bundeschampionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bundeschampionat

    hi ....

    ich habe eine 4 jährige stute und möchte mich für das die jährige bundeschampionat qualifizieren doch was muss ich reiten und welche noten muss ich mindestens haben?!
    es wäre super wenn ihr mir helfen könntet danke
  • MargitL
    • 15.01.2003
    • 273

    #2
    Hi, du brauchst eine Plazierung in einer Reitpferdeprüfung.
    Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

    Kommentar


    • #3
      also nur eine ?! sicher .... hört sich irgentwie zu einfach an ...
      und welche noten ?? danke

      Kommentar

      • MargitL
        • 15.01.2003
        • 273

        #4
        bei uns in Österreich waren es alle Plazierten, (fahren aber eh nicht alle hin)
        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

        Kommentar

        • Llewelyn
          • 10.11.2001
          • 999

          #5
          Wenn du das BC in W'dorf meinst: die Zuchtverbände nominieren auf eigens ausgerichteten Sichtungen ihre Kandidaten für W'dorf. Wenn du dich qualifizieren möchtest sind deine bisherigen Turniererfolge mit diesem Pferd und theoretisch auch deine eigenen, von untergeordneter Bedeutung. Du mußt auf die Sichtung des Zuchtverbandes, bei dem dein Pferd registriert ist und dort an den Ausscheidungen teilnehmen. Wenn dein Pferd sich hervorragend präsentiert und die Verantwortlichen des Verbandes das Pferd für würdig befinden, die Farben des Zuchtgebietes auf dem BC zu vertreten, wirst du nominiert und vom Verband in W'dorf gemeldet.

          Na gut, den letzten Satz schreib ich dann doch noch: gerade bei den Nominierungen für die Reitpferde spielt Zuchtpolitik eine große Rolle- meist werden prominente Reiter oder prominente Pferde nach W'dorf entsandt und gerade in den Hochzuchtgebieten bleibt regelmäßig so mancher zu Hause, der das eigentlich nicht verdient hätte. Die Chancen für den Durchschnittsreiter sind relativ gering.
          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

          Kommentar

          • MargitL
            • 15.01.2003
            • 273

            #6
            bei uns in Österreich werden Reitpferdeprüfungen ausschließlich vom Zuchtverband aus veranstaltet. Ist das in Deutschland auch so?

            LG
            Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

            Kommentar


            • #7
              na ja nen versuch ist es wert
              aber die stute hat potential !
              schon mehrere wollten sie haben ...
              aber na ja mal schauen

              Kommentar

              • MargitL
                • 15.01.2003
                • 273

                #8
                fürs pferd ist es eine gute vorbereitung fürs turnierleben, weil sie am fremden Platz erstmal in der gruppe gehen können.

                was für eine Stute hast du da?
                Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #9
                  In D können Rpf vom Zuchtverband veranstaltet werden, darunter fallen die oben erwähnten BC-Sichtungen. Allerdings schreiben viele "normale" Turnierveranstalter Rpf. gemäß LPO aus, die dann eben vom jeweiligen Veranstalter ausgerichtet werden.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • MargitL
                    • 15.01.2003
                    • 273

                    #10
                    Ah, so ist das!

                    wir schreiben nur "normale" Prüfungen aus, auch z.B. dressurpferdeprüfungen auf "normalen" Turnieren, Reitpferdeprüfungen gibts in Ösitanien nur im Rahmen eines z.B. Warmblutwochenendes vom Zuchtverband
                    Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                    Kommentar


                    • #11
                      eine stute vom wolkentanz II aus einer mutter vom wether .
                      4 jahre , 173 cm groß , fuchs kommt ganz nach dem vater !
                      also schöne halsung kräftige brust , lange beine blesse ....
                      also ein super reitpferde typ ....
                      die vollschwester sieht dem vater noch ähnlicher ....

                      Kommentar

                      • MargitL
                        • 15.01.2003
                        • 273

                        #12
                        klingt fantastisch!

                        gibts fotos?
                        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                        Kommentar


                        • #13
                          ich kann mal welche machen in der nächsten zeit

                          Kommentar

                          • MargitL
                            • 15.01.2003
                            • 273

                            #14
                            du hast gaaaaaaar nix zu verschicken? oder homepage??
                            Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                            Kommentar

                            • Fussel22
                              • 12.10.2003
                              • 338

                              #15
                              Welchen Brand trägt den deine Stute? Hannoveranisches?

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                Hallöle,

                                Wie Llewelyn schon schreibt gibt es spezielle Sichtungen und Sichtungsprüfungen bei denen du dein Pferd qualifizieren musst.
                                Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist es folgender Massen :
                                3-j. - Reitpferdeprüfung
                                4-j. - Dressurpferde A
                                5-j. - Dressurpferde L
                                6-j - Dressurpferde M

                                Um zum Bundeschampionnat fahren zu dürfen muss ein Pferd 1 (oder 2 ??) Qualifikationsprüfungen mit einer WN von 8,0 und/oder besser vorweisen können.

