Immer noch happy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    Immer noch happy

    Irgentwie ist mein alter Thread verschwunden, wo ich von meinem Wiederreiteinstieg berichte.....
    Darum heute mal ein Video von meiner anderen Stute von Sandro Hit (und sie ist KEIN Monster) . Im Moment arbeite ich am Aussitzen, irgentwie ist das bei meiner Reitpause auf der Strecke geblieben, aber ich arbeite dran...
    .http://www.youtube.com/watch?v=mSvX43lW8Ys
    Allegra von Flake aus der Amica
  • Dacil
    • 03.01.2009
    • 381

    #2
    Jetzt mal eine ketzerische Frage : Warum hast du uns dieses Video eingestellt ?
    www.singer-schabracken.de

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #3
      Wie gesagt, eigentlich hatte ich einen Thread mit dem Thema "Happy", wo ich davon berichtet habe, das ich nach 3 Jahren Pause, weil ich ja mit Züchten aufgehört habe wieder angefangehn habe, meine Zuchtstuten zu reiten, und das ich glücklich bin, das sie nach 3 bzw 4 Fohlen noch reitfähig sind....
      Meine andere Stute hatte ich dort als Video, weil ich ja immer finde, das es netter ist wenn man sieht wovon jemand redet. Nun hat mein Mann letzte Woche auch von meiner Blacky ein Video gemacht und eigentlich wollte ich das in den anderen Thread stellen, aber der ist nun weg......

      Ach ja eigentlich hab ich den Thread etwas selbstsüchtig eröffnet, weil ich nämlich ein paar Sitzprobleme hab und dadurch irgentwie grad nicht auf unseren alten Ausbildungsstand komme. Schon mit dem Aussitzen hapert es. Und darum wollte ich mir hier eventuell ein paar Tips hollen und auch dafür finde ich es aufsschlussreicher, wenn man sehen kann, wo meine Probleme liegen......
      Habe ich das jetzt irgentwie genug erklärt????
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3512

        #4
        MMn ist sie im Trab zu eilig, treib sie dir lieber ganz ruhig aber konsequent an die Hand ran. Wenn das dann passt lass sie in kontrolliertem Tempo die Zügel aus der Hand kauen! Sieht vorne auch etwas stramm aus, mehr treiben und vorne spielen, zur Not mal die innere Hand aufmachen und den Zügel fallen lassen.
        Vor dem Angaloppieren aus dem Schritt(Galoppier sie am Anfang lieber aus dem Trab an) mehr zusammenhalten, nochmal tief einstellen, wenn sie am bein ist, dann kommt die Galopphilfe! Anschließend den Galopp mehr durchtreiben, ruhig fleißigen Arbeitsgalopp reiten, aber nicht ins rennen kommen lassen. Denk dran, sie muss ihren Rücken aufmachen!
        Im Schritt würde ich sie auch ruhiger reiten. stell sie dir tief ein, halt sie dir am Sitz und dann halt sie kosequent am Bein!

        Finde aber, dass die Rappstute sich gut anlässt, im Mitteltrab bietet sie schon ne kleine Rahmenerweiterung an. Glaube sie ist überefrig und möchte es nur richtig machen.
        Und zu dir: Du sitzt grade, wie im ehemaligen Thread geschrieben, immernoch etwas nach vorne gebeugt-entlastend, glaube aber dass diese Stute es schon verträgt, wenn du dich komplett aufrichtest.

        Zuerst mal beim Leichttraben bleiben, finde ich gut. Ab und zu mal aussitzen schadet nicht, muss du ja sowieso in den Übergängen. Seh ich das in dem video richtig, dass sie sich zur Versammlung im Trab ganz gut anbietet? Hab beim Übergang nach der Diagonale ein frisch unterspringendes Hinterbein entdeckt..

        Kommentar

        • Jian
          • 20.05.2009
          • 694

          #5
          Ferndiagnosen sind ja immer ein bisschen tricky, aber hier mal ein paar Ideen:

          Was mir sofort auffaellt ist, dass der Sattel zu klein fuer Dich ist...in der kurzen Sitzphase beim Leichttraben kommst Du dadurch zu sehr gegen den Hinterzwiesel und Dein Oberkoerper wird dadurch etwas diagonal nach vorne geworfen. Balanciertes Aussitzen ist so unmoeglich.

