Kieffer-Dressursättel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    Kieffer-Dressursättel

    Hallo ihr alle,

    will gerade einen "neuen" (gebrauchten) Dressursattel kaufen, und habe nun ein Angebot für einen Kieffer Starnberg. Auf den Fotos sieht er top aus, von den Pauschen her so wie ich es mag. Anprobe bzw. Probereiten fällt aufgrund der Entfernung aus.

    Tja und nun weiß ich auch nicht. Wenn er nicht paßt... oder wenn ich mich nicht wohlfühle? Dann müßte ich ihn möglichst ohne großen Verlust wieder verkaufen.

    Daher meine Fragen:

    Wie fühlt ihr euch in Kieffer-Sätteln, wie sitzen sie sich, und kennt jemand dieses spezielle Modell?
    Werde ich ihn gut wieder los, falls ich ihn doch nicht will?
    Der Sattel soll in sehr gutem Zustand sein, Kaufdatum Februar 03 und soll 525EUR kosten. Ist das ein vernünftiger Preis?
    Sind die Sättel gut ans Pferd anzupassen? Paßt die mittlere Kammer auf ein Pferd mit "normalem" Widerrist?

    Also, wenn jemand was speziell zu diesem Modell oder generell zu Kieffer-Sätteln beitragen kann... ich freue mich auf Antworten!

    Katja

  • #2
    bei kieffer hab ich schon viele geteilte meinugen gehört, ich selbst hab nur einen lech ausprobiert....der war toll, saß wie angegossen drin. eine freundin hat auch den lech und is sehr zufrieden, allerdings ist der tiefe sitz bei den kieffer-modellen manchmal etwas zu viel des guten....durch die enorm tiefe sitzfläche kann es sein, dass es vorne schon mal ein "autsch" gibt...wenn du verstehst was ich meine ne bekannte meidet deshalb kieffer....aber da gilt wie bei allen: ausprobieren....

    vielleicht kennst du jemanden, der einen kieffer hat und kannst mal probe reiten?

    lg,
    daira

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Danke schon mal...

      Was das "autsch" angeht- ich kann mir vorstellen, was Du meinst, das hab ich bei meinem jetzigen Sattel leider auch immer mal.

      Habe jetzt noch erfahren, daß die Sitzgröße II (die der Sattel hat) wohl 18 Zoll bedeutet- die Größen sind 0,1,2 und nicht wie von mir erwartet 1,2,3. Nun bin ich eigentlich ein eher schmales Persönchen (habe die Standardmaße 90-60-90 bei einer Körpergröße von 168cm). Vermutlich bin ich auf dieser großen Sitzfläche ziemlich verloren, oder?

      Kommentar

      • alii
        • 22.10.2004
        • 209

        #4
        hab selbst nen Kieffer Salzgeber, und bin super zufrieden damit. Im Gegensatz zu anderen Sätteln mit großen Pauschen läßt einen dieser ganz prima seine eigene Sitzposition finden, und zwingt nicht zum Sitzen. Mit "autsch" gibts auch kein Problem.

        Zur Größe: ich hab auch den 18" Sattel (mehr durch Zufall), passt zu meiner "Größe" sehr schön, aber selbst meine sehr schmale und zarte RL "rutscht" nach eigenen Angaben nicht im Sattel herum. (Sie wollte erst nicht glauben, daß es ein 18" Sattel ist, da diese ihr sonst immer zu groß waren).

        Bei uns im Stall ist man auch sehr geteilt über Kieffer Sättel, ich bin sehr zufrieden, und mein Pferd auch.

        Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung... kann nur schief gehen

        Kommentar


        • #5
          Ich habe bisher in keinem Kieffer Sattel gesessen, den ich nicht furchtbar fand.
          Das Modell Starnberg kenne ich nicht und habe ich jetzt auf die Schnelle auch nicht im Internet gefunden.
          Aber ich habe noch niemanden gesehen, der im Lech oder Wien nicht im Stuhlsitz sass und diese grauenvollen Champion und *wieheisstderanderenochmalmitderLehneunddemObersch enkelkeil?* das hat ja nichts mit reiten zu tun.
          Bei den meisten Kieffer Sätteln ist ausserdem das Sattelblatt zu lang so dass man nicht mit der Wade treiben kann.
          Und hässlich sind sie ausserdem...

          Aber ich gestehe, was ich in der letzten Zeit so in Katalogen gesehen habe, sah wieder deutlich ansprechender aus, als meine Erfahrungen aus den frühen 90er Jahren, die ich hier gerade wieder gegeben habe.

