Preis für Youngster mit viel Potenzial??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WarumNIcht

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Katja @ Apr. 07 2003,16:24)]Ich wäre da bei Auktionspferden vorsichtig. Wie gesagt: gesunde, rittige Pferde und geniale GGA sind ja fast nicht zu bezahlen/zu finden!
    LG
    Katja
    Also Katja das halte ich jetzt wirklich für einen Schmarrn... Keine Ahnung wo Du lebst (Fiji...?Grönland...?) dass es dort die von Dir beschriebenen Pferde nicht gibt...
    Trotzdem viele Grüße,
    WArumNIcht

    Kommentar

    • LovelyLife
      • 07.02.2002
      • 11188

      #22
      @Warumnicht

      warum gleich so böse und unfreundlich zu katja?
      sie hat ja nichtmal gesagt das es dort wo sie wohnt keine Pferde gibt die potential bis S haben!


      Was ich bestätigen kann ist, dass du in Österreich schwerlich einen Joungster der sichtlich Potential bis S hat findest.

      Es gibt sie, denn inzwischen werden in Österreich schon ganz anständige Pferde gezüchtet. Nur bezahlen kannste die dann wohl nicht mehr, oder wenn dann kommst du mit den 3en die dann noch über sind vielleicht nicht zurecht.

      GAnz ehrlich? Wenn ich mir nochmal ein Pferd zulegen würde, dann such ich das in D und nicht in Ö (obwohl ich gerad in Ö wohn)
      That I have a Lovely Life is my luxury

      Kommentar


      • #23
        ich bin der meinung, das man bei einem jungpferd ( fohlen bis 5jährig überhautp noch nicht einschätzen kann, welches potenzial in ihm steckt.

        auch wenn ein pferd vielleicht abartige grundgangarten hat - was nützt es einem, wenn es im kopf dann vielleicht irgendwann nicht mehr mit macht.

        das größte handycap in der dressur, an dem doch die meisten pferde scheitern, ist doch die hürde von L zu M.

        wenn ein pferd die wechsel partout nicht mitmacht, nützen einem die ganzen guten grundgangarten nichts mehr.

        es stellt sich wohl erst im laufe der trainigsjahre langsam aber sicher heraus, wie weit ein pferd gefördert werden kann.

        Kommentar


        • #24
          ich bin der meinung, das man bei einem jungpferd ( fohlen bis 5jährig überhautp noch nicht einschätzen kann, welches potenzial in ihm steckt.

          auch wenn ein pferd vielleicht abartige grundgangarten hat - was nützt es einem, wenn es im kopf dann vielleicht irgendwann nicht mehr mit macht.

          das größte handycap in der dressur, an dem doch die meisten pferde scheitern, ist doch die hürde von L zu M.

          wenn ein pferd die wechsel partout nicht mitmacht, nützen einem die ganzen guten grundgangarten nichts mehr.

          es stellt sich wohl erst im laufe der trainigsjahre langsam aber sicher heraus, wie weit ein pferd gefördert werden kann.

          Kommentar


          • #25
            meine stute hat sich jetzt z.b. wirklich locker und ohne jegliche widerstände bis S-Dressur ausbilden lassen.

            meint ihr auch nur einer hätte das diesem pferd zugetraut, als wir sie 3jährig von der koppel weg gekauft haben?

            weder ihr züchter, noch ihr jetziger trainer, noch ich oder sonstwer hätten gewagt, bei ihr diese prognose zu stellen.
            noch dazu, wo sie in der abstammung größtenteils über springblut verfügt.

            wir haben es nur in der jahrelangen trainingsarbeit gemerkt, was alles in ihr steckt und das sie alle lektionen geradezu spielend lernt und auch beherrscht.
            kein mensch hier hatte vorher jemals die ambitionen "S" zu reiten - alleine nur die stute hat die reiterin (fast schneller als gewünscht) zur LK 3 gebracht.

