Hi
Wollte mir demnächst einen neuen Sattel für mein 1.45m großes New Forest Pony kaufen. Im moment reite ich noch in meinem, mittlerweile fast 6 Jahre alten Isabell Werth Wintec. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich darin noch recht wohl fühle, allerdings hat sich die Muskulatur meines Ponys sehr verstärkt und der Sattel fällt allmählich auseinander
Hatte vor kurzem dem Sattler da, der mir den Wintec damals verkauft hatte. Er meinte, dass der sattel sehr gut liegen würde, was ich auch gar nicht verneinen möchte, solange das Pony nicht in Bewegung ist. Er hat recht viel Schwung und der Sattel beginnt langsam ein wenig im Trab hinten zu wippen. Ist minimalst, aber man sieht es schon, wenn man genau hinschaut.
Eine Freundin von mir hat für ihr Pony den Euroriding Diamant, welchen ich auch schon einmal auf meinem Pony liegen hatte und ich muss sagen, dass ich mich wohl in ihm gefühlt habe. Allerdings musste dieser Sattel einigemale verstellt werden, da er ihrem Pony nicht mehr passte.
Ich habe eine E-mail an Euroriding persönlich geschrieben, wo mir gesagt wurde, dass sie keine Garantie darauf geben, dass der Sattelbaum bei einer Kammerweitenverstellung nicht bricht, denn dieser besteht aus Stahl & sollte somit nicht allzuoft verändert werden. Dies muss außerdem mit einer Druckpresse durchgeführt werden.
Es wirft also bei mir Zweifel auf, ob dieser Sattel der richtige ist, denn Flexibilität ist mir bei sowas sehr wichtig.
Eine Bereiterin aus meinem Stall verwendet diesen Sattel auch, meinte aber das sie nicht glaube, dass sich die Muskulatur meines Ponys, mittlerweile 9 Jahre alt, noch viel verändert. Er ist im moment auch richtig gut im Training ( A/L Dressur; E/A Springen )
Würde mich, wie gesagt, schon sehr für den Sattel interessieren.
Was mir außerdem empfohlen wurde, ist der Hubertus Schmitt Sattel von Passier, habe diesen allerdings noch nicht ausprobiert.
Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Weiß auch nicht, ob der Sattel mit 8 KG nicht zu schwer für mein Pony wäre, der Diamant ist recht leicht, was mir auch sehr zugesagt hat.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
VLG
Wollte mir demnächst einen neuen Sattel für mein 1.45m großes New Forest Pony kaufen. Im moment reite ich noch in meinem, mittlerweile fast 6 Jahre alten Isabell Werth Wintec. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich darin noch recht wohl fühle, allerdings hat sich die Muskulatur meines Ponys sehr verstärkt und der Sattel fällt allmählich auseinander

Hatte vor kurzem dem Sattler da, der mir den Wintec damals verkauft hatte. Er meinte, dass der sattel sehr gut liegen würde, was ich auch gar nicht verneinen möchte, solange das Pony nicht in Bewegung ist. Er hat recht viel Schwung und der Sattel beginnt langsam ein wenig im Trab hinten zu wippen. Ist minimalst, aber man sieht es schon, wenn man genau hinschaut.
Eine Freundin von mir hat für ihr Pony den Euroriding Diamant, welchen ich auch schon einmal auf meinem Pony liegen hatte und ich muss sagen, dass ich mich wohl in ihm gefühlt habe. Allerdings musste dieser Sattel einigemale verstellt werden, da er ihrem Pony nicht mehr passte.
Ich habe eine E-mail an Euroriding persönlich geschrieben, wo mir gesagt wurde, dass sie keine Garantie darauf geben, dass der Sattelbaum bei einer Kammerweitenverstellung nicht bricht, denn dieser besteht aus Stahl & sollte somit nicht allzuoft verändert werden. Dies muss außerdem mit einer Druckpresse durchgeführt werden.
Es wirft also bei mir Zweifel auf, ob dieser Sattel der richtige ist, denn Flexibilität ist mir bei sowas sehr wichtig.
Eine Bereiterin aus meinem Stall verwendet diesen Sattel auch, meinte aber das sie nicht glaube, dass sich die Muskulatur meines Ponys, mittlerweile 9 Jahre alt, noch viel verändert. Er ist im moment auch richtig gut im Training ( A/L Dressur; E/A Springen )
Würde mich, wie gesagt, schon sehr für den Sattel interessieren.
Was mir außerdem empfohlen wurde, ist der Hubertus Schmitt Sattel von Passier, habe diesen allerdings noch nicht ausprobiert.
Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Weiß auch nicht, ob der Sattel mit 8 KG nicht zu schwer für mein Pony wäre, der Diamant ist recht leicht, was mir auch sehr zugesagt hat.
Vielen Dank schonmal im Vorraus

VLG
Kommentar