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #6
            Ich persönlich kann mit Kieffer gar nicht! Ich finde die sind sehr breit in der Sitzfläche, was schnell zu einem Stuhlsitz führt. Wenn ich da wieder absteige, habe ich immer das Gefühl ich hätte mir beide Hüften ausgekugelt.
            18 Zoll bei deiner Größe finde ich auch zu groß....
            Der Preis ist für den Sattel denke ich mal in Ordnung.
            Ausserdem finde ich die Lederqualität von Kieffer nicht wirklich berauschend. Ich persönlich stehe ja voll auf die irischen Sättel.
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              ich halte 18" zu groß für dich, dann findest du nciht die optimale Sitzposition.
              Ansonsten kann ich über die aktuellen Kieffer modelle nicht so viel sagen, weil mir persönlich die Sättel zu breit sind.
              Ich habe recht kurze Beine und dann ist es ziemlich unbequem.
              was bei kieffer aber schön ist, ist die Tatsache, dass sie eine offene Kammer haben und so sehr gut veränderbar sind
              ich würde diesen sattel nciht einfach so kaufen. Es gibt bestimmt auch Sättel in deiner Nähe zu kaufen , so dass du ausprobieren kannst. SChließlich soll er zu dir und deinem Pferd passen

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #8
                Danke schon mal!

                Tja, es läuft auf das hinaus, was ich mir auch schon gedacht hatte: man muß den Sattel eigentlich mal reiten und sehen, wie man sich drin fühlt. Für mich ist die Frage, ob ich das Risiko eingehe und das Ding dafür kaufe. Im Moment tendiere ich eher zu NEIN. Schon wegen der Sitzgröße, und dann hab ich irgendwie auch keine Lust, mein Geld zu riskieren- wer weiß, ob ich es wiedersehe, wenn ich den Sattel weiterverkaufe.

                @rahhea: aufs googeln war ich auch schon gekommen, ziemlich ohne Erfolg, wenn man die diversen Verkaufsanzeigen für den Sattel nicht mitzählt. Die Verkäuferin meint, es sei ein recht exclusives Modell, welches nur von ausgewählten Reitsportgeschäften vertrieben wird. Ich habe aber noch nicht mal eine homepage von Kieffer selbst gefunden!

                @charly: Ich wohne in der Pferdewüste, und da sind Gebrauchtsättel dünn gesäht. Wir haben allerdings einen Sattler an der Hand, der auch gebrauchte führt... aber der kommt prinzipiell nur wochentags und tagsüber... sehr kundenfreundlich (ich muß da auch arbeiten&#33. Naja, irgendwie klappt es schon noch...

                Neulich saß ich mal in einem Euroriding Diamant einer Stallkollegin, hat mir gut gefallen... vielleicht suche ich nochmal in die Richtung.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  @angel: wo kommst du denn her?
                  und was hast du bisher für einen Sattel gehabt?
                  und für was für eine Stute brauchst du einen Sattel?

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #10
                    @charly:
                    Ich bin aus Ostthüringen, habe einen alten Lemetex Husar VSD (den ich momentan benutze) und hatte vorher noch einen Lemetex Futura Dressursattel, in dem ICH mich super wohl gefühlt habe. Leider paßte er meiner Stute nicht so 100%- genauer gesagt, sobald sie auch nur ein wenig zunahm, fing er an, nach vorne zu rutschen. Nach dem Fohlen jetzt hat sie sowieso eine andere Figur und es wäre absolut nichts mehr geworden mit diesem Sattel. Also habe ich ihn verkauft.

                    Ich habe eine Araberstute, die aber vom Gebäude her absolut im Reitpferdetyp steht, normaler Widerrist, normaler Rücken (also nicht wie bei vielen Arabs besonders gerade). Eigentlich unproblematisch... allerdings beobachte ich die Tendenz zum Vorrutschen mittlerweile bei verschiedenen Sätteln. Ich vermute, daß der Gurt vorrutscht und dann den Sattel mitzieht.

                    Kommentar

                    • LaGraciaPatricia
                      • 06.01.2003
                      • 1914

                      #11
                      http://www.kieffer-saddle.de/
                      Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                      Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #12
                        Habe jetzt abgesagt- es ist mir einfach nix, einen Sattel ohne Anprobe zu kaufen. Muß ich halt extra mal Urlaub nehmen und diesen Sattler kommen lassen... was bleibt mir anderes übrig?

                        @LaGraciaPatricia: danke für den Link!

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Ich mag Kieffer sehr gern, bin allerdings auch 1,75m und hab ein recht breites Becken, so dass mir der breite Sitzn bisher nicht aufgefallen ist, hab mich immer wohl gefühlt.

                          Kieffer hat wie z.B. auch Euroriding und Sommer den Vorteil veränderbar zu sein, das in einem recht großen Rahmen.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          57 Antworten
                          4.439 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.268 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.149 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          612 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.455 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...