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Ginella @ Juli 30 2004,19:03)]ich bin der meinung, das man bei einem jungpferd ( fohlen bis 5jährig überhautp noch nicht einschätzen kann, welches potenzial in ihm steckt.
              Natürlich steckt da ein gutes Quentchen Glück auch mit drin. aber ich habe mir damals ein Fohlen gekauft - kaufen müssen, da gute dreijährige Caprimonds einfach mein Budget gnadenlos überschritten hätten.

              Ich habe mich damals intensivst mit der Abstammung auseinandergesetzt, das Fohlen zwei Mal im Abstand von vierzehn Tagen angesehen (was sehr praktisch war, denn so konnte man sehen, ob man es in der Erinnerung besser gemacht hat, als es war).

              Ich habe es bis heute nich bereut. Ich habe ein Pferd, das sechsjährig bereits M/B platziert ist und momentan auf dem Weg nach S. Die Lektionen sitzen schon, es fehlt nur noch an der Tragkraft.

              Was die Wechsel angeht: Wenn ein Pferd im Gebäude ohne Probleme ist, schön bergauf gebaut ist, eine gut gewinkelte HH hat und keine Probleme in Knie- oder Sprunggelenk, dann kann man m.E. schon davon ausgehen, daß es die Wechsel lernen wird. Pferde, die hier gehandicapt sind (so wie meine alte Stute, die hinten massiv überbaut ist und den Wechsel nie gelernt hat), machen da eher Probleme.

              Und sicher ist es richtig, was Ginella sagt, ein Pferd kann noch so genial treten können, wenn es ne Drecksau ist, dann wird das auch nichts... Aber da sagt dann ja die Abstammung und die Aufzucht schon ziemlich was aus...

              Kommentar

              • WarumNIcht

                #27
                @lOVELYlIFE:war nicht böse und unfreundlich gemeint weder zu Katja noch zu sonstwem. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieses Gerede darüber dass es sooo schwer ist sehr gute&gesunde Pferde zu finden überflüssig und nicht richtig ist. Die Zucht hat sich so sehr verbessert dass es sehr viele sehr gute Pferde gibt. Wie das in Ö ist weiß ich leider nicht aber von Ö nach D das ist ja keine Weltreise.
                Das sehr gute & gesunde Pferde sehr teure Preise haben (meist) und manchmal bestimmt auch zu teure Preise, scheint mir in so fern realistisch, als das man erstens an Aufzucht und Decktaxe sowie Ausbildung denken muss und zweitens hat man ja auch viel mit dem Tier vor wenn man ein sehr gutes Pferd kauft (außer man kauft es nur für die Freizeit, was ja natürlich auch ok ist) und das ist meistens auch nicht billig (guter Trainer, Nennungen, Fahrtkosten, Championatskosten, Lehrgänge,Bereiter, .....etc.). Wenn man sich die genannten "WFolgekosten" leisten kann, sollte man sich auch das sehr gute gesunde Pferd leisten können, zum entsprechenden Preis. Oder man nimmt eben Macken in Kauf... wie schon jemand erwähnte (ich glaube Kareen). Das geht natürlich auch.
                Aber ich glaube für genügend Geld mit den richtigen Kontakten findet man viele sehr gute gesunde Pferde. (oder aber auf dem anderen Weg, also mit Verständnis für bestimmte "Macken/Fehler/Schwierigkeiten&quot.
                Liebe Grüße.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #28
                  Wo gerade das Topic da ist, mal zum anmerken, falls jemand von euch ein solches Pferd sucht, kann ich einen Dreijährigen mit sehr viel Potential anbieten. Als weitere nur über PM und PReis ist hier der Qualität entsprechend.

                  Eigentlich ist die VErmarktung über eine Auktion geplant, nur wenn sich vorher der richtige Käufer findet ist es ebenso gut.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.445 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.226 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  671 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.489 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X