Kandaren-Reif?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laccord
    • 01.12.2002
    • 718

    Kandaren-Reif?

    Hi Leute!
    Könnt ihr mir sagen ab wann ein Pferd Kandaren-Reif ist? Erst wenn es die Lektionen der Klasse L auf Trense schon beherrscht, oder schon früher?
    Was kann man außerdem tun, wenn das Pferd auf Kandare zu tief durchs Genick geht? Sich also einrollt?
    Please Help Me!
    Eure Laccord
    Meine HP:
    http://www.christina-braunecker.de

  • #2
    Hallo!!
    Also ich reite zur Zeit mit meinem 6-jährigen Wallach auch Lektionen der Klasse L und will auch bald beginnen auf Kandare zu reiten. Also ich weiß es zwar nicht genau, aber ich denke, wenn das Pferd eine gute Selbsthaltung hat und total locker am Zügel geht und die Lektionen von L beherrscht, kannst du auf jeden Fall auf Kandare reiten. Ich denke es hängt auch davon ab, wie das Pferd auf die Hilfen reagiert und du solltest unbedingt ruhig in der Hand sein!
    Lisa

    Kommentar


    • #3
      Um das Einrollen zu verhindern, solltest Du vielleicht kürzere Anzüge an der Kandarre benützen und den Trensenzügel immer mehr, als den Kandarrenzügel annehmen. Ich habe hierfür Gummizügel als Trensenzügel, die sind dicker und rutschen nicht so leicht durch die Hand, wie die dünnen Lederzügel der Kandarre. So steht der Trensenzügel immer mehr an. Du solltest einen ruhigen Sitz und eine unabhängige Hand haben. Am Anfang würde ich die Kandarre nur am langen Zügel oder bei der lösenden Arbeit benützen. Es müssen alle Lektionen mit Trense sitzen. Bei einem gerade 6 Jährigen Pferd finde ich den Einsatz der Kandarre noch etwas früh. Es werden die Dressurpferdeprüfungen Klasse M auch auf Trense geritten, die sind schon 7. Ich reite nur vorm Turnier 1-2 Mal auf Kandarre, sonst immer mit Trense und mein Dicker ist schon 12. Die Kandarre sollte nie benützt werden um Rittigkeitsprobleme auszugleichen. Das was Du vorne hälst, mußt Du hinten auch treiben. Und nicht die Rübe runterziehen. Sorry diese Ausdrucksweise, aber ich sehe sowas leider oft.

      Kommentar


      • #4
        hallo,

        ich denke schon, dass man ein 6-jähriges pferd ohne weiteres auf kandare reiten kann. das alter hat hier meiner meinung nach nicht die priorität, sondern der jeweilige ausbildungsstand. meiner beispielsweise hatte mit 9 zum ersten mal die kandare drin, da er vorher bei einem freizeitreiter war u. nur bis klasse a ausgebildet war. ich würde schon sagen, dass das pferd die lektionen der klasse L gut auf trense beherrschen sollte, bevor man mit der kandare anfängt. außerdemm ist es sicher sinnvoll, nicht permanent auf kandare zu reiten, sondern auch alle lektionen auf trense zu üben.

        gegen das einrollen: weniger am kandarenzügel ziehen. (hatte das problem auch anfangs - bekommt man aber in den griff)

        mfg
        julia

        Kommentar

        • MissInschallah

          #5
          hallo...
          also ich denke auch, ab 6 ist ein gutes alter. würde ich aber auch nur bedenkenlos machen, wenn das pferd dressurmäßig wirklich so weit ist, d.h. nicht mehr so viel flausen im kopf hat und schon etwas `gesetzter`und reifer ist. und nicht zu oft ist da wohl auch die goldene regel....

          grüße,

          missi

          Kommentar

          • teufeline
            • 25.12.2002
            • 1101

            #6
            Alle Lektionen der Klasse L solltest du locker auf Trense beherrschen, denn die Kandare ist nicht dazu da um eventuelle Rittigkeitsprobleme auszugleichen.

            Am besten lässt du die Kandarenzügel leicht durchhängen oder versucht 3:1 zu reiten. Bei 3:1 Zügelhaltung musst du viel mehr aus dem Körper heraus reiten und kommst nicht so schnell in die Gefahr die Kandare stramm zu nehmen.

