Kandarengebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kandarengebisse

    Hallo zusammen,

    ist es richtig, daß auf Turnieren beide Gebisse einer Kandarenzäumung die gleiche Legierung haben müssen (argentan, aurigan, edelstahl)?
    Das heisst ich kann nicht eine Aurigankandare mit einer Edelstahl Unterlegtrense benutzen (als Beispiel) ?

    Danke, und viele Grüße!

  • #2
    Hallo!
    Ja, das ist wohl so.

    Grüsse
    Caline

    Kommentar

    • donnerdinero
      • 25.10.2002
      • 1724

      #3
      Quote from Tequila, posted on Jan. 13 2003,12:15
      <div id="QUOTE"></div>

      hallo&#33;&#33; gute frage,,,ich würde mal in der lpo schauen,da müsste es drin stehen&#33;&#33;warum willst du überhaupt 2 verschieden legierungen verwenden???lg nadine
      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

      Kommentar

      • astrapi
        • 11.12.2002
        • 153

        #4
        Hallo&#33;
        So viel ich weiß ist das seit Neuerstem erlaubt mit zwei verschiedenen Legierungen zu reiten. (lt. FEI)

        Kommentar

        • LaGraciaPatricia
          • 06.01.2003
          • 1914

          #5
          Ich denke es ist erlaubt, ein Gebiß zu haben was aus verschiedenen Metallen ist z.B. Metall mit Kupermittelstück. Aber Kandare und Unterlegtrense müssen aus einem Material sein.
          Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

          Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            Meines Wissens nach ist es verboten, unterschiedliche Materialien zu nehmen. Ich finde es auch total logisch, weil sonst ein galvanisches Element (sprich, eine Art Batterie) entstehen könnte- denkt mal an den Chemie-Unterricht, da war irgendwas mit chem. Spannungsreihe und dann der Speichel als (vielleicht schlecht, aber immerhin) leitende Flüssigkeit drumrum- ich fürchte, da könnte dümmstensfalls eine Spannung zwischen beiden Gebissen entstehen. Das klingt für mich nicht so besonders, denn die liegt ja direkt im Pferdemaul. Bei einem Gebiß aus zwei Materialien sind diese ja kurzgeschlossen (da verbunden), da passiert das nicht, deshalb ist es dann auch ok.

            Gruß Katja

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
            59 Antworten
            4.691 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
            202 Antworten
            25.443 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sabine2005  
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            27 Antworten
            3.225 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            670 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.489 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Lädt...
            X