Notenvergabe im Dressursport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Notenvergabe im Dressursport

    Sport St.Georg • 22.03.2010
    Kür Dortmund – Notenkuddelmuddel
    Dressur ist subjektiv, das ist hinlänglich bekannt. Kürreiten ist die Rettung der Zukunft, heißt es. Kürrichten ist noch subjektiver als das Kringelreiten nach vorgegebenen Linien. Soweit herrscht Einigkeit. Wie weit die Ideen von Kürbewertungen auseinander liegen können, zeigten die Kürritte in Dortmund.

    Voodoo, oder was? Die Richter (v.l.) Katrina Wüst, Vincenzo Truppa und Dr. Dietrich Plewa diskutieren nach der Kür © Julia Rau


    Bei der Siegerin Anky van Grunsven und Painted Black herrschte noch Einigkeit (80,8 Prozent) – das Paar kennt man, da weiß man, wie zu urteilen ist. Auch Isabell Werth konnte ihren Aufsteiger El Santo gut darstellen. Der Rheinländer v. Ehrentusch kam auf 78 Prozent. Für die Technik des Braunen, der seine erste große Grand Prix-Saison geht, gab es Noten von 71 bis 74,5 Prozent, für den künstlerischen Eindruck von 81 bis 86 Prozent. Aber dann: Der Niederländer Hans Peter Minderhoud stellte die Richter offensichtlich vor ein Problem. Die Varianz von sechs Prozentpunkten in der technischen Beurteilung (68,5 Prozent von Richter Hans Peter Schmitz, 74,5 vom Schweden Gustav Svalling) mögen noch gerade gehen. Die B-Note aber zeigt eine enorme Diskrepanz: 82 Prozent zog Katrina Wüst bei C, der Italiener Vincenzo Truppa mochte nicht mehr als 71 Prozent vergeben – Unterschied 11 Prozent.



    Musik von Anthony, Talent von Papa: El Santo, „Ernie“, unter Isabell Werth in der Kür. © Julia Rau


    Auch bei dem Viertplatzierten Matthias Alexander Rath und seinem Weltcuppferd Triviant gab es offensichtlich unterschiedliche Auffassungen: Truppa gab 73, Wüst 83 Prozent in der B-Note. Es geht aber noch besser. Ulla Salzgebers Kür auf Herzrufs Erbe war Truppa 71 und Gustav Svalling 72 Prozent wert. Hans Peter Schmitz aber vergab 82 Prozent. Den bleibendsten Eindruck hinterließ aber die Beurteilung von Hubertus Schmidt und Hinnerk: Sie konnten sich über einen 15-Prozent-Unterschied freuen. 68 Prozent zückte Truppa, 83 Wüst. Des Rätsels Lösung? Vielleicht ja „Alkohol“, einer der Titel in dem Herbert-Grönemeyer Medley, das Hubertus Schmidt für die Kür als Musik gewählt hat.
  • No Limit
    • 23.12.2009
    • 1499

    #2
    dazu müßte man sehen ob sie insgesammt bei allen reitern die linie beibehalten haben.zb der bei e hatte insgesammt die protzente niedriger als die anderen.ist mir aufgefallen.wenn sie dabei bleiben das sie im schnitt unter den punkten der anderen liegen ist das meines erachtens okay.wenn sie aber da keine klare linie fahren ist es halt sympathie

    Kommentar


    • #3
      Das ist doch bei jedem Sport das Selbe, wo nur die Richter entscheiden, wer vorne ist. Ich hab auch immer gerne Kunsteislauf geschaut. Das hat sich mittlerweile für mich auch erledigt. Das ist teilweise Schiebung pur. Und gute neue haben fast keine Chance weiter vorne zu landen, weil die so mies beurteilt werden, trotzdem dass sie gut waren.
      Und beim Dressursport ists sowieso teilweise nicht mal nachvollziehbar, was da für Noten vergeben werden. Habe mich da das letzte mal vor 2 Jahren massiv geärgert. Bei nem internationalen Turnier in unserer Gegend. Da war zB Silvia Ikle oder ne junge Russin (weiß jetzt nicht mehr wie sie heißt) die hatten echt ne Super Show geboten. Mit Galoppverstärkungen zum Niederknien. Keine Patzer und sonst auch nix gravierendes. Super schöne Dressur mit sichtlich Spaß für beide (Pferd u. Reiter).
      Und die waren nicht vorne dabei!! Sondern eindeutig gewisse Vitamin B Knödel mit den Superkrachern unterm Hintern (nenn da jetzt keine Namen!!) - Für mich war damit die Zuschauer-Karriere beendet.
      Ärgern kann ich mich woanderst auch.
      Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2010, 11:49.

      Kommentar

      • pelana
        • 17.12.2005
        • 854

        #4
        Uns ist das auch aufgefallen, dass die Noten zum Teil sehr voneinander abwichen, wobei man ja nur die einzelnen Endabrechnungen sah... Aber wie oben schon geschrieben, waren die Richter insgesamt wenigstens auf einer relativ geraden Linie. Die Prozente klafften zwar auseinander, aber Frau Wüst war insgesamt recht hoch, und Herr Truppa zum Beispiel insgesamt eher kritisch...
        Das finde ich dann noch ok, denn gerade in einer Kür kann denke ich ein unterschiedlicher Standpunkt (die eine saß Mitte der kurzen, der andere Mitte der langen Seite) einiges ausmachen , was sich dann vor allem auf die Note für die künstlerische Gestaltung niederschlagen kann...

        Kommentar

        • Linsky
          • 12.02.2009
          • 196

          #5
          nicht zu dieser kürbeurteilung, aber ne interessante aussage zur beurteilung:

          (ich war schreiberling in ner s-dressur)
          schritttour, pferd hat maul riesig weit offen, also das kann man gar nicht in worte fassen...
          kein kommentar der richterin dazu,auch nicht als bemerkung. da hab ich mal nachgefragt,warum,wieso da meinte sie:
          ,,wenn wir all solch sachen bewerten würden,wo würden wir da hinkommen?"
          na denne...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          26 Antworten
          3.139 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
          6 Antworten
          610 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
          113 Antworten
          3.452 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
          17 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
          3 Antworten
          645 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Greta
          von Greta
           
          Lädt...
          X