Kleine Maulspalte und sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeus
    • 28.07.2005
    • 379

    Kleine Maulspalte und sperren

    Hallo,

    ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll.........
    Meine Stute hat eine sehr kurze Maulspalte und ne kleine Schnute. Demnach kann ich mit max. 16 mm reiten. Alles andere ist ihr einfach zu dick.

    Nun habe ich folgendes Problem: Beim Reiten fängt sie an, wenn ich mehr Zügelverbindung habe zu sperren und sich zu verkanten.
    Solange ich lang oder v/a reite macht sie nix, nur sobald ich die Zügel kürzer nehme.
    Im Moment habe ich ein D-Ring-Trense von Sprenger doppel-gebrochen drin. Es ist was besser, da das Gebiss ruhiger liegt, aber dennoch nicht weg.
    Jetzt habe ich mal versucht in die SChnüss von der Kleinen zu gucken und ich fand das die das Gebiss doch sehr nah an den ersten Zähnen liegt....ivh werde das Gebiss jetzt nochmal ein Loch länger machen. Nur noxh länger geht nicht, dann kann ich auch ohne reiten.

    Der ZA kommt 1x im Jahr...aber auch nach der Behandlung hat sie das genmacht. Der Sattel ist neu gepolstert, Ostheo hatte ich auch schon dran.

    Kennt jemand so ein Problem? Und welches Gebiss könnt ihr empfehlen?

    Gruß

    Zeus
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    #2
    Was genau meinst Du mit "sperren" - Maul auf oder Gebiss festhalten?

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      man muss bei solchen Pferden mit rel. dünnem Gebiß reiten - deines ist wahrscheinlich noch zu dick.....
      aber dann halt auch mit entsprechend weichem/feinem Ringfinger/Handgelenk....
      mein Wallach war genauso und ich hatte 100 bis 200 g in der Hand - erst allmählich konnte ich eine etwas festere Anlehnung - kurzzeitig - vor den Paraden aufbauen.....habe sehr viel mit Leckerlies geareitet, um ihn zum Kauen anzuregen....erwollte anfangs - noch ungeritten - überhaupt nichts ! im Maul haben....und ist da auch immer ein bißchen sensibel geblieben.....
      das Gebiß kann man so einschnallen, dass man ein bis 2 Falten am Maul sieht - ich habe mit halben Löchern gearbeitet....anfangs auch unbedingt mit Nasenriemen reiten (jedoch rel. locker - 2 bis 3 Finger)..... das erleichtert/unterstützt das Kauen/das Tragen des Gebisses auf der Zunge....später - wenn alles etwas gefestigt ist - kann man auch den Nasenriemen weg lassen.....
      aber - wie gesagt - solche Pferde bleiben immer etwas empfindlicher....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Acordia
        • 24.09.2009
        • 637

        #4
        Ich würd mal ein einfach gebrochenes 14 oder 16mm Sprenger Turnado ausprobieren. Manche Pferde hassen Druck auf der Zunge, und doppelt gebrochene üben eher Druck auf die Zunge aus, während einfach gebrochene Gebisse eher auf die Laden wirken.
        Das Turnado stellt sich auch nicht auf und wirkt dem Nußknackereffekt entgegen. Ich werd das jetzt bei meinem auch ausprobieren. Der nölt grad auch auf seinem doppelt gebrochenen rum...Hab auch noch nicht das passende gefunden....Manchmal ist es echt nicht einfach.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          @acordia
          ja - das stimmt....man muss bei solchen Pferden verschiedene Gebisse einfach ausprobieren...und immer Apfelstückchen oder Leckerlies hinterherschieben....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • dizzy03
            • 14.05.2006
            • 3168

            #6
            Hab gestern bei meinem Kleinen auch das Turnado ausprobiert (der hat auch so ne Minispalte), zuvor hatte ich das Lisa Wilcox, ein doppelt gebrochenes Edelstahl, doppelt gebrochenes Aurigan, doppelt gebrochenes Olivenkopf und hatte immer im Kopf, das TURNADO, welches in Edelstahl ja nur in 16mm gibt, davor waren alle 18 mm dick, und siehe da, er war ziemlich zufrieden in der Anlehnung, hat nicht gesperrt oder mir Kopfschüttelnd oben rum ins Gesicht geschaut


            Ich war und bin noch richtig Glücklich
            Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              super dizzy !

