„Dressurzauber 2003“
24 & 25 Mai
Zitat: Dressurkür-Wettkämpfe der Einzelreiter sind heute fester Bestandteil des Repertoires unserer Spitzenreiter.....
....Die Wettbewerbe zur Musik stellen also zunehmend eine wertvolle Bereicherung des Turniersports dar wobei auch die Vorbereitung stets vielerlei positive Impulse für die Vereinsarbeit an der Basis beinhaltet .
Daher sind diese Wettbewerbe besonders förderungswürdig .
Aus : FN- Handbuch Pferdesport ,Warendorf: FN- Verlag 3. Auflage 1996 ;Teil II /4; Seite 1
Dieses Zitat bestärkte den Reitclub Stotel e.V., gegr. 1861, der mit über 300 aktiven Mitgliedern für den Pferdesport tätig ist, in seiner Meinung, dass die Dressur- Kür als Reitsportdisziplin auch für den Turnier – und Breitensport eine vermehrte Förderung verdient.
Ein Turnier von „A- S– Dressur Kür“ ohne qualli Prüfung
- für Turnierreiter und Barockpferdereiter- ist bis jetzt noch nicht veranstaltet worden. Der „Dressurzauber“ hat dieses initiiert, d.h. wir erwarten bis zu 500 Pferden aller Rassen, Teilnehmer an Turnier- Show und Zuchtschauen, am 24 & 25 Mai 2003 auf dem
Event „Dressurzauber 2003“.
Denn keine andere reitsportliche Disziplin lässt Kunst und Reitsport so nahe zusammenrücken, ja beinahe verschmelzen, wie eine Dressur- Kür es tut.
Das Projekt „Dressurzauber 2003“ wurde bereits von Herrn Peter Reinstorf, - Landeskommission Hannover/Bremen – begutachtet und erhielt das Prädikat „besonders wertvolles Vorhaben für den Turnier- und Breitensport der Dressur“. Dass dieses Turnier auf nationaler Ebene bei den Barockrassen ausgetragen wird, erhöht seine Förderungswürdigkeit um so mehr.
Als Richter konnten wir bisher folgende für unser Vorhaben gewinnen:
George Theodorescu: FN- Richter
Ein weltweit bekannter Dressurexperte und Trainer. Mittlerweile avancierte er zur Reiterlegende.
Richard Hinrichs:
Ein bekannter, sehr geschätzter „Reitmeister“, Buch- und Videoautor.
Aufgrund seiner Vergangenheit als Rittmeister an der Spanischen Hofreitschule in Wien, tendiert Richard Hinrichs eher ins barocke Lager der Reiterei, ist jedoch auch bei Turnierreitern aufgrund seiner fachlichen Kompetenz hochangesehen und sehr gefragt.
Lilo Gräfin von der Schulenburg: FN- Richterin
Neben der für FN - Richter typischen, hohen fachlichen Kompetenz und adeliger Verwandtschaft, verfügt die Gräfin auch über eine besondere Kenntnis im Bereich der Musik, was sie als Richterin für Dressurküren geradezu prädestiniert.
Weitere FN - Richter wurden bereits konsultiert, aber noch nicht gebunden.
Um das Event familienfreundlicher zu gestalten wird neben den sportlichen Wettbewerben, die natürlich den Hauptteil der Veranstaltung ausmachen, auch ein umfassendes Rahmenprogramm angeboten.
Es bietet sich ein festliches Ambiente an, in dem spanisches Flair auf typische norddeutsche Traditionen trifft.
Die Firma „Heidi Lachs“ verwöhnt die Besucher sowohl mit regionalen Fischspezialitäten als auch mit typisch iberischen Delikatessen- z.B. Paella und Sangria, ebenso wie Nordseekrabben und ein kühles Blondes .
