"Haariges" Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anathema
    • 06.08.2007
    • 278

    "Haariges" Problem

    Eine Frage an die langhaarigen - Männlein wie Weiblein - unter uns:

    Was macht ihr beim Turnierreiten in der Dressur mit euren Haaren? Ich habe sehr langes und dickes Haar und mir gehen so langsam die Ideen aus. Letzte Station war Zopf flechten und dann zum Dutt zusammenknäulen...! Schön und gut, aber diese Haarknoten wackeln so dermaßen im Nacken rum unterm Zylinder oder unter der Reitkappe, dass es mir tierisch auf die Nerven geht und in den meisten Fällen letzten Endes sowieso aufgeht...
    Die Haare nur zum Pferdeschwanz binden sieht bei meinem Langhaar ziemlich wüst aus...! Also einfach nur einen Zopf flechten?! Haarnetz?! Hilfe...!!!
    HF *26.2.07 von Damsey

    Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Ich hatte meine Haare immer als Bauernzopf (meine Freundin konnte das richtig gut und schnell ) und dann eine Spange mit Haarnetz dran (nicht eingeflochten habe ich sie einfach nicht ins Netz bekommen)... meine Haare enden im Pferdeschwanz zusammengenommen etwa am Hosenbund !
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Legolas
      • 08.04.2008
      • 451

      #3
      Es gibt im Drogeriebereich aus einer Art Schaumstoff eine Hilfe zum Dutt machen. Super bei langen und dicken Haaren. Zunächst wird ein Pferdeschwanz schön fest an den Kopf gebunden. Dann der Pferdeschwanz durch diesen Schaumstoffreifen gezogen und die Haare werden dann darum verteilt. Zum Schluss das Fußende einer zur Haarfarbe passenden Nylonstrumpfhose darüber und mit einem dementsprechend großen Haargummi (am besten diese Samtdinger) festmachen. Braucht am Anfang etwas Übung, sitzt aber bombenfest und sieht gut aus.

      Kommentar

      • Avivi
        • 24.06.2009
        • 106

        #4
        Ja, was Legolas meint ist ein "Haardonut".
        Mit Bildern findest Du die oben erwähnte Technik auf dieser Seite:

        Was Du auch machen kannst -macht allerdings auch ein bisschen Arbeit-, ist den geflochtenen Zopf als Dutt einzunähen (diese Technik gibt es auch beim Einflechten von Pferden). Sieht sehr schön aus und hält auch.

        Kommentar

        • Anathema
          • 06.08.2007
          • 278

          #5
          Vielen Dank für den Tipp mit dem Haardonut! Hab mir so ein Ding besorgt und bin total begeistert!
          HF *26.2.07 von Damsey

          Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

          Kommentar

          • Legolas
            • 08.04.2008
            • 451

            #6
            Sehr schön, freut mich!

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              An Die die so einen "Haardonut" benutzen ......

              Gibt es die in verschiedenen Grössen und fuktionniert das auch mit dünnen Haaren ?
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Exkalibur
                • 25.01.2010
                • 37

                #8
                Ich hab bisher immer nur eine Größe in der Drogerie gesehen. Wohn aber auch in nem Kaff
                Kommt drauf an wie dünne Haare du hast. Kenne ein paar Voltikids die so dünne und auch recht wenige Haare haben. Bei einer klappt das gar nicht, da schaut der Haardonut immer raus. Und die anderen machen ihre Frisur mit Hilfe einer 2. Person. Die ordnet die wenigen Haara sehr sorgsam und dann kommt ne orderntliche Ladung Haarschaum und Haarspray drauf, so dass wirklich nix mehr verrutschen kann. Dann hält das auch ganz gut.

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Hab 'n bissl gegoogelt und gesehen, dass es Haardonuts auch aus verschiedenen Materialien gibt.

                  Auch welche aus Kunsthaar. Da würd es weniger auffallen, wenn man den Donut nicht ganz bedeckt, weil zu wenige oder dünnen Haare.

                  Aber ich fürchte sowas findet sich nicht im normalen DM oder ähnlichem Geschäft

                  Und beim Internetkauf hab ich dann wegen teuren Auslandversand dann nachher 1 Haardonut à 20.-€
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Avivi
                    • 24.06.2009
                    • 106

                    #10
                    Also ich habe die Haardonuts auch schon in verschiedenen Größen und Farben gesehen. Ich glaube das war im KaDeWe. Also vllt. hast Du so ein großes Kaufhaus ja auch in Deiner Nähe...
                    Hier gibt es die übrigens auch aus Kunsthaar zum Bestellen (vllt. doch etwas günstiger als bei Kauf im Ausland und bei dünnem Haar auch nicht auffällig):

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    26 Antworten
                    3.133 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    610 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.450 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                    17 Antworten
                    598 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                    3 Antworten
                    642 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X