Hallo ihr alle,
will gerade einen "neuen" (gebrauchten) Dressursattel kaufen, und habe nun ein Angebot für einen Kieffer Starnberg. Auf den Fotos sieht er top aus, von den Pauschen her so wie ich es mag. Anprobe bzw. Probereiten fällt aufgrund der Entfernung aus.
Tja und nun weiß ich auch nicht. Wenn er nicht paßt... oder wenn ich mich nicht wohlfühle? Dann müßte ich ihn möglichst ohne großen Verlust wieder verkaufen.
Daher meine Fragen:
Wie fühlt ihr euch in Kieffer-Sätteln, wie sitzen sie sich, und kennt jemand dieses spezielle Modell?
Werde ich ihn gut wieder los, falls ich ihn doch nicht will?
Der Sattel soll in sehr gutem Zustand sein, Kaufdatum Februar 03 und soll 525EUR kosten. Ist das ein vernünftiger Preis?
Sind die Sättel gut ans Pferd anzupassen? Paßt die mittlere Kammer auf ein Pferd mit "normalem" Widerrist?
Also, wenn jemand was speziell zu diesem Modell oder generell zu Kieffer-Sätteln beitragen kann... ich freue mich auf Antworten!
Katja
will gerade einen "neuen" (gebrauchten) Dressursattel kaufen, und habe nun ein Angebot für einen Kieffer Starnberg. Auf den Fotos sieht er top aus, von den Pauschen her so wie ich es mag. Anprobe bzw. Probereiten fällt aufgrund der Entfernung aus.
Tja und nun weiß ich auch nicht. Wenn er nicht paßt... oder wenn ich mich nicht wohlfühle? Dann müßte ich ihn möglichst ohne großen Verlust wieder verkaufen.
Daher meine Fragen:
Wie fühlt ihr euch in Kieffer-Sätteln, wie sitzen sie sich, und kennt jemand dieses spezielle Modell?
Werde ich ihn gut wieder los, falls ich ihn doch nicht will?
Der Sattel soll in sehr gutem Zustand sein, Kaufdatum Februar 03 und soll 525EUR kosten. Ist das ein vernünftiger Preis?
Sind die Sättel gut ans Pferd anzupassen? Paßt die mittlere Kammer auf ein Pferd mit "normalem" Widerrist?
Also, wenn jemand was speziell zu diesem Modell oder generell zu Kieffer-Sätteln beitragen kann... ich freue mich auf Antworten!
Katja
Kommentar