Unterhaltung für alle Altersgruppen ist einerseits durch ein großes portugiesisches & spanisches Tanzensemble, anderseits durch eine Zaubershow und eine riesengroße Hüpfburg für die Kinder gewährleistet. Somit wird „Dressurzauber“ nicht nur zur Attraktion für Reiter, sondern auch für Pferdeliebhaber und Familien mit Kindern.
- Eine ansprechende Veranstaltung, die verzaubern wird.
Ein Ereignis wie „Dressurzauber 2003“ braucht Raum.
Der Reitclub Stotel e.V. besitzt eine harmonisch in die Landschaft integrierte Reitanlage, ausgestattet mit allen Voraussetzungen zur Ausrichtung eines Turniers dieser Größenordnung, umrahmt von alten Baumbeständen.
Parkmöglichkeiten für Teilnehmer sowie Besucher sind ausreichend vorhanden, die Anbindung an die
Autobahn A 27 (2 km entfernt) garantiert für eine gute Infrastruktur.
Die Premiere des „Dressurzaubers“ verdient öffentliches Interesse.
Die erste Präsentation des Projektes „Dressurzauber 2003“wird die Tauffeier sein. Sie findet auf der Weltausstellung der Pferde „Equitana 2003“ in Essen statt, am 15.03.2003 in Form einer 15 minütigen Show im Programm. Mit den Reiter/in: Andrea Schmitz ( Zauberwald) , Britta Rasche und Stefan Rathke.
Patenschaft wird von unserem Hauptsponsor Kieffer Sattelwaren und dem „neuen Stern am Musikhimmel“ der Pop - Latino- Sängerin www.CarolinaEscolano.de übernommen mit dem
Lied „ You are the one“.
„Dressurzauber“ - mehr als ein Turnier, ein Ereignis.
Seien Sie dabei, lassen Sie sich verzaubern.
Alexandra Knabbe
Reitclub Stotel e.V.
Ausschreibung vom Dressurzauber unter
E- mail: info@stallzauber.com
Nennungschluß ist der 24.04.2003
24 & 25 Mai
Zitat: Dressurkür-Wettkämpfe der Einzelreiter sind heute fester Bestandteil des Repertoires unserer Spitzenreiter.....
....Die Wettbewerbe zur Musik stellen also zunehmend eine wertvolle Bereicherung des Turniersports dar wobei auch die Vorbereitung stets vielerlei positive Impulse für die Vereinsarbeit an der Basis beinhaltet .
Daher sind diese Wettbewerbe besonders förderungswürdig .
Aus : FN- Handbuch Pferdesport ,Warendorf: FN- Verlag 3. Auflage 1996 ;Teil II /4; Seite 1
Dieses Zitat bestärkte den Reitclub Stotel e.V., gegr. 1861, der mit über 300 aktiven Mitgliedern für den Pferdesport tätig ist, in seiner Meinung, dass die Dressur- Kür als Reitsportdisziplin auch für den Turnier – und Breitensport eine vermehrte Förderung verdient.
Ein Turnier von „A- S– Dressur Kür“ ohne qualli Prüfung
- für Turnierreiter und Barockpferdereiter- ist bis jetzt noch nicht veranstaltet worden. Der „Dressurzauber“ hat dieses initiiert, d.h. wir erwarten bis zu 500 Pferden aller Rassen, Teilnehmer an Turnier- Show und Zuchtschauen, am 24 & 25 Mai 2003 auf dem
Event „Dressurzauber 2003“.
Denn keine andere reitsportliche Disziplin lässt Kunst und Reitsport so nahe zusammenrücken, ja beinahe verschmelzen, wie eine Dressur- Kür es tut.
Das Projekt „Dressurzauber 2003“ wurde bereits von Herrn Peter Reinstorf, - Landeskommission Hannover/Bremen – begutachtet und erhielt das Prädikat „besonders wertvolles Vorhaben für den Turnier- und Breitensport der Dressur“. Dass dieses Turnier auf nationaler Ebene bei den Barockrassen ausgetragen wird, erhöht seine Förderungswürdigkeit um so mehr.
Als Richter konnten wir bisher folgende für unser Vorhaben gewinnen:
George Theodorescu: FN- Richter
Ein weltweit bekannter Dressurexperte und Trainer. Mittlerweile avancierte er zur Reiterlegende.
Richard Hinrichs:
Ein bekannter, sehr geschätzter „Reitmeister“, Buch- und Videoautor.
Aufgrund seiner Vergangenheit als Rittmeister an der Spanischen Hofreitschule in Wien, tendiert Richard Hinrichs eher ins barocke Lager der Reiterei, ist jedoch auch bei Turnierreitern aufgrund seiner fachlichen Kompetenz hochangesehen und sehr gefragt.
Lilo Gräfin von der Schulenburg: FN- Richterin
Neben der für FN - Richter typischen, hohen fachlichen Kompetenz und adeliger Verwandtschaft, verfügt die Gräfin auch über eine besondere Kenntnis im Bereich der Musik, was sie als Richterin für Dressurküren geradezu prädestiniert.
Weitere FN - Richter wurden bereits konsultiert, aber noch nicht gebunden.
Um das Event familienfreundlicher zu gestalten wird neben den sportlichen Wettbewerben, die natürlich den Hauptteil der Veranstaltung ausmachen, auch ein umfassendes Rahmenprogramm angeboten.
Es bietet sich ein festliches Ambiente an, in dem spanisches Flair auf typische norddeutsche Traditionen trifft.
Die Firma „Heidi Lachs“ verwöhnt die Besucher sowohl mit regionalen Fischspezialitäten als auch mit typisch iberischen Delikatessen- z.B. Paella und Sangria, ebenso wie Nordseekrabben und ein kühles Blondes .
Unterhaltung für alle Altersgruppen ist einerseits durch ein großes portugiesisches & spanisches Tanzensemble, anderseits durch eine Zaubershow und eine riesengroße Hüpfburg für die Kinder gewährleistet. Somit wird „Dressurzauber“ nicht nur zur Attraktion für Reiter, sondern auch für Pferdeliebhaber und Familien mit Kindern.
- Eine ansprechende Veranstaltung, die verzaubern wird.
Ein Ereignis wie „Dressurzauber 2003“ braucht Raum.
Der Reitclub Stotel e.V. besitzt eine harmonisch in die Landschaft integrierte Reitanlage, ausgestattet mit allen Voraussetzungen zur Ausrichtung eines Turniers dieser Größenordnung, umrahmt von alten Baumbeständen.
Parkmöglichkeiten für Teilnehmer sowie Besucher sind ausreichend vorhanden, die Anbindung an die
Autobahn A 27 (2 km entfernt) garantiert für eine gute Infrastruktur.
Die Premiere des „Dressurzaubers“ verdient öffentliches Interesse.
Die erste Präsentation des Projektes „Dressurzauber 2003“wird die Tauffeier sein. Sie findet auf der Weltausstellung der Pferde „Equitana 2003“ in Essen statt, am 15.03.2003 in Form einer 15 minütigen Show im Programm. Mit den Reiter/in: Andrea Schmitz ( Zauberwald) , Britta Rasche und Stefan Rathke.
Patenschaft wird von unserem Hauptsponsor Kieffer Sattelwaren und dem „neuen Stern am Musikhimmel“ der Pop - Latino- Sängerin www.CarolinaEscolano.de übernommen mit dem
Lied „ You are the one“.
„Dressurzauber“ - mehr als ein Turnier, ein Ereignis.
Seien Sie dabei, lassen Sie sich verzaubern.
Alexandra Knabbe
Reitclub Stotel e.V.
Ausschreibung vom Dressurzauber unter
E- mail: info@stallzauber.com
Nennungschluß ist der 24.04.2003
Kommentar