Wann und wie an Kandare gewöhnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 839

    Wann und wie an Kandare gewöhnen?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, wann und wie ihr eure Pferde an die Kandare gewöhnt.

    Dass man erst auf Kandare reitet, wenn sicher alle L-Lektionen sitzen, ist mir schon klar. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass es den Pferden gut tut und leichter fallen würde, wenn man schon vorher, vielleicht im Anfangsstadium zur Stufe L, die Kandare mal anlegt für ein paar Minuten, eventuell mal ein paar Runden führt, am hingegebenen Zügel mal ne Runde Schritt reitet etc.

    Da kann ja eigentlich nichts bei schiefgehen, wenn man es richtig und vorsichtig angeht. Oder haltet ihr das trotzdem für verfrüht bzw. sinnlos?

    Ich denke, dann kommt das ganze fürs Pferd nicht so überfallartig. Oder was meint ihr?

    LG Shalom
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/
  • SambaPepino
    • 25.03.2010
    • 43

    #2
    Hey... Eigentlich finde ich es nicht schlecht so wie du es vor hast... So in etwa würde ich es auch machen wenn meine so weit ist... Erstmal nur drauf machen für kurze Zeit, und nix Fordern. Mein RL Reitet bei Jungen Pferden immer erst mit einer etwas dickeren Unterlegtrense und Kandarre, erst wenn alle Lektionen damit sitzen nimmt sie entweder ne andere Kandarre oder ne dünnere Unterlegtrense. Und so klappt es Prima. Sie reitet erst mit Kandarre, wenn alle L Lektionen auf Trense sitzen, denke das ist auch Sinnvoll so... aber warum ein Pferd nicht ruhig schon vorher langsam dran Gewöhnen....
    Mein Pferd kann nicht lesen, nicht schreiben, nicht rechnen, dafür kann es perfekt Kreuzgallop und du?

    Kommentar

    • charly74
      • 27.11.2007
      • 254

      #3
      Ich fange meist mit Kandare an, wenn L gut sitzt und überhaupt die ganze Basis stimmt. Die ersten Male wenn ich die Kandare rauf mache, reite ich bummelig am langen Zügel durchs Gelände, also ganz ohne wirkliche Arbeit. Habe so noch nie Ärger oder Probleme bei der Gewöhnung gehabt!

      Kommentar

      • gata
        • 03.01.2009
        • 631

        #4
        Schließe mich den direkten Vorrednern an. Habe es auch so gemacht, dass ich die ersten Kandarentouren bummelnd durchs Gelände gemacht habe. So können sie sich ohne Stress an das ungewohnt viele Zeugs im Maul gewöhnen. Bei den ersten Dressurstunden mit Kandare sollte dann die U-Trense dominieren und der Kandarenzügel erstmal durchhängen und je nachdem wie das Pferd reagiert kann man dann langsam die Kandarenzügel dazunehmen.
        Ponies are like cookies, you can't have just one!

        Kommentar

        • Linsky
          • 12.02.2009
          • 196

          #5
          wir habens so gemacht, dass wir erst normal gearbeitet haben und am ende der arbeit gewechselt haben.haben dann die letzten runden entspannungsphase mit kandare und dann im schritt noch n bisschen raus...alles easy

          Kommentar

          • Hondadiva
            • 24.01.2005
            • 1554

            #6
            schon im fohlenalter mal draufpacken ;-))
            (kleiner scherz am rande)

            ich finde es ja irgendwie witzig - in deutschland gibt es mittlerweile S dressuren auf trense, aber L wird immer noch teilweise auf kandare geritten.
            bei uns ösis reiten alle L auf trense, LM (seitengänge ohne fliegende wechsel) wahlweise auf trense od. kandare, danach kandare zwingend vorgeschrieben.....
            aber bei uns gibt es auch keine L-küren......

            ich denke, ende fünfjährig bis anfang sechsjährig kann die kandare schon drauf - pferd muss gebiss annehmen und schon drantreten
            http://www.schurkenhof.at

            Kommentar

            • charly74
              • 27.11.2007
              • 254

              #7
              Wo gibts hier S Dressuren auf Trense??? Hab ich noch nie gesehen. Vielleicht Pilotprojekte?

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Doch, habe ich auch schon davon gehört ... wohl für "junge" Pferde (bis 8 Jahre oder so).
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Schnuddel
                  • 24.07.2002
                  • 152

                  #9
                  Hier z. B. http://www.tsg-krefeld.de/

                  Kommentar

                  • Shezanora
                    • 10.04.2010
                    • 4

                    #10
                    S Prüfungen auf Trense gibt es bei uns auch in der Gegend
                    Meistens sind die zwar für 7-10 jährige, aber es gibt auch einige "normale" S Prüfungen die auf Trense geritten werden.

                    Zur Kandare:
                    Also zum Zeitpunkt finde ich immer dass es von Pferd zu Pferd sehr unterschiedlich ist.
                    Ich finde es trotzdem am sinnvollsten mit Kandarre zu reiten wenn man sich auf L Niveau befindet.
                    Aber am allerwichtigsten ist dass die Durchlässigkeit sitzten muss. Das ist das A und O.

                    Ausserdem reite ich am Anfang nie mit einer Unterlegtrense, denn ich finde die für den Anfang einfach zu scharf.
                    Ich hole dann immer das "normale" Reitgebiss die sie auf der Trense haben, und benutze die als Unterleggebiss.

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 839

                      #11
                      Ist das dann nicht alles zu dick im Maul mit normalem Gebiss als Unterlegtrense? Ansonsten nicht die schlechteste Idee...

                      Danke erst einmal für eure Tipps.

                      Dass man vor L nicht auf Kandare reitet, weiß ich und finde das richtig und sinnvoll. Bzw. Punkt Durchlässigkeit, wie schon gesagt wurde.

                      Ich denke aber, es kann nicht schaden, dem Pferd die Kandare vorher schonmal zwischendurch anzulegen. Ohne zu reiten. Nur mal ne Runde Schritt führen, damit sie das Gefühl schonmal kennen, den ganzen Kram im Maul zu haben. Kann mir vorstellen, dass es dann einfacher wird fürs Pferd, wenns denn dann so weit ist.
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        #12
                        Dicker ist definitiv nicht automatisch angenehmer. Bei den meisten Pferden ist einfach zu wenig Platz im Maul für so viel Metall. Gibts ganz interessante Studien zu, dass man von den "maulschonenden" dicken Ausbildungsgebissen abkommen sollte.

                        Zur Gewöhnung habe ich immer nur die Zügel der Unterlegtrense angenommen und dann nach und nach erst die Kandarrenzügel hinzu. Ich fänds übrigens gut, wenn die Wahl zwischen Trense und Kandarre bis aufs höchste Niveau grundsätzlich eine Entscheidung des Reiters wäre.
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar

                        • Teune
                          • 09.03.2010
                          • 10

                          #13
                          Zu der Wirkung von Gebiss habe ich mal einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Plewa gehört. Kann Irislucia nur zustimmen. Bei den heutigen Pferdeköpfen sind dicke Gebiss nicht unbedingt angenehmer fürs Pferd. Klar haben dünnere Gebisse eine schärfere Wirkung im Maul. Man sollte halt damit umgehen können. Aber da im Pferdemaul eh schon so wenig Platz ist, und die Zunge oft eingeklemmt wird, können dünne Gebiss häufig viel angenehmer fürs Pferd sein.

                          Zur Gewöhnung an die Kandarre haben ich es so gelernt, dass erst auf Trense abgeritten wurde, und dann später auf Kandarre gewechselt wurde. Der Kandarrenzügel hing dabei die erst Male immer durch.

                          Kommentar

                          • Shalom
                            • 28.05.2009
                            • 839

                            #14
                            Stimmt bzgl. der dickeren Gebisse, habe ich auch so gehört, daher fragte ich ja, obs nicht evtl. too much wird im Maul.

                            Die Diskussion, ob und warum überhaupt auf Kandare geritten werden sollte, ist hier fehl am Platz, denke ich. Bitte an die Ausgangsfrage halten.
                            http://www.magazin-pferderecht.de

                            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.116 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            604 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.446 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            594 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            632 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X