Kriesenbewältigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kriesenbewältigung

    Momentan stecke ich mit meinem Pferdchen in einer rechten Kriese. Irgendwie möchte einfach gar nichts mehr gehen. Klar gibt es immer mal gute wie auch schlechte Tage, nur dauerts jetzt bei uns schon recht lange. Weis langsam wirklich nicht mehr was ich tun soll. Was macht ihr so wenn ihr in so einer Kriese steckt???
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    #2
    erst mal ruhig blut bewahren (das ist schwer, bin auch ein bei krisen in unfähigkeitswahn fallender reiter).

    dann ist krise ein grosser begriff. ist es eine reiterliche k., eine motivationstechnische k., eine gesundheitliche K., eine .... ?

    wenn eine krise länger andauert als einige wochen, versuche ich ursachenforschung zu betreiben. was läuft schief? warum? meistens liegts an mir oder daran, dass ich mich an einer sache festgebissen habe. dann kommt der schwierige part in meinen augen: solange zurückschalten bis es einigermaßen funktioniert. wir hatte schon gesundheitliche k., da habe ich solange an der haltung, reitweise, management experimentiert bis ruhe war, reiterliche k. habe ich leider auch immer wieder mal. nach viel lehrgeld halte ich es inzwischen nach der devise "währet den anfängen". regelmässiger, guter unterricht, zwischendurch auch mal bei anderen trainern. trainerwechsel nach einer langen zeit, in der sich reiterlich nichts bei uns bewegte, war sehr gut bei mir. sich nicht zu fein sein, das pferd bereiten zu lassen, wenn es mal nicht so läuft. es kann nicht jeder ein superreiter sein und ich finde es besser sich bei einem problem helfen zu lassen, als es selbst zu verschlimmern. am schlimmsten fand ich die motivationskrise- da habe ich von meinem stütchen mehr erwartet als es konnte und immer weniger lust aufs reiten bekommen, weil die möglichkeiten ausgereizt waren. das war ein für mich wenig rühmliches kapitel und im nachhinein sehe ich es so, dass ein verkauf an einen turniereinsteiger für die stute und dann auch für mich eine angemessenere lösung gewesen wäre. so hatten wir beide viel kampf und krampf, der nicht hätte sein müssen.

    lange rede, kurzer sinn: on aussen professionelle hilfe holen und bereit sein sich darauf einzulassen.

    alles gute dazu!
    Au revoir!

    Kommentar


    • #3
      @Belle
      Vielen Dank für Deine Antwort! Eigentlich habe ich schon viel mehr erreicht als ich es jemals für möglich gehalten habe. Denke es liegt eher an mir als am Pferd. Vermutlich habe ich mich im Unterbewustsein so festgebissen das ich wohl schon beim aufsitzen denke obs wohl heute klappt. Dann versuche ich nur schön locker vorwärts-abwärts zu reiten dann gehts und plötzlich *schwupps* ist wieder der Teufel los! Gehe einmal wöchentlich in den Unterricht, für mich zu wenig, aber mehr ist momentan eifach nicht drin. Aber bin mir ernsthaft am überlegen ob ich meine Stute nicht 2 Wochen zu meinem Trainer bringen soll...........!

      Kommentar

      • Belle
        • 06.12.2001
        • 719

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Royal @ Okt. 21 2004,11:12)]@Belle
        Vielen Dank für Deine Antwort! Eigentlich habe ich schon viel mehr erreicht als ich es jemals für möglich gehalten habe. Denke es liegt eher an mir als am Pferd. Vermutlich habe ich mich im Unterbewustsein so festgebissen das ich wohl schon beim aufsitzen denke obs wohl heute klappt. Dann versuche ich nur schön locker vorwärts-abwärts zu reiten dann gehts und plötzlich *schwupps* ist wieder der Teufel los!
        was bedeutet denn "dann ist der teufel los"?

        von ferndiagnosen halte ich eigentlich gar nichts, nur für mich klingt das so, dass du das problem erkannt hast, dir aber nicht allein helfen kannst. ich würde versuchen viel geduld im sinne einer niedrigen erwartungshaltung an den tag zu legen und mir professionelle hilfe von aussen (deine trainerin) zu holen.