                                Nachzulesen bei www.fn-dokr.de
                                Hier ein Auszug :

                                Bereich Sport
                                Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung
                                B un de s c ha m p i onat
                                des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes
                                sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys
                                Finale vom 03. bis 07. September 2003, DOKR/BLZ-Gelände, Warendorf
                                Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und
                                Bestimmungen für die Qualifikationen zum Finale 2003
                                Vorbemerkung:
                                Alle Qualifikationen sind zwingend für Teilnehmer aus dem eigenen und mindestens zwei
                                angrenzenden Landesverbänden offen auszuschreiben (d. h., mindestens drei Landesverbände sind
                                teilnahmeberechtigt).
                                Letztmögliches Qualifikationswochenende ist das Wochenende 02./03. August 2003.
                                Nur Teilnehmer und Pferde, die sich gemeinsam qualifiziert haben, sind beim Bundeschampionat
                                startberechtigt.
                                Eine Veröffentlichung der jeweiligen Ausschreibung im Kalender für Bekanntmachungen,
                                Pferdeleistungsprüfungen und Turniersport ist verbindlich vorgeschrieben. Die Ausschreibung ist der FN
                                rechtzeitig zur Genehmigung vorzulegen.
                                Für jeden Veranstalter einer Qualifikationsprüfung zu den Bundeschampionaten gilt verbindlich:
                                Es ist für jede Qualifikationsprüfung ein Richter aus einem anderen LK-Bereich als dem des Veranstalters
                                zu berufen.
                                A. Dressurpferde:
                                1. Dressurpferdeprüfung Kl. L für 5jährige Deutsche Reitpferde (gemäß ZVO der Deutschen
                                Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gemäß § 16 LPO) gemäß §§ 350 - 352 LPO,
                                Aufgabe DL3 oder DL4 auf Viereck 20x60m
                                2. Dressurpferdeprüfung Kl. M für 6jährige Deutsche Reitpferde (gemäß ZVO der Deutschen
                                Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gemäß § 16 LPO) gemäß §§ 350 - 352 LPO,
                                Internationale Dressuraufgabe der FEI für 6-jährige Pferde (2000) (gemeinsames Richten) auf
                                Viereck 20x60m
                                Die Durchführung von Einlaufprüfungen wird empfohlen. Es müssen besonders qualifizierte Richter
                                eingesetzt werden. Die Prüfungen sind auf Außenplätzen (Einlauf- und Qualifikationsprüfungen
                                grundsätzlich auf dem selben Prüfungsplatz) durchzuführen.

                                Für die Finalveranstaltung qualifizieren sich alle Pferde mit einer Endnote von 8,0 und besser.

                                Wenn deine Stute das Potential hat, würde ich es auf jeden Fall versuchen !

                                Viel Glück


                                LG,

                                Caro
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • Stefanie
                                  • 24.01.2003
                                  • 1049

                                  #17
                                  Hallo,
                                  die Ausführung von @Carol ist schon richtig, jedoch stehen den verschiedenen Zuchtverbänden für die 3 und 4 Jährigen nur eine der eingetragenen Zuchtstuten des Verbandes entsprechende Anzahl an Nominierungsplätzen für das BC zur Verfügung. Diese Anzahl an Startplätzen müssen sich Hengste, Stuten und Wallache teilen. Deshalb ist es oft besonders schwer im Zuchtverband gegen die stark berittenen Hengsthalter anzukommen.
                                  Stefanie

                                  Kommentar

                                  • MissInschallah

                                    #18
                                    hi...
                                    also mit der 8,0 ist quatsch! im rheinland fahren zum teil(bei den reitponys) schon welche ab 7,5 mit...und die 4-jährigen gehen auch noch reitpferde, erst die fünfjährigen dressurpferde a! außerdem würde ich mich von der sache mit der politik nicht beeinflussen lassen, gute pferde finden immer ihren weg, dann bräuchte man ja gar nichts mehr an turnier zu gehen, weil die großen namen ja eh nur platziert werden...also, versuch`s einfach ;-)

                                    grüße,
                                    missi

                                    Kommentar

                                    • kuhstrophobie
                                      • 24.06.2002
                                      • 787

                                      #19
                                      ...das mit der 8.0 ist kein Quatsch!
                                      Die 5 und 6-jährigen Dressurpferd müssen eine als solche auchgeschriebene Quali-Prüfung mit dieser Note oder besser gehen.
                                      Bei den Ponys gilt eine Note von 7,5 und besser.
                                      Die 3 und 4 jährigen werden wie schon gesagt vom Zuchtverband bestimmt.
                                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                      Kommentar

                                      • Stefanie
                                        • 24.01.2003
                                        • 1049

                                        #20
                                        Hallo,
                                        es haben beide irgendwie recht. Die Dressurpferde müssen eine 8,0 und besser auf einer Qualifikation haben, die Dressur-
                                        ponys 7,0 und besser.
                                        Stefanie

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.225 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        670 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X