            Gegen das einrollen hilft auch eine aufrichtende Parade, die aber auf den Punkt genau kommen muss.
            Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

            Kommentar

            • Nasti
              • 10.02.2003
              • 200

              #7
              hi !!!

              mit alter hat das nichts zu tun..ich finde es überflüssig ein pferd das l lektionen beherrscht, schon mit kandare zu reiten. erst wenn die M lektionen wirklich sitzen würde ich mit der kandare beginnen.und das auch nur mit dem trainer gemeinsam!!!!!in einer L brauchst du keine kandare.

              ein pferd rollt sich ein wenn du zu viel mit der hand tust, und/oder er nicht am sitz ist.

              mein pferd ist 8 und geht erst seit vorigen sommer mit kandare..da waren die M lektionen kein problem und er war mit der trense extrem fein zu reiten..das würd ich sagen ist der richtige zeitpunkt um loszulegen

              mittlerweile ist er auf grand prix niveau.ich reit ihn ca 1-2 mal die woche mit kandare(während der turniersaison, sonst weniger).
              das wichtigste ist jedoch überhaupt bei der reiterei, dass auf einem pferd mindestens(!!!!&#33 2 mal die woche jemand oben sitzt der was davon versteht.  

              sonst ist das mit der kandare ein schwachsinn..

              das ist zumindest meine meinung und ich denk dass ich nicht so falsch liege  

              liebe grüße!!!!

              Kommentar

              • Laccord
                • 01.12.2002
                • 718

                #8
                Quote from Nasti, posted on Mär. 03 2003,20:37
                <div id="QUOTE">in einer L brauchst du keine kandare.
                </div>

                Also bei uns gibt es L auf Kandare. Ich weiß ja nicht wie es bei dir so abläuft.
                Meine HP:
                http://www.christina-braunecker.de

                Kommentar


                • #9
                  Also mein Wallach ist jetzt 7-jährig und hat nur mal eine Kandare zur Probe drin gehabt. (Ich hab ihn allerdings erst 5-jährig bekommen)
                  Ich bin ihn im letzten Jahr Dressurpferde A und A-Dressur geritten (er hatte vorher noch keine Turniererfahrung). Er war plaziert und hat auch gewonnen. Also habe ich mir für dieses Jahr L vorgenommen. Ich habe beschlossen, erstmal erfolgreich L-Trense zu reiten und dann die Kandare drauf zu machen. Ich will auch erst mit Kandare arbeiten, wenn die L Lektionen sicher auf Trense sitzen.

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo nochmal,

                    also bei uns gibts auch keine kandaren-L (halte ich auch für überflüssig, denn in L braucht man ja nun wirklich keine kandare - wofür denn? so ein kleines außengalöppchen, hinterhandwendungen,... muss man ja wohl auch anders bewältigen können)

                    @nasti: ich halte es auch für extrem wichtig, dass pferde mind. 2xwöchentlich von einem profi durchgeritten werden, wenn man selbst noch nicht auf hohem niveau reiten kann oder mit lektionen beginnt, die für pferd und reiter neu sind.

                    mfg
                    julia

                    Kommentar

                    • steffi18
                      • 11.12.2001
                      • 800

                      #11
                      Hi&#33;
                      Also, eine Bekannte von uns, hat letztes Jahr ein eigenes Pferd bekommen.Er ist jetzt 7. Sie ist leider sehr von sich und dem pferd überzeugt,so dass sie meinte,gleich bei A anfangen zu müssen,weil sie den reitern in E nicht die Schleifen wegschnappen wollte.Wir waren natürlich sehr gespannt auf die ersten Auftritte der Beiden und sind enttäuscht worden.In Dressurpferde A hat sie nie eine bessere Note als 5,5 bekommen, weil ihr &quot;Superkracher&quot; sie nach Strich und Faden verarscht hat.Dann ritt sie doch E-Dressuren,was aber auch nicht besser lief. Aufgrund der vielen Enttäuschungen sollte aus dem Dressurkracher ein Spring- und Vielseitigkeitspferd werden,was aber auch nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat. Danach ist sie ein oder zweimal mit Kandare geritten und war total begeistert.Nun will sie diese Saison L-Dressur reiten,weil er ja jetzt viel besser geht. Meiner Meinung nach liegt das nur daran,dass sie ihn jetzt mit Gewalt runterziehen kann und er sie deshalb weniger verarscht.Ich bin mal echt gespannt, wie die erste L wird.
                      So ein Verhalten finde ich echt zum k.....&#33;
                      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                      Kommentar

                      • Nasti
                        • 10.02.2003
                        • 200

                        #12
                        hi

                        @laccord: bei uns in Österreich, wird eine M mit kandare geritten und nichts darunter&#33;das halte ich eigentlich auch für viel zu früh.

                        @julia: ja du hast recht..kandare in ner L...wofür?&#33;?
                        und das mit dem trainer is auch wichtig..

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo&#33;
                          Also ich geb nun doch auch noch meinen Senf dazu...

                          Also ich finde, ganz soo wahnsinnigen Respekt muss man vor der Kandare nun auch wieder nicht haben. Sie darf einfach auf keinen Fall dazu benutzt werden, irgendwelche Probleme zu kaschieren und das Pferd sollte mit Trense in sicherer Anlehnung gehen und sich auch selbst gut tragen.
                          Wie sinnvoll es wann ist, mit Kandare zu reiten ist evtl. eine andere Frage, aber das Pferd mal daran zu gewöhnen und z.B. einmal die Woche im Unterricht damit zu reiten ist ja nichts &quot;schlimmes&quot;. Und wenn ein Pferd auf L Niveau gut läuft, dann steht sicher nichts mehr im Wege.

