Dressursättel: Euroriding Diamant vs. Hubertus Schmitt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mara*
    • 13.08.2009
    • 71

    Dressursättel: Euroriding Diamant vs. Hubertus Schmitt

    Hi
    Wollte mir demnächst einen neuen Sattel für mein 1.45m großes New Forest Pony kaufen. Im moment reite ich noch in meinem, mittlerweile fast 6 Jahre alten Isabell Werth Wintec. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich darin noch recht wohl fühle, allerdings hat sich die Muskulatur meines Ponys sehr verstärkt und der Sattel fällt allmählich auseinander
    Hatte vor kurzem dem Sattler da, der mir den Wintec damals verkauft hatte. Er meinte, dass der sattel sehr gut liegen würde, was ich auch gar nicht verneinen möchte, solange das Pony nicht in Bewegung ist. Er hat recht viel Schwung und der Sattel beginnt langsam ein wenig im Trab hinten zu wippen. Ist minimalst, aber man sieht es schon, wenn man genau hinschaut.
    Eine Freundin von mir hat für ihr Pony den Euroriding Diamant, welchen ich auch schon einmal auf meinem Pony liegen hatte und ich muss sagen, dass ich mich wohl in ihm gefühlt habe. Allerdings musste dieser Sattel einigemale verstellt werden, da er ihrem Pony nicht mehr passte.
    Ich habe eine E-mail an Euroriding persönlich geschrieben, wo mir gesagt wurde, dass sie keine Garantie darauf geben, dass der Sattelbaum bei einer Kammerweitenverstellung nicht bricht, denn dieser besteht aus Stahl & sollte somit nicht allzuoft verändert werden. Dies muss außerdem mit einer Druckpresse durchgeführt werden.
    Es wirft also bei mir Zweifel auf, ob dieser Sattel der richtige ist, denn Flexibilität ist mir bei sowas sehr wichtig.
    Eine Bereiterin aus meinem Stall verwendet diesen Sattel auch, meinte aber das sie nicht glaube, dass sich die Muskulatur meines Ponys, mittlerweile 9 Jahre alt, noch viel verändert. Er ist im moment auch richtig gut im Training ( A/L Dressur; E/A Springen )
    Würde mich, wie gesagt, schon sehr für den Sattel interessieren.

    Was mir außerdem empfohlen wurde, ist der Hubertus Schmitt Sattel von Passier, habe diesen allerdings noch nicht ausprobiert.
    Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
    Weiß auch nicht, ob der Sattel mit 8 KG nicht zu schwer für mein Pony wäre, der Diamant ist recht leicht, was mir auch sehr zugesagt hat.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus

    VLG

  • Doro298
    • 12.11.2009
    • 144

    #2
    Hi Mara,

    ich hab mehrere Pferde und aktuell 2 Wintec ... wollte heute Kopfeisen wechseln, da mein Sattler letzte Woch über alle Pferde drüber geschaut hat und ich nun einige änderungen vornehmen muss.

    Beim Isabell mit Cair ist der "Kunsstoffleisten" unter dem linken Luftpolster ca in der Sattelmitte gebrochen (an der Steelle sitzt eine Niete oder Schraube in der Plastikleiste). Beim Pro sind auf beiden Seiten die Kunsstofflaschen, die in der Verlängerung zum Kopfeisen sitzen, abgebrochen !
    Der Isabell ist grade mal 3 Jahre alt !!!

    Also lieber auf Ledersattel umstellen .... ich hab wegen "massiver Verbreiterung" userer alten Connemaradame ( inzwischen fitte 21 Jahre) ihren Passier A Tempi abzugeben ( Sitz 17" Kammer 27,5 = Standartkammer von Passier - entspricht ca. Kammerweite 30 bei Stübben). Der Baum ist aus Kunststoff, soeit ich weiß, und kann wohl vom Sattler auch angepasst werden. Da ich aber noch einen Ainsley mit verstellbarer Kammer habe, hab ich den nun für unsere Stute eingestellt.

    Hab den Passier-Sattel auch hier unter Kleinanzeigen mit Bildern eingestellt ...vielleicht wäre er ja was für dein Pony ? Unsere Stute ist ca. 147 cm groß.
    LG Doro

    Kommentar

    • Mara*
      • 13.08.2009
      • 71

      #3
      Hi Doro
      Vielen Dank für deine Antwort.
      Die Idee finde ich gar nicht schlecht, müsste allerdings erst mit meiner Mutter darüber reden, da ich noch nicht volljährig bin ^^
      Wäre es denn möglich den Satel ersteinmal auszuprobieren?
      Werde mich bei dir melden, sobald ich mit ihr gesprochen habe =)

      VLG Mara

      Kommentar

      • Doro298
        • 12.11.2009
        • 144

        #4
        Gerne Mara,

        probieren geht natürlich, Konditionen dafür müssten wir klären ...
        LG Doro

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4402

          #5
          hat dein sattler keine probiersättel? hier gibt es sattler, die packen sich den wagen mit versch. modellen voll und besuchen die reitställe.

          wo wohnst du denn? vllt ist da auch jmd in der nähe.

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Ich habe den Hubertus Schmidt (16,5 auf einem Reitpony Stm. 1,53) und finde ihn super. Den Diamant bin ich auch probegeritten, kam aber mit den Pauschen nicht so gut zurecht. Ich würde an deiner Stelle beide mal probereiten!

            Kommentar

            • Mara*
              • 13.08.2009
              • 71

              #7
              @Excalibur
              Am Mittwoch kommt mal der Sattler vorbei & bringt einiges mit.
              In dem Diamant bin ich schonmal geritten, war auch recht zufrieden, da er sehr leicht war & ich mich wohl gefühlt habe. Allerdings lässt sich dieser nicht so gut verstellen bzw aufarbeiten wie die Passier Sättel dank ihres PS Sattelbaumes.
              Daher würde mir ein Passier besser gefallen.
              Würde mir diesen, wie du, auch in 16.5 holen, denke das ist auch besser für den Ponyrücken, da dieser ja nicht so lang ist wie der eines Großpferdes, möchte also nicht das der Sattel meinem Pony in den Nieren hängt.
              Ist dieser Sattel denn sehr schwer? Das ist mir auch sehr wichtig. Habe jetzt im Internet gelesen, das er 8 KG wiegen soll, was ich wiederrum wirklich nicht leicht finde .. Der Diamant hingegen hatte geschätzte 4/5 KG.
              Wäre nett, wenn du mir sagen könntest, ob der Hubertus Schmidt zu schwer sein könnte. Nehme aber mal an desto weniger sitzfläche & Sattelblatt, desto leichter müsste er doch eig sein, oder ...?

              VLG Mara

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.112 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              602 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.444 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              593 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              620 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X