        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Gehe einmal wöchentlich in den Unterricht, für mich zu wenig, aber mehr ist momentan eifach nicht drin. Aber bin mir ernsthaft am überlegen ob ich meine Stute nicht 2 Wochen zu meinem Trainer bringen soll...........!
        das finde ich klingt sehr vernünftig. wie gesagt, besser helfen lassen, als allein herumwursteln. das wird bestimmt!


        PS: ich weiss, diese frage kommt immer, aber hast gesundheitlich, ausrüstungsmässig alles checken lassen?
        Au revoir!

        Kommentar


        • #5
          Gesundheitlich müsste alles i.O. sein! Haben Sie vor ca. 4 Jahren sogar Szinthiegraphieren lassen da wir damals den Verdacht hatten das etwas nicht stimmen könnte. Waren aber nur kleinigkeiten die rausgekommen sind. Auch der Sattel wurde speziell für Sie angefertigt. Mmmh, muss wirklich an mir liegen - sniff !

          Kommentar

          • teufeline
            • 25.12.2002
            • 1101

            #6
            Rück doch mal raus mit der Sprache - WAS klappt denn nicht bzw. wo liegt denn nun genau dein Problem ?
            Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

            Kommentar

            • Schneewittchen

              #7
              Ich stecke z.Z. auch in einer grossen Krise. Besser gesagt, mein Pferd steckt darin. Es handelt sich um seine Gesundheit (Verletzung). Muss ihn morgen wieder in die Klinik fahren und wahrscheinlich bleibt er dort, um operiert zu werden.

              Ich habe mit diesem Pferd einfach kein Glueck, was seine Gesundheit angeht. Irgendwie haben wir immer ein Problem. Dabei habe ich ihn schon seit 3 Jahren. Keine Ahnung. Es macht mich echt verzweifelt. Weiss gar nicht, was ich noch tun soll.

              Kommentar


              • #8
                Ich hatte auch eine Krise mit meinem Pferd. War zu der Zeit selber auch schlecht drauf und bin schon immer mit einer mega fiesen Laune zum Stall gefahren.
                Irgendwann dachte ich mir dann, dass es so nicht weitergeht und habe meinem Pferd und mir 2 Wochen Pause gegönnt.
                Und danach bin ich immer mit CD-Player und Guter-Laune-Musik zum Stall gefahren und hab geritten, als wollte ich nie wieder aufs Turnier und wäre mein Pferd erst 4.
                Ich hab ihn ganz in Ruhe gelassen und gewartet, bis er mir von alleine was anbietet.
                Und es klappt bis heute super.
                Er ist absolut locker, total motiviert und ich habe das Gefühl, das es endlich richtig harmoniert mit uns beiden.

                Reiten macht Spaß!!
                In dem Sinne....viel Erfolg.

                Kommentar


                • #9
                  Hoi Royal!
                  Vielleicht hast Du Recht und Du versteifst Dich wirklich ein bisschen zu fest: Jetzt bist Du doch mit Deiner 8-jährigen Stute innerhalb von 3 Jahren von A-Klassen zu L-Prüfungen gesaust, und kommst meist mit mindestens einer super Klassierung (1.-3. Rang) vom Turnier zurück!!! Das ist doch wunderbar!  Und jetzt bist Du unglücklich, weil sie sich im Moment nicht so gut löst und ein bisschen launisch ist. Ist doch keine Krise!
                  Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn Du Dir mal eine Auszeit nimmst. Und vielleicht Deiner Stute auch mal eine gönnst. Es kann ja sein, dass es ihr einfach ein bisschen stinkt, war sie doch diese Saison an mindestens einem Wochenende pro Monat auf Turnier. Vielleicht solltest Du mal ein bisschen Gymnastik versuchen?  
                  Ich weiss, Johny und ich sind bestimmt kein Massstab, aber zwischen einem langsam entwickelten Frechdachs mit einem Weich-Ei als Reiterin und Deiner Super Shooting Star Stute ist ein breites Feld!
                  Also, ich meine, easy nehmen, sich nicht von seinem tollen S-Reiter-Reitlehrer unter Druck setzen lassen, und das kommt sicher wieder. Und aus der Hand geben würde ich die Stute auch nicht. Sie hat Eleganz, ist ein wahres Gangwunder und hat eine Ausstrahlung, die jeden Richter ins Schwärmen bringt. Ist doch jeder darauf erpicht, mit Deiner wunderbaren Stute auf Turnier zu gehen! Das würde ich nicht einreissen lassen! Schliesslich ist es Dein Pferd, und Du gehst mir ihr den Weg. Niemand anders.
                  Kopf hoch, das wird bestimmt wieder! (Kann ich ja wohl aus Erfahrung sagen &#33
                  Alles Gute!

