert und hat keinerlei Probleme den Takt zu halten, hält sich aber beim Aussitzen fest und trabt nicht richtig weiter. Sobald man leichttrabt, ist sofort wieder alles bestens. Sie läuft an sich schön unabhängig von der Hand, sobald man aber aussitzt brummt sie auf der Hand...
    Den Sprung von Reitpferde zu Dressurpferdeprüfungen hatte ich mir mit ihr nicht so schwierig vorgestellt.

    Habt ihr Ideen, wie man sie am besten weiter arbeitet? Sie soll in naher Zukunft Dressurpferderüfungen gehen...
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Rücken und Sattel sind okay und keinesfalls schmerzauslösend?

    Kommentar


    • #3
      Geduld, bei meinem hatte ich ähnliche Probleme, aber es wird von mal zu mal besser!

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1007

        #4
        Vll ist sie nur irritiert. Da würde ich immer nur wenige Tritte aussitzen, und dabei nicht besonders stark treiben, selbst wenn sie etwas aussfällt. Hauptsache sie blockiert nicht. Oder ZadHkl auf dem Zirkel und dann dabei aussitzen. Eine gute Übung für solche Pferde ist z.B. beim umsitzen, Handwechsel anstatt sitzenzubleiben, ein oder 3 Tritt(e) stehen (auch für den Reiter eine tolle Balanceübung). Auch im Galopp öfter vom leichten Sitz in den Dressursitz wechseln.

        Das du geschmeidig sitzt, davon könne wir ausgehen, oder?

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3965

          #5
          Sattel, Rücken und Sitz sind kein Problem...

          Kurze Strecken aussitzen haben wir auch schon probiert, aber sie steiegert sich irgendwie nicht.

          Manchmal denke ich, es ist besser vorher nicht so ewig zu reiten, damit sie noch Kraft hat beim Aussitzen, danke denke ich wieder, dass nach zu kurzem Lockerreiten auch nicht gut ist.

          Sie ist ansich super locker, das Problem liegt wirklich nur beim Aussitzen.

          Bin um weitere Tips dankbar!

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Meiner ist schon acht und immer wieder schlecht zu sitzen. Wegen Studium und Job hatte er in sener Ausbildung immer wieder lange Pausen ist auch Gefahren, geht zum Chiropraktiker und hat einen angepassten Sattel. Ich habe auch angefangen mit wenigen Tritten, länger aussitzen beim umsitzen usw.

            Was uns weiterhilft ist Tempowechsel beim Warmreiten, Übergänge, Und dann aus dem Schritt anreiten ruhiges Tempo und einfach sitzenbleiben. Wenn er lange braucht um nachzugeben (1-2 Runden) hat er einen schlechten Tag und ich belohne ihr fürs nachgeben indem er wieder Schritt darf.

            Ein bißchen Mut zum durchhalten, vielleicht hast Du sie schon ein bißchen dazu konditioniert das das anstrengende Arbeiten aufhört wenn sie bremst - bei meinem war das so.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Meiner hatte auch lange Schwierigkeiten mit dem Aussitzen und auch noch heute (9-jährig und L-Dressur plaziert) ist das Aussitzen immer noch über lange Strecken nur sehr schwer möglich.

              Ich denke, dass es vor allem nötig ist, den Sitz immer mehr zu optimieren. Also gaaanz locker sitzen, mitschwingen, ruhiges Bein, locker in der Mittelpositur, ruhige Hände und aufrechter, ausbalancierter Sitz (weder leichte Vor - noch Rücklage).

              Wenn dein Pferd so sensibel auf den Unterschied Leichttraben-Aussitzen reagiert, muss man versuchen jede noch so kleine (Sitz)Fehlerquelle abzustellen.

              Genau das ist bei meinem auch das Problem.
              Er akzeptiert nicht, wenn man auch nur einen der aufgeführten Sitzfehler hat und quittiert es mit nicht mehr richtig durchschwingen und unterm Hintern weglaufen und aufs Gebiss legen.
              Und dann ist es natürlich ein Teufelskreis: Lässt sich das Pferd nicht gut sitzen, entstehen Fehler und durch die Fehler wiederum verändert sich der Gang des Pferdes.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Ive
                • 01.08.2008
                • 1007

                #8
                Also fürs Pferd ist aussitzen nicht anstrengender als Leichttraben. Wenn ja, funktioniert der Reitersitz nicht wirklich richtig, bzw sitzt der Reiter nicht reell losgelassen. Lass dich doch mal beim reiten filmen, das deckt schnell Sitzfehler auf.

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3965

                  #9
                  Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                  Und dann ist es natürlich ein Teufelskreis: Lässt sich das Pferd nicht gut sitzen, entstehen Fehler und durch die Fehler wiederum verändert sich der Gang des Pferdes.
                  Das stimmt leider!

                  @Neuzüchter: Übergänge werde ich jetzt auch noch vermehrter in Angriff nehmen! Sie bremst nicht wirklich und rennt auch nicht los, aber schwingt nicht mehr durch und legt sich auf die Hand.

                  @Ive: Meistens reitet mein Freund und ich stehe daneben, wir versuchen Sitzfehler schon immer direkt im Keim zu ersticken. Aber klar, nobody is perfect.

                  Kommentar

                  • cosma2008
                    • 23.03.2009
                    • 567

                    #10
                    Ganz klar, bevor es ein Krampf wird, lieber Leichttraben. Kurze Reprise aussitzen und nichts auf Biegen und Brechen. Schrittpausen, um den Sitz zu korrigieren. Und glaube mir, wenn Du im Laufe der Ausbildung das Pferd mehr und mehr auf die Hinterhand setzen kannst, dann wird "Euch" auch das Aussitzen leichter fallen. Viel Erfolg!

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3239

                      #11
                      Also fürs Pferd ist aussitzen nicht anstrengender als Leichttraben. Wenn ja, funktioniert der Reitersitz nicht wirklich richtig, bzw sitzt der Reiter nicht reell losgelassen. Lass dich doch mal beim reiten filmen, das deckt schnell Sitzfehler auf.
                      Ganz klar ist das auch meine Meinung. Ein Pferd, was herrlich von hinten nach vorn durchschwingt, nimmt einen regelrecht mit im Takt. Das ist eigentlich gar kein Problem auszusitzen. Vielleicht mal etwas langsamer traben?
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Natürlich hängt es vom Sitz ab wie gut man Aussitzen kann und wie gut sich das Pferd losläßt aber ich denke auch das es gewisse indiidualitäten gibt. Ich reite regelmäßig drei Pferde: Mutter und zwei Söhne, Tatsächlich läßt sich der ältere Wallach am wenisgten Sitzen (meiner ist Schon ach ... s.o.) der kleine (auch topic Hilfe falsche Knick) aber schon verhältnismäßig gut. Die Mama hatte auch lange Probleme aber auch entsprechende Diagnosen im Wirbelsäulenbereich und ist jetzt sehr leicht zu sitzen.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.112 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        602 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.444 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        593 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        620 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X