          Dazu kommt, dass der Sattel mit sehr dicken Pauschen ausgestattet ist, und diese Art Sattel (ich meine es waere der Isabell Werth von Bates?) sowieso schon etwas zurueckgesetzte Steigbuegel hat, welches dazu beitraegt, dass Dein gesames Bein zu weit nach hinten gedrueckt wird, und der Oberkoerper wird dementsprechend nach vorne gekippt.

          Es sieht aus, als wenn die Steigbuegel ebenso etwas zu lang sind, ich nehme an, Du hast versucht durch die langen Steigbuegel den fehlenden Platz fuer Sitz und Bein zu kompensieren.

          Bei genauem Hinsehen liegt der Sattel auch etwas zu weit vorne auf dem Pferd - zusammen mit Deinem nach vorne neigenden Oberkoerper, versucht deine Stute die fehlende Balance durch gesteigertes Tempo auszugleichen.
          Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3879

            #6
            Vielen Dank fuer Eure Antworten.. Das finde ich ja grad richtig genial. Leider hab ich keinen guten Ausbilder in der Naehe, aber nun werd ich versuchen oefter mal ein Videoneinzustellen....
            Zu Euren Kommentaren....
            Das der sattel zu klein ist, liegt daran, das ich leider irgentwie mehr geworden bin waehrend ich nicht geritten bin.... Da ich jetzt mal hoffe, es geht zurueck werd ich erstmal an dem Sattel festhalten.....
            Das der Sattel aufnder Stute zunweit vorne liegt weiss ich. Es hat meiner Meinung nach 2 Gruende, erstens hat sie eine scheiss Sattellage und zweitens ist sie zu fett, schon in der Gurtlage beginnen die Fettpolster,mdie den Sattel zusaetzlich nach vorne schieben.....
            Ich hatte vor ein paar Jahren eine Sattelanprobe, wo ich wirklich alles probieren konnte was es so gibt, und da lag der Isabell Werth noch am besten. Optimal natuerlich auch nicht... Und vor einem Masssattel schrecke ich zurueck... Das ist also ein echtes Problem was mit bewusst ist, und wofuer ich keine richtige Loesung hab.. Falss jemand eine Idee haette... Das sich das nun vielleicht Ihr Gehen beeinflussen koennte, schockt mich natuerlich etwas.... Ist aber gut moeglich. Eigentlich wollte ich ja auch dort einfach mal abwarten ob sie vielleicht etwas abnimmt und sich dann die Lage des Sattels veraendert. Oder vielleicht sollte ichnein noch weiteres Kopfeisen waehlen???
            Und das mit dem Nachvornekippen schockt mich jetzt auch, weil ich eigentlich fast den Eindruck habe ich kippe hinten runter...... Und ich mag den Sattel, ich hab den Wintect fast von Anfang an, nen Bates mittlerweile auch... Ich weiss das die Pauschen stark sind. aber nun bin ich doch voellig unsicher. Denn irgentwie scheinen Eure Kommentare auf einen neuen Sattel hinauszulaufen und da hab keinen Anhaltspunkt welchen........
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2479

              #7
              "Vor ein paar Jahren" ist ja auch schon lange her. Ich habe halbjährlich den Sattler da, um die Passform zu überprüfen. Ein unpassender Sattel kann so einiges bewirken. Ich an Deiner Stelle würde lieber in einen Sattel investieren als nachher in den TA.

              Nimm doch einen, der sich sowohl von Polsterung (Wollkissen) als auch von der Kammer dem sich verändernden Pferd anpassen läßt. Das ist z.B. bei Passier der Fall.

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3879

                #8
                Cara Danke. Ich werd aber einfach erstmal das Kopfeisen fuer Kaltblueter ausprobieren. Bei Wintec kann man die ja auch austauschen. Und ich hab mir heute nochmal voller Kummer Ihre Fettschwabbel betrachtet.... Ich fuerchte ausser Masssattel geht da nicht viel.
                Und das mit der Sattelanprobe war vor ein paar Jahren, weil sie seitdem ja 4 Fohlen hatte. Mir ist also schon klar, das was geschehen muss, nur ich hab die Vermutung, wenn sie jetzt wieder regelmaessig arbeitet, dann veraendert sie sich ja nochmal....