                          Ich habe auch gerade in Frankreich erlebt, dass da PFerde schon viel früher mit Kandare geritten wurden - fand ich zwar schon etwas komisch, aber die gingen wirklich gut und man konnte die meisten auch problemlos auf normaler Trense reiten.

                          Das ist übrigens auch noch was, was ich beachten würde: geht das Pferd schlechter auf Trense, nachdem man mit der Kandare angefangen hat zu reiten, dann würd ich die Kandare nochmals eine Zeit weg legen. Das Pferd äussert sich eigentlcih relativ eindeutig, wenn man dann auch auf das Pferd HÖRT und nicht meint, sein reiterliches KÖNNEN mittels der Kandare DEMONSTRIEREN ZU MÜSSEN.

                          Kommentar

                          • astrapi
                            • 11.12.2002
                            • 153

                            #14
                            Hallo&#33;
                            Meiner hat auch mit ca. 6 Jahren das erste Mal die Kandare im Maul gehabt, die ersten paar Male nur zum Ausreiten, dann zur leichten Arbeit und erst später zum Dressurtraining. So hat es toll geklappt, hatte nie ein Problem, und für ihn war die Kandare schon &quot;ganz was normales&quot;. Jetzt reit ich ihn glaub ich viel zu wenig oft auf Kandare fast ausschließlich auf Trense, außer wenn mein Trainer kommt und das ist leider sehr selten oder die letzten Tage vorm Turnier.

                            Zum Thema: Fehler in der Ausbildung cachieren: Diese Pferde sind dann oft auf Trense gar nicht mehr zu reiten, nur mehr mit Schlaufzügel. Ich finde es traurig wenn Reiter am Turnier M oder sogar S reiten und ihr Pferd mit normaler Trense nicht mal eine Runde um die Bahn am Zügel zurücklegen können und im täglichen Training mit Kandare, Schlaufzügel oder Ausbindern ihrem Pferd den Kopf nach unten zurren müssen. So was gibt´s und schneidet sogar nicht mal so schlecht am Turnier ab&#33;&#33;&#33;&#33;

                            @nasti und julia: Ist es nicht mehr so dass in LM-Prüfungen man wahlweise auf Kandare oder Trense reiten kann, oder wurde das wieder abgeschafft?? Ich fand das nicht so schlecht&#33;

                            LG.

                            Kommentar

                            • Nasti
                              • 10.02.2003
                              • 200

                              #15
                              hi

                              also ja bei einer LM kann man auswählen zwischen trense und kandare&#33; in einer M muss man mit kandare reiten..so ist das zumindest bei uns in Österreich..

                              das mit der lm find ich gut...gehe meist mit der trense in der früh eine LM und dann nachmittags mit kandare die M oder was auch immer, wenn ich am turnier bin..vorallem wenns das erste in der saison ist&#33;

                              liebe grüße

                              Kommentar


                              • #16
                                In Deutschland läuft das anders. M-Dressur wird ausschließlich auf Kandare geritten. Ob eine L-Dressur auf Kandare oder Trense geritten wird, wird in den Ausschreibungen vorgeschrieben. (Dressurpferde L und M sind ausschließlich auf Trense)

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4958

                                  #17
                                  Ob eine L Dressur auf Trense oder Kandare ausgeschrieben ist hängt meistens davon ab welche Leistungsklassen zugelassen sind...
                                  Wenn wir ein Pferd an die Kandare gewöhnen, kriegt das Pferd die Kandare ohne Kette drauf und wird erstmal nur auf Trense geritten, d.h. Kandarenzügel wird nicht benutzt. Das Pferd muß sich ja erst mal an das viele Metall im Maul gewöhnen. Nach 2, 3 mal reiten wenn das Pferd normal geht und sich nicht irgendwie anders verhält kommt dann die Kette dran und es wird der Kandarenzügel vorsichtig aufgenommen...
                                  Das Pferd sollte so gut ausgebildet sein, das wirklich nur noch feinste Zügelhilfen nötig sind. Wenn sich das Pferd auf Kandare einrollt ist die Hand zu hart und es wird zu wenig mit dem Bein und dem Kreuz geritten. Auf Kandare reiten verführt dazu zu wenig aktiv zu reiten, weil man plötzlich vorn gar nix mehr an der Hand hat. Aber das ist nicht Sinn und Zweck einer Kandare. Ein Pferd muß immer von hinten nach vorn geritten werden, und auf Kandare umso mehr &#33;
                                  Grüßle Tina

                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                  59 Antworten
                                  4.677 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                  202 Antworten
                                  25.439 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  27 Antworten
                                  3.222 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  662 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.488 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Lädt...
                                  X