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe meine Stute gestern für eine Woche zu meinem RL gebracht *ganzgrossesherzschmerz*!!!!
                    In den letzten Tagen ging zwar alles wieder etwas besser, aber so ist es bestimmt besser! Es liegt eindeutig an mir....! Habe gestern meinem RL noch zugesehen wie er Sie geritten hat, ok, Gespenster hat Sie doch noch etwas gesehen, aber sonst nur einfach toll!!! Glaube schaue nur noch zu und setz mich nicht mehr selbst drauf! Mmh, kann ich aber auch nicht! Aber irgendwie ist es halt schon ein frustrierendes Gefühl wenn man sieht wie einfach es doch geht und selbst hat man solche Probleme. Werde einfach ganz ganz fest an mir arbeiten und dann kriegen wir die Kurve schon wieder zusammen!

                    @Elton John, mein RL hat nicht gefragt ob er Sie zum starten nehmen darf sondern ich habe ihn gefragt! Das ist fast noch schöner als selbst zu starten! Und Stuti hat da mal die Gelegenheit zu zeigen was Sie kann. Mit mir hat Sie da schon ein schweres los !

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Royal: Ich kann zwar nicht nachvollziehen, wieso Du Dein Pferd lieber mit einem anderen Reiter starten siehst, aber da sind wir halt alle verschieden. Du weisst sicher am Besten, was für alle Beteiligten gut ist. Ich wünsch Dir auf jeden Fall, dass Deine Stute nach dieser Woche auch für Dich einfacher zu reiten ist! Und drücke Deiner Stute nächste Woche in Bern die Daumen!

                      Kommentar


                      • #12
                        @ EJ

                        Es ist ja nicht einfach ein "anderer" Reiter! Sonst würde ich das bei niemanden machen! Er ist und bleibt eine grosse Ausnahme!!!!!

                        Kommentar

                        • mietz
                          • 22.04.2004
                          • 978

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Schneewittchen @ Okt. 21 2004,20:52)]Ich stecke z.Z. auch in einer grossen Krise. Besser gesagt, mein Pferd steckt darin. Es handelt sich um seine Gesundheit (Verletzung). Muss ihn morgen wieder in die Klinik fahren und wahrscheinlich bleibt er dort, um operiert zu werden.

                          Ich habe mit diesem Pferd einfach kein Glueck, was seine Gesundheit angeht. Irgendwie haben wir immer ein Problem. Dabei habe ich ihn schon seit 3 Jahren. Keine Ahnung. Es macht mich echt verzweifelt. Weiss gar nicht, was ich noch tun soll.
                          am besten einen guten TA heiraten

                          nee, quatsch, das kenn ich... :/
                          meine stute ist auch so empfindlich und ich hab staendig den doc da hab mit ihm schon gescherzt ob ich ihn nicht in daueranstellung gleich behalte...
                          who needs reality?
                          render your own!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Es ist ja nicht einfach ein "anderer" Reiter! Sonst würde ich das bei niemanden machen! Er ist und bleibt eine grosse Ausnahme!!!!!
                            Ja, klar, das kannst Du sicher besser beurteilen als ich.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                            59 Antworten
                            4.691 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                            202 Antworten
                            25.445 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            27 Antworten
                            3.226 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            671 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.489 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Lädt...
                            X