                Uebrigens Moderator 03 mir ist nicht ganz klar, was ich jetzt falsch gemacht habe, aber mit solchen Beitraegen, werdet Ihr mich vergraetzen...... Jemand der nur durchnummeriert ist, ist fuer mich eh nicht ernstzunehmen
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #9


                  So, jetzt interessiert mich, ob Ihr meint, das der Sattel jetzt besser liegt.... Es ist ein um 2 Grössen weiteres Kopfeisen drin (das weiteste von Wintec) und ich hab ein Schafsfell unter den Sattel gelegt...
                  Und das Mädchen reitet meine Stute zum erstenmal.
                  Meint Ihr das geht so mit dem Sattel??
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Körsi
                    • 03.12.2007
                    • 145

                    #10
                    Hallo Greta,

                    feines Pferdchen hast Du da!
                    Meiner Meinung nach liegt der Sattel jedoch immer noch deutlich zu weit vorne! Hatte das gleiche Problem mit unserer Zuchtstute, die ich nach 6 Jahren Fohlenpause auch wieder angeschoben habe und bin deshalb so ein bisschen drauf fixiert...

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      #11
                      Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen!
                      Für das Mädel geht der Sattel finde ich gerade so. Und zu weit vorne liegt er leider immer noch.
                      Dadurch machst du es dir wirklich nur unnötitg schwer. Als ich meinen vor 5 Jahren eingeritten hatte, hatte ich auch 10kg weniger und auch einen Isabell. Tja ... sowohl ich als auch mein Pferd waren aus dem Sattel herausgewachsen. Und in dem mit einem nicht so extrem tiefen Sitz und mehr Bewegungsfreiheit komme ich viel mehr und besser zum Sitzen.
                      Ich habe übrigens einen Albion SLK.
                      Schau dochmal nach gebrauchten Sätteln, die sich verändern lassen. Mit nicht so extrem tiefen Sitz. Und so groß, dass wenn du normal im Sattel sitzt, hinten noch mind. 15cm bis Sattelende platz sind.

                      Deine Stute macht das nach der Pause wirklich super.
                      Ich würde auch darauf achten, sie öfter runder einzustellen. Und dabei ruhigen Takt halten, nicht davoneilen lassen aber auch nicht die HH stocken und weniger aktiv werden lassen.
                      Die Stute gibt nicht immer den Rücken ganz her wenn du aussitzt und du kommst nicht ganz zum "reinsetzen" und treiben. Viele Trab-Galopp-Übergänge und immer wieder zu einem gelassenen Tempo kommen. Übe daran, dass du das ZADHKL immer abrufen kannst. Wenn das nicht der Fall ist, eilt sie dir unterm Sattel weg und zieht nicht ans Gebiss.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #12
                        Vielen Dank erstmal für Eure netten Antworten!!!
                        So richtig wissen was ich tun soll, weiss ich leider allerdings immer noch nicht... Ich denke mal besser liegen tut der Sattel ja jetzt, aber man muss bedenken die Kammerweite ist jetzt die für extrem breite Pferde....
                        Viel mehr kann ich da jetzt wohl nicht machen. sie hat leider auch so doofe Fettpolster rechts und links von der Wirbelsäule, die die Sache kompliziert machen.
                        ich möchte einfach keinen Masssattel für sie kaufen.. Das ist eine Menge Geld und die Stute ist ja schon steinalt. Für eine 5 jährige kann man das überlegen.
                        Ausserdem ich reite sie ja erst seit kurzer Zeit, vielleicht verändert sie sich über den Winter??? Ich finde man sieht doch schon einen Unterschied zwischen den beiden Videos.
                        Und einen Sattel anpassen?? Wer macht denn sowas?? ich wohne in Mecklenburg am Ende der Welt....
                        Den Tip mit den gebrauchten Sätteln finde ich zwar generell gut, aber die praktische Umsetzung kann ich mir einfach nicht vorstellen.
                        Wie gesagt, das Sattelproblem liegt mir auf der Seele.. Kennt Ihr vielleicht jemanden in meiner Nähe, (1 1/2 Std entfernt von HH) der so eine Sattelanpassung machen könnte???

