In welchen Reitvereinen seit ihr so? Was wird euch dort geboten und seid ihr dort zufrieden?
Reitvereine
Einklappen
X
-
Ich bin im Reitverein Sulzbachund kann nur sagen: bei uns ist es echt top!
Unser Stall hat schöne Boxen aller Art, wir haben drei Reit- und eine Longierhalle, viel Platz, viele nette Leute und für jede Altersklasse ist was dabei!
Bald machen wir unseren Vereinsausflug und wir bekommen auch sonst ziemlich viel geboten (hin und wieder einen Lehrgang (momentan Ausreitlehrgang), Feste, Turnier, freie Gruppenreitstunden, Mannschaft, Vereinsausritte etc.)
Ich fühle mich bei uns sehr wohl und bin froh das es bei uns so viele Jugendliche gibt für die auch sehr viel getan wird!!!!
Kommentar
-
-
Sulzbach in TaunusDie Beschreibung passt auf jeden Fall .
So so. Nun mein Verein hat keinen Stammstall, sonder hat die Mitglieder hauptsächlich auf drei Ställe verteilt. Es gint natürlich mal vom Verein unterstützte Lehrgänge, aber da bei uns an den Ställen je nach Engagement und Interesse der Einsteller sehr viele Lehrgänge gint (halt außerhalb der Turniersaison).
Es gibt einen Vereinsplatz, der ein Dressurviereck und einen angerenzenden Springplatz hat. Es gibt Abzeichenlehrgänge und Vereinsausritte ... endlich wieder ein großes Turnier dieses Jahr, Sommerfest, Weihnachtsfeier usw.
Kommentar
-
-
Ich bin im REitverein Oberstedten. Früher war der echt cool, aber jetzt ist es der letzte Dreck. Für die Pferde: Naja. KOppel und Paddock sind zwar über den sommer geboten, und wir haben einen großen sandplatz und eine kleine versiffte halle, aber mehr nicht. Außerdem gibt es nur noch krieg im vorstandt und da is nix geregelt.
Kommentar
-
-
Ich bin im Kavallerie- und Reitverein Hitzkirchertal (Schweiz). Die Vereinsmitglieder sind Reiter/Angehörige aus der Umgebung. Wir haben eine Vereinsanlage mit Halle, Aussenplatz und einer Wiese, auf der manchmal gesprungen wird, die aber mehrheitlich als Schaffutter dientDer Verein selber unterhält keinen Stall oder so. Aber wir haben diverse Vereinsanlässe und regelmässig Vereinskurse (Springen, Gymnastik, Dressur, momentan Juniorenkurs...) bei wirklich guten Ausbildnern zu recht günstigen Preisen. Ausserdem können die Mitglieder gegen einen sehr kleinen Jahresbeitrag die Anlage jederzeit benutzen. Ich bin so voll zufrieden
Kommentar
-
-
Quote from empress, posted on Mai 17 2003,18:21
<div id="QUOTE">Sulzbach in TaunusDie Beschreibung passt auf jeden Fall.</div>
Stimmt!
Ich bin auch in diesem Verein. Es ist einfach genial. Auch wenn es leider mal kleine "Zickenkämpfe" unter den Jugendliche gibt. Aber ich glaube, das sit normal. Das einzige was bei uns noch fehlt ist ein schönes Dressurviereck!
Eure LaccordMeine HP:
http://www.christina-braunecker.de
Kommentar
-
-
Quote from bmf5000, posted on Jun. 11 2003,11:35
<div id="QUOTE">Ich bin im Reitverein Oberstedten.</div>
Ihr veranstalltet doch auch Turniere bei euch auf den Hof, oder? Wie sind die denn immer so? Also sind die schön? Ist viel Puplikum da? Gibt es viel fürs Pferd zum Glotzen? Habt ihr merh Spring- oder mehr Dressurprüfungen? Wie hoch schreibt ihr aus?Meine HP:
http://www.christina-braunecker.de
Kommentar
-
-
Hallo Allerseits,
ich bin Mitglied im Reiterkreis Bad Nauheim, da unser Stall schon Mitte der 70er Jahre gebaut wurde ist alles nicht so luxuriös, allerdings haben wir viel umgebaut. Wir haben Boxen mit Fenstern und mit Paddocks. Unsere Halle ist 20x40, unser Außenplatz 20x50 und unser Pacours ist ca. 80x100. Leider gehört der Grund und Boden unserer Anlage dem Staatsbad. Da die auch Geld brauchen steht schon seit einigen Jahren zur Debatte, daß das Gelände verkauft werden soll. Insgesamt eine sehr unsichere Lage, leider!
Bei uns wird fast täglich Unterricht angeboten bei dem man mit einem unserer 8 Schulpferde oder dem Eigenen teilnehmen kann. Wir haben auch mehrere Reitlehrer. Schaut doch mal rein unter www.rkbn.de
Wir veranstalten 2x im Jahr ein Turnier, eines Kat. B und C, das andere Kat. A und B. Außerdem gibt es verschiedene Feste und Veranstaltungen.
Liebe Grüße
Vreni
Kommentar
-
-
Quote from Vreni, posted on Jun. 16 2003,13:03
<div id="QUOTE">[..] ich bin Mitglied im Reiterkreis Bad Nauheim, [..]
[..] Wir veranstalten 2x im Jahr ein Turnier, eines Kat. B und C, das andere Kat. A und B. [..]
</div>
Huhu! Bei euch bin ich am Turnier mitgeritten. Bin 3. in der Dressurreiter A geworden *freu*Außerdem 2. Reserve im Springreiter WB. Fand ich gut, davon das es von 45 Startern war und mein Pferd das erstemal einen Springparcours auf dem Turnier gesehen hat!
Bist du dort auch mitgeritten? Reitest du außwärtiige Turniere? Vielleicht sieht man sich ja mal.
LG, LaccordMeine HP:
http://www.christina-braunecker.de
Kommentar
-
-
Hi!
Also ich reite auf der Euro-Hengststation A.Smidt in Bingum,allerdings gehört der ganze Hof zum RuF Tammingaburg!
Auf der Euro Hengststation haben wir 2 Hallen (weiß die Maße aber leider nicht) einen wunderschönen Springplatz,Dressurviereck und mehrere grosse Weiden! Die Boxen sind auch sehr schön!!!
In Tammingaburg gibt es 3 Reithallen,einen Springplatz und einen Dressurplatz (wobei ich sagen muss das die Plätze hier nicht so schön sind wie wie bei Smidts!,dafür sind die Boxen schöner,genau wie die Anlage insgesamt....
Ist aber beides echt spitze!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.445 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.227 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
671 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.494 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar