Habe Frau Oatley-Nist (ich hoffe, dass Sie so richtig geschrieben wird) unter anderm auf dem CHIO in Aachen bewundern dürfen und ich war von ihrer ruhigen Art zu reiten sehr begeistert. Habe gelesen, dass Sie u.a sogar 8. war auf den letzten Olympischen Spielen und das gerade mal mit 24 Jahren! WOW! Das zeugt von Reitkunst, Ehrgeiz, Gefühl und super Pferden. Sie wohnt und trainiert seit ihrem 12.Lebensjahr auf dem Gröhnwohldhof mit Karin Rehbein. und ist Australierin, für dessen Land sie auch startet. Aber sonst? Wisst ihr mehr? Würde sehr gerne interessehalber mehr erfahren und somit über jede Kleinigkeit freuen? Was wisst Ihr? Was könnt ihr berichten? Ist Sie sogar schon verheiratet oder woher kommt der Doppelname OAtley-Nist? Bin auf eure Antworten gespannt und hoffe, dass mir jemand mehr verraten kann...
Kristy Oatley-Nist
Einklappen
X
-
Hi Valentina!
Habe Sie auf der Althengstparade bewundern können. Habe am Abreiteplatz gestanden als sie Quando Quando ritt. Ich war hin und weg. Sie ritt äußerst einfühlsam und es sah wirklich total easy aus. Es hat richtig Spaß gemacht den beiden zuzusehen. Finde dass sie eine ganz tolle Reiterin ist. Was mir besonders aufgefallen ist, dass sie viel mit Stimme arbeitete. Sie lobte den Hengst häufig. (ist meineserachtens sehr wichtig, um die Pferde zu motivieren). Hat mir sehr gut gefallen.
MfG Simi
-
-
Da ich während des Studiums öfter auf großen Turnieren in der Pressebetreuung tätig war, hab ich so die ein oder andere Insider-Meinung zu K.O-N. gehört und unter anderem meinte da ein recht bekannter Dressurtrainer, daß die Dame trotz der langen Jahre auf dem Gröhnwohldhof mit erstklassigem Unterricht und Profi-Beritt immer noch nicht reiten könne. Sie hat dort wohl auch einige talentierte Nachwuchspferde verschlissen und bis sie mit Duntroon und Quando-Quando zurechtkam, sind etliche Profi-Berittstunden ins Land gegangen. Ich habe sie einige Male in Prüfungen mit Wall Street und auf Hengstvorführungen mit Duntroon und Quando-Quando gesehen. Ausgehend von diesen nur punktuellen Eindrücken, sind die Attribute einfühlsam und gefühlvoll nicht gerade die Bezeichnungen, die mir zu ihrer Reitweise einfallen. Die Dame kann recht herzhaft mit ihren Rössern umgehen und hat einen teils recht handlastigen Reitstil. Ihre Eltern besitzen in Australien ein riesiges Weingut, wohl eher einen Konzern, mit dem Namen Rosemount, der auch als Präfix für einige ihrer Turnierpferde fungiert. Sie trainiert seit ihrer Jungend in Trittau und war als Jun. YR mit einem Fuchs namens Oskar unterwegs. Da sie für Australien startet, ist es relativ unspektakulär, daß sie aus sämtlichen Championaten reiten kann. Meines Wissens bestünde für sie die Option für D zu starten, was für sie schönes Eigentor wäre. Bis vor einigen Jahren hat sie noch nicht mal die Quoten für die internationalen Championate geschafft.Und vergessen Sie die Pferde nicht!
Kommentar
-
-
Hi Llewelyn
Was Du da berichtest kann ich absolut nicht bestätigen. Handlastig ritt Sie wirklich auf keinen Fall. Ich weiss natürlich nicht wie sie die Pferde zu Hause trainiert. (Da vergiesst ja der ein oder andere Reiter seine guten Manieren). Aber was ich von Ihr auf der Hengstparade gesehen habe, das hat mir sehr gut gefallen.
Dass Sie für Australien reitet und nicht für Deutschland (auch wenn Sie die Möglichkeit dazu hätte) kann ich ehrlich gesagt gut verstehen. In Deutschland gibt es halt nun mal viel zu viele gute Reiter, so dass man trotz genialen Leistungen jubeln kann, wenn man in den B-Kader kommt.
Kommentar
-
-
Ähm, daß ausgerechnet du anderen Lästern vorwirfst, hat schon eine gewisse Ironie.
Im übrigen: ich schreibe nur über Dinge, die ich gesehen oder erfahren habe, anderenfalls mache ich das als Zitat kenntlich. Was ich geschrieben habe, entspricht nun mal meiner Meinung. Sinn des Wortes Forum im lat. ist sich auf einem Platz zu treffen, wo man seine Meinung mit anderen austauschen kann, nur mal als Hinweis. In diesem Sinne bleibe ich bei meinem Statement, befinde mich damit in guter Gesellschaft und habe weder ein Problem damit in den Spiegel zu schauen noch den Wunsch sonstwohin zu emigrieren. Du vermagst Meinungsäußerungen nicht immer von Lästern differenzieren zu können.Und vergessen Sie die Pferde nicht!
Kommentar
-
-
Hallo
Ich habe die erwähnte Australierin auch schon viel reiten gesehen und war recht begeistert. Diese junge Frau kann auch noch lachen wenn's an einer Prüfung mal nicht so gut gelaufen ist (was ja nicht viel vorkommt). Ihre Reitweise erlebe ich als "frisch und locker". Ich finde sie ein gutes Aushängeschild für unseren schönen Sport!
Oliver
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 21:06
|
18 Antworten
750 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
01.09.2025, 16:54
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 21:31
|
24 Antworten
1.068 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.08.2025, 16:48
|
||
|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 15:04
|
59 Antworten
4.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 19:52
|
||
|
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 09:38
|
202 Antworten
25.594 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 13:36
|
||
|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 11:31
|
27 Antworten
3.340 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 18:55
|

Kommentar