                        Und das mit dem rundeinstellen klingt logisch. Vielen Dank. Mit dem eiligen, das weiss ich, das ist bestimmt auch ein Problem von mir. Ich hab immer so ein bisschen Angst, das die Bewegung nicht richtig von hinten nach vorne durchgeht. Und sie ist halt sehr bemüht...
                        Und das mit dem Aussitzen, da liegt noch viel Arbeit vor mir... Aber ich hab ja keinen Druck....
                        Nochmals vielen vielen Dank
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3879

                          #13
                          So nachdem ja nun endlich das Wetter wieder reitfreundlicher geworden ist. Hab ich heute ein neues Video von meiner Stute und mir gemacht... Eigentlich bin ich ja nun echt gespannt auf Eure Kommentare...
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2969

                            #14
                            Das Video ist ja leider sehr kurz, aber was zu sehen ist, sieht doch schön aus.
                            Der Trab hat einen schönen Takt, ist aktiv genug ohne eilig zu sein.
                            Der Kopf "wackelt" noch ab und an etwas, weiter auf eine gleichmäßige Verbindung achten und schön gefühlvoll die halben Paraden geben bevor du aussitzt und durchparrierst.

                            Genau das was du in diesm kurzen Abschnitt zeigst würde ich ständig machen: So einen Trab reiten, aufnehmen, Schritt, wieder zu solch einem Trab finden, aussitzen, Schritt ... und viele Handwechsel dabei.

                            Im Schritt noch etwas mehr darauf achten, dass sie auch wirklich im Genick konstant nachgibt und nicht nur den Hals schön und nett dehnt.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3879

                              #15
                              Danke newbie.. Das mit den kurzen Reprisen hab ich in der letzten Zeit versucht konsequent zu machen. Wenn ichs mit meinem ersten Video von sept.2010 vergleiche, bin ich eigentlich ganz stolz. Sie geht viel ruhiger und losgelassener. In den Lektionen haperts noch ein wenig, aber auch dort wird sie immer durchlässiger.
                              Das einzige was mir wirklich Sorgen macht, ist, das natürlich der Sattel immer noch zu weit vorne hängt. Ich hab noch ein anderes Video, wo das noch deutlicher wird.
                              Ich glaube nicht, das sie das stört, und ich frage mich auch, ob es überhaupt einen Sattel gibt der liegt. Ich hatte schon eine Anprobe mit vielen verschiedenen Sätteln und der hier war noch der allerbeste.....
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                #16
                                Store your photos and videos online with secure storage from Photobucket. Available on iOS, Android and desktop. Securely backup your memories and sign up today!


                                So heute haben wir neue Photos gemacht. Ich finde, der Sattel rutscht dank Lammfellpad und Teppichgummi nicht mehr....
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3879

                                  #17
                                  Oh nein... Findest Du wirklich??? Naja der Sattler wird kommen sobald er Zeit hat. Und dann müssen wir sehen was geht. Sie hat halt irgendwie einen dicken Bauch.....

                                  Danke übrigens für Dein Kompliment... Sie ist ein Schatz
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Julez
                                    • 24.07.2006
                                    • 385

                                    #18
                                    Schließe mich Prima Vera an... Obwohl Fotos ja auch leicht täuschen können.

                                    Du hast wirklich ein tolles Pferd, gefällt mir sehr gut. Allerdings würde ich darauf achten, dass Du sie wirklich gerade unter Dir hast. Auf den Fotos hast Du für meinen Geschmack öfters zu viel Stellung...
                                    Ist sie eher etwas fest im Hals? Wirkt auf den Fotos so.
                                    Nichtsdestotrotz hast Du wirklich einen großen Fortschritt zum letzten Video gemacht und ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg.

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3879

                                      #19
                                      Danke für Eure netten Worte! Ich find ja das Sie Ihrem Papa sehr sehr ähnlich sieht... Und Julez das mit dem Graderichten hat Du genau richtig gesehen. Ich weiss, das meine Hände nicht immer perfekt von der Haltung sind. Auf einigen Photos konnte man das sehr gut sehen und ich hab mir fest vorgenommen, in der nächsten Zeit daran zu arbeiten. Ich denke daran liegt auch das mit der zu extremen Stellung. Die Stute ist eigentlich gar nicht fest im Hals...
                                      Aber das ist ja auch der Sinn dieses Threads. Einerseits baut es mich auf, wenn ich mir so den Verlauf ansehe, andererseits gibt es mir immer neue Ziele für die nächste Zeit.

                                      Und meine Ziele sind grade, den Sattlertermin zu machen, auf meine Handhaltung zu achten und die Stute grade und schwungvoll vorwärtszureiten ohne dabei den Takt und die Anlehnung zu verlieren.......
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Der "Schritt" ist bei den Sandro Hit Nachkommen doch immer wieder auffällig...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.692 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        675 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.497 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X