              .....man muss auch bedenken, dass viele Pferde mit kurzer Maulspalte oft auch noch einen niedrigen Rachenraum haben !
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3168

                #8
                Turnado (und ich finds auch "günstig" für ein Sprenger Gebiß)



                Mein Kleiner aber auch
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • Acordia
                  • 24.09.2009
                  • 637

                  #9
                  Ja die Edelstahlvariante (die ich mir auch geholt habe) ist echt günstig, 20 Euro, da kann man nichts meckern. Ich merk bei meinem keinen Unterschied zwischen Edelstahl und Aurigan, hab sogar eher das Gefühl dass er Edelstahl etwas besser annimmt....

                  Kommentar

                  • Zeus
                    • 28.07.2005
                    • 379

                    #10
                    Guten Morgen,

                    sorry das ich mich erst jetzt melde...aber am WE hatte ich ein bissken Stress....

                    Also sie sperrt, das Maul auf und das schon ziemlich derbe.
                    Die D-Ring Trense ist 14 mm und das Gebiss vorher war auch 14 mm. Wie gesagt es ist schon was besser, ich habe das Gebiss nochmal was länger geschnallt, aber halt noch nicht ganz weg. Sobald sie anfing habe ich wieder lang gelassen, Schrittpause gemacht und wieder was aufgenommen und im traben dann immer wieder was kürzer gefasst. Zum Schluss hat sie dann auch nix mehr gemacht.

                    Empfindlich im Maul ist sie eher nicht...sie ist was büfflig, war sie aber immer schon und liegt in der Familie.
                    Ich werde das Turnado aber auch mal ausprobieren, denn ich möchte ien Gebiss haben was drin bleibt. Die ständige Umschnallerei im Moment macht mich wahnsinnig.
                    Zuletzt geändert von Zeus; 17.05.2010, 07:55. Grund: .

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #11
                      Hi, und wie ist es nun?

                      Ich muss sagen meiner läuft mit dem Turnado einfach bombig. Kein Vergleich zu den ganzen Versuchen mit doppelt gebrochenen Gebissen...Er mag anscheinend nur einfach gebrochene. Gut dass ich das jetzt rausgefunden habe.

                      Jedenfalls kaut er supergut, schäumt, ist stets in ner schönen Anlehnnung zu reiten und läuft ganz locker und rittig. Vor 5 Wochen war er noch das Gegenteil....

                      LG

                      Kommentar

                      • philli
                        • 02.09.2004
                        • 531

                        #12
                        Kann mich auch nur anschließen, meine beiden Grazien mit kurzer Maulspalte laufen beide mit Turnado einfach gebrochen mit Abstand am zufriedensten, dass darf dann sogar 2mm dicker sein als verschiedene doppelt gebrochene.
                        Wobei meine alte obendrauf noch nur Edelstahl mag, kein Aurigan, mir ist´s recht- ist ja die günstigste Alternative :-)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hochinteressant- habe das gleiche Problem nur noch einen tick anspruchsvoller.
                          Junges, im Maul sehr unempfindliches und büffeliges Pferd mit kurzer Maulspalte. Sperrt das Maul auf, verwirft sich, rollt sich bis auf die Brust ein, hat dabei aber so einen Schub nach vorne, dass ich fast nicht ins Treiben komme. Alle 5 Minuten kämpft er mal kurz gegen meine Hand, stößt sich ab wie ein wilder und rollt sich dann wieder ein.
                          Ansonsten ist er sehr ausbalanciert, taktvoll, mit viel Raumgriff, 10er Schritt und immer gespitzten Ohren. Ein Tritt wie der andere, ruhiger Schweif etc.

                          Hatte mich so sehr auf den Besuch des Pferdedentisten gefreut - doch der hatte fast nichts zu tun und ich merke keinen Unterschied seit der Behandlung!

                          Reite mit dem Dynamic 14 mm.


                          Irgendwelche Ideen?

                          Kommentar


                          • #14
                            hi Ohle, das Problem hab ich bei meinem Jungen auch. Der hat allerdings ne normale Maulspalte. Aber wenn er sich eh so hinters Gebiß verkriecht, wäre dann ein dickeres nicht besser? Oder ist das dann schon zu dick?

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #15
                              Meiner hat auch ne normale Maulspalte.

                              Stimmt, ich hab ja auch mit Aurigan etc... rumprobiert. Nix. Mein Pferd will konventionellen Edelstahl. Gerne, kann er haben, so hat mich das Turnado auch nur 29 Euro gekostet.

                              Bin jedenfalls hochzufrieden damit und Pferdchen auch. Hab jetzt halt 5 verschiedene doppelt gebrochene Gebisse nutzlos rumhängen...

                              @ohle
                              da hilft echt nur -so blöd es ist- ausprobieren. Vielleicht ist deiner ebenso wie meiner ein Kandidat der ein einfach gebrochenes Gebiss braucht. Dann würde ich in jedem Fall das Edelstahl Turnado ausprobieren, recht günstig, das Geld kann man schon mal investieren um zu testen. Gibt es als 14 oder 16mm Version, ich hab die 16mm Version.

                              Wiegesagt, ich bin restlos begeistert, aber das heißt ja nicht dass das bei deinem auch so funktioniert. Trotzdem kann man sagen dass das Turnado sehr schön im Maul liegt, ganz ruhig.
                              Dynamic RS hatte ich auch mal drin, das hat mein Pferd gehasst, wirklich gehasst.....

                              Kommentar


                              • #16
                                Bisher war ich der Meinung, dass man so gravierende Probleme nicht durch Austauschen eines Gebisses lösen kann.

                                Aber solche Zappeleien kannte ich bisher wirklich noch von keinem Pferd!
                                Und diese Mischung: einrollen, unempfindlich im Maul, aber hochelektrisch am Bein und gleichzeitig nach vorne preschen - das ist echt kompliziert.

                                Kommentar

                                • Zeus
                                  • 28.07.2005
                                  • 379

                                  #17
                                  So, hat etwas gedauert.....

                                  Ich habe mittlerweile ein einfach-gebrochenes Olivenkopf-Gebiss drin....es ist wesentlich besser, aber halt nicht weg. Wobei ich denke das sowas von heute auf morgen auch nicht geht.

                                  WEnn ich merke das sie anfägnt zu sperren, lass ich die Zügel wieder etwas länger. Und versuche dann später wieder etwas kürzer zu fassen.

                                  Ich lege auch im Moment wieder extrem viel Schrittpausen ein wo ich die Zügel dann komplett lang lasse....

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2479

                                    #18
                                    Hallo Zeus!

                                    Mein Dressurpferd hatte auch das Maul öfter etwas auf. Wir haben auch mehrere Gebisse durchprobiert, Zahnbehandlung hatte sie auch - ohne Ergebnis.
                                    Ich habe nun den Dressurtrainer gewechselt - d.h. diese Stute steht jetzt bei ihm in Vollberitt, er bildet seit Jahren junge Pferde sehr erfolgreich aus bis GP. Beim Probereiten meinte er, das liege daran, daß sie noch mehr von hinten ran muß - ans Gebiss, dann würde das besser.

                                    Als ich nach 2 Wochen nochmal dort war, um beim Training zuzuschauen, wars in der Tat deutlich besser. Und vor 14 Tagen aufm Turnier ganz weg.

                                    Kommentar

                                    • Ascarda
                                      • 12.11.2009
                                      • 929

                                      #19
                                      Bei normalen maulspalten, aber mauligen Pferden bin ich bislang immer sehr sehr gut mit einem normalen, eher dicken, einfachgebrochenem HOHLEN Edelstahlgebiss gefahren. Dazu Kombiniertes RH ohne Sperriemen und mit Martingal. Das geht zu 90% wirklich sehr gut! Bei kurzer Maulspalte muss man das mal probieren, vielleicht findet man ja auch ein dünneres Gebiss der Art?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Bei uns ist es eindeutig eine Kopf- und Ausbildungssache. Der Wechsel auf Olivenkopfgebiss und Hannoveranisches Reithalfter war ihm völlig wurscht.
                                        Wenn er was zu glotzen hat und in fremder Umgebung ist, ist er nur am zappeln, rollt sich ein, kaut wie ein Wahnsinniger.
                                        Kommen wir dann in unsere ruhige Halle nachhause, läuft er um Klassen besser.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                        24 Antworten
                                        940 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.726 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.252 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        694 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X