Hilfe! falscher Knick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alii
    • 22.10.2004
    • 209

    #21
    ich will jetzt eigentlich nicht das Wendygesabbel von wegen Zähne Sattel etc. bringen, aber ich war auf den thread aufmerksam geworden weil meine Stute zu meinem Entsetzen plötzlich auch den falschen Knick hatte, zudem hat sie sich sehr ungewohnter Weise plötzlich nur noch hinter den Zügel verkrochen und war klemmig :-(

    Nachdem die Zahnärztin dann eine winzige Stelle ganz oben hinten links weggeraspelt hatte, durch die sich Stute auf das Zahnfleisch biss, war alles wieder im Lot.
    Pferd tritt jetzt wieder schön ans Gebiss und lässt sich auch wieder von hinten nach vorne treiben UND der falsche Knick ist so plötzlich verschwunden wie er gekommen war, habe schon extrems an meiner Reiterei gezweifelt, konnte ja nur von mir, meinen Händen etc. kommen, dessen war ich mir sofort sicher...

    Vielleicht ist das ja auch ein Lösungsansatz beim 5-Jährigen?

    Kommentar


    • #22
      @ colibri

      vielen dank für deinen beitrag,das ist sehr gut erklärt.

      Kommentar


      • #23
        Bin da im Moment in einer Zwickmühle.
        Ein guter alter Bekannter kaufte sich vor ca.2 Jahren einen xx Wallach als Freizeitpferd für sich selbst zum Ausreiten und Fuchsjagden.
        Der Wallach ging als junges Pferd einige Rennen, wurde dann weil er die Zeiten nicht brachte an eine sogenannte Freizeit- Dressurreiterin verkauft. Diese Reiterin hatte das Pferd m.W. ca. 1 Jahr unter dem Sattel, ihn höchstwahrscheinlich geknebelt, daß er einen falschen Knick bekam. Als der Wallach zu uns in den Stall kam, sah er wirklich nicht gut aus. Er hatte diesen falschen Knick, einen ausgeprägten Axthieb, fast keine Halsmuskulatur, die Rücken-Hinterhandmuskeln waren auch leider nur sehr schwach ausgeprägt.
        Eine sehr sorgfältige Reitbeteiligung, der Besitzer und ich sorgten dafür , daß er wieder besser geritten wurde. Ich gab ihr und Kindern auf ihm Unterricht, alles palletti. Der ist wirklich super brav, da kann man tatsächlich 10 jährige Kinder draufsetzen, der achtjährige Wallach läuft dann frisch, fromm, fröhlich und frei in seinen natürlichen GGA. Wir arbeiteten ungefähr 1 Jahr daran, er bekam wieder eine natürliche Bemuskelung.
        Kürzlich kaufte sich die RB ein eigenes Pferd, kommt also nicht mehr. Jetzt gibt es eine neue RB, die m.M. eine fast totale Anfängerin ist. Sie hat aber eine andere Unterrichtende mitgebracht. Diese Frau unterrichtet zu 3 /4 nur mit Riegeln und Zusammenziehen. Da wird nicht auf einen korrekten Sitz geachtet. Die bildet sich doch tatsächlich ein, sie könnte ein Pferd lösen indem sie ihm am Anfang im Schritt den Kopf links und rechts zieht. Hab da heute Nachmittag mal eine Weile zugeschaut, das Pferd kam überhaupt nicht mehr von hinten heraus über den Rücken, wie wir es ihm vorher beigebracht hatten. Nur noch stipselige Schritte waren zu sehen, dem Pferd war es auch sichtlich unangenehm, er zeigte schon wieder ansatzweise den falschen Knick. Das tut mir so leid !
        Aber was soll ich machen? Das ist ja meine Zwickmühle, ich erarbeite mir auf diesem Hof einen Teil meines Lebensunterhaltes durch Unterricht und Pferdepflege. Ich möchte mich mit den Pferdebesitzern nicht anlegen, dann wäre ich evt. da nicht mehr willkommen. Und was sage ich meinen Reitschülern, wenn wir beide gleichzeitig unterrichten ?
        Ich immer : Hand vor, Hand vor und sitzen, sitzen, sitzen. Die andere Unterrichtende : Jetzt erstmal riegeln, riegeln. Wie du sitzt ist scheissegal, hauptsache du hast den Kopf unter Kontrolle. Die lässt doch tatsächlich ihre Schülerin mit hochgezogenem Knie und mit klopfenden Absätzen antraben.

        Was soll ich machen ? Diese andere Unterrichtende ist außerdem noch mit der Frau des Besitzers privat befreundet.
        Für mich eine wirkliche Misere. Ich mag diesen Wallach wirklich gern.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #24
          @ Bajuto

          - nicht in einem Forum schreiben in dem die allermeisten sich mit einer guck-mal-was-ich-weiß-geschichte profillieren wollen

          @ Newbie
          ich weiß das ich ihn gar nicht mit Kraft halten kann aber gar nicht dran kommen ist schiwerig weil er leicht panisch wird

          @alii
          er wird chiropraktisch begleitet, Zähne und Kiefer wurden kontrolliert ....

          @ Annemarie
          zuerst die neue Reitlehrerin ansprechen und dann die neue Reitbeteiligung. evtl die neue und die alte Reitbeteiligung zusammen bringen. Wenn das Pferd so klemmigund maulig ist wir doch die neue Reitbeteiligung sich nicht so wohl fühlen das sie andere Ideen ablehnt.

          @ thepianist
          ich achte sehr auf meine Hände jetzt, er kaut schön und wird beständiger in der Anlehnung auch wenn ich ihn länger lasse geht er mit der Nase vor. Aber der flasche Knick bleibt.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1307

            #25
            Ich hab auch so ein kleines Problem mit dem falschen Knick... Meine Stute stellt gerne ihren Kopf so hin (teilweise mit falschem Knick, teilweise auch ohne), in jedem Fall ohne Zug zum Gebiss. Also hab ich viel mit Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen gearbeitet, was auch gut funktioniert.
            Heute hatte ich sie an der Doppellongeund da hat sie sich auch schön abgestreckt, allerdings ist ihre Nase dann auf Höhe der Karpalgelenke, was ja eigentlich zu tief ist..?! Jedenfalls wollte ich sie dann vorschicken, aber das hat nicht so anständig geklappt und richtig locker flockig und harmonisch ist sie nur gelaufen, als die Nase so weit unten war.... Jetzt die Frage: Kann ich sie so laufen lassen, solang sie noch genug von hinten untertritt (war immer so eine Hufbreite drüber)? Oder ist das ein schlechter Kompromiss?
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
            59 Antworten
            4.691 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
            202 Antworten
            25.446 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sabine2005  
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            27 Antworten
            3.230 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            673 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.496 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Lädt...
            X