Falscher Knick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Galeno
    • 01.06.2008
    • 92

    Falscher Knick

    Hallo zusammen,

    mich würde es mal interessieren ob und wie sich ein falscher Knick im Pferdehals bei einer Dressurprüfung auswirkt.

    Ich kenne ein Pferd, das wirklich gute GGA aber leider auch einen falschen Knick ziemlich weit hinten hat. Man sagt ja zwischen 2 und 3 wirbel. Hier würde ich sagen, dass es schon richtung 3 und 4 Wirbel geht. Er kommt teilweise hinter die senkrechte. Aber zum größten Teil kann ich sagen, dass er doch vor der senkrechten oder an der senkrechten ist.
    Naja von einer Aufrichtung kann man natürlich auch nicht reden da ja immer der falsche Knick höchster Punkt ist.
    In den letzten Jahren ist er Dressurpferde A, A-Dressur, Dressurreiter A und auch mal eine L-Dressur gelaufen und ich muss sagen, dass er da nicht wirklich erfolgreich abgeschnitten hat. Also über eine 7,0 ist er nie hinaus gekommen.
    Er hat wirklich gute GGA. Schwungvollen Trab, Bergaufgalopp und einen guten Schritt weit überfußend.
    Die Prüfungen ist er auch immer ohne zu Mucken durch gelaufen.

    Also woran liegt es, dass er nicht höher als 7,0 kommt?

    Könnte der falsche Knick auch Einfluss darauf haben?
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    #2
    Klar kann der falsche Knick Auswirkungen haben.. hast Du denn mal das Protokoll der L Dressur gelesen..?

    Und vielleicht werden die Aufgaben auch ohne Höhepunkte geritten, nicht Punktgenau etc.

    Ich habe ja schon oft L Dressuren geschrieben. Und wenn die Pferde / Ponys zu tief waren haben die Richter dies auch meistens stark bemängelt.

    lg die ami

    Zitat von Galeno Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    mich würde es mal interessieren ob und wie sich ein falscher Knick im Pferdehals bei einer Dressurprüfung auswirkt.

    Ich kenne ein Pferd, das wirklich gute GGA aber leider auch einen falschen Knick ziemlich weit hinten hat. Man sagt ja zwischen 2 und 3 wirbel. Hier würde ich sagen, dass es schon richtung 3 und 4 Wirbel geht. Er kommt teilweise hinter die senkrechte. Aber zum größten Teil kann ich sagen, dass er doch vor der senkrechten oder an der senkrechten ist.
    Naja von einer Aufrichtung kann man natürlich auch nicht reden da ja immer der falsche Knick höchster Punkt ist.
    In den letzten Jahren ist er Dressurpferde A, A-Dressur, Dressurreiter A und auch mal eine L-Dressur gelaufen und ich muss sagen, dass er da nicht wirklich erfolgreich abgeschnitten hat. Also über eine 7,0 ist er nie hinaus gekommen.
    Er hat wirklich gute GGA. Schwungvollen Trab, Bergaufgalopp und einen guten Schritt weit überfußend.
    Die Prüfungen ist er auch immer ohne zu Mucken durch gelaufen.

    Also woran liegt es, dass er nicht höher als 7,0 kommt?

    Könnte der falsche Knick auch Einfluss darauf haben?

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1044

      #3
      Ein falscher Knick ist ein sehr genaues und deutlich sichtbares Anzeicen dafür, dass in der Grundausbildung des Pferdes was schief gelaufen ist. Dass der betreffenden Ritt dann von den Richtern mit entsprechend niedriger Note bewertet wird, ist nur richtig und richtungsweisend: Zurück auf Los, über große Linien und lösende Übungen im Vorwärts / Abwärts die Balance des Pferdes verbessern und dann langsam von hinten nach vorn die Tragkraft aufbauen, dann kann man das korrigieren.

      Das ist übrigens auch oft ein Zuchtproblem, dass viele Reiter dazu verführt, die Pferde zu früh aufzunehmen: Die Genicke werden immer leichter und um so leichter kommen die Pferde dann zu eng, was fast immer mit falschem Knick einhergeht.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • Galeno
        • 01.06.2008
        • 92

        #4
        @amimaus

        das Protokoll habe ich leider nicht gelesen. Es ist ja auch nicht mein Pferd. Habe nur das Ergebniss gesehen. Also noch nicht mal den Ritt. Kann natürlich sein, dass auch andere Fehler aufgetaucht sind aber größtenteils läuft der die Prüfungen durch ohne Mucken.

        Das mit dem zu tief eingestellt sein kann ich nur bestätigen. Wie gesagt es ist keine Aufrichtung zu erkennen. So wie er läuft ist es für ne A ausreichend. Aber in einer L wird je schon die Aufrichtung gefordert und wenn er in Aufrichtung kommt, würde ich das schon als raus ziehen sehen, da seine Nase dann viel zu weit vor der Senkrechten ist.


        @Sahen

        vielen Dank für deinen Beitragt.

        Anscheind richten die Richter ja dann doch mal gerecht hier bei uns.

        Ich habe das Mädel ein einige male reiten sehen und kann sehr gut verstehen, dass dieser falsche Knick immer ausgeprägter wird. Sie zieht den nämlich nur zusammen anstatt daran zu arbeiten ihn vorwärt-abwärts zu reiten und von hinten dran.

        Ich denke die Quittung wird sie dann auch dem Turnier bekommen.
        Aber ob sie dann was an ihrer Reitweise ändert denke ich nicht. Das sind nämlich solche leute, die von Pferden leider nicht wirklich Ahnung haben und dann die schuld auf´s Pferd schieben.

        Ihre Reitlehrerin sagt ihr jede Stunde sie soll nicht so viel mit der Hand machen.

        Das Resultat: Sie nimmt jetzt keinen Unterricht mehr bei ihr.

        Ich finde es nur schade um das Pferd, weil der ist wirklich nicht schlecht und wird jetzt durch falsches reiten weiter kaputt gemacht.


        Danke für eure Beiträge

        Kommentar

        • Warree
          • 29.05.2009
          • 309

          #5
          Der falsche Knick ist auch in den Klassen E und A nicht OK. Gefordert werden da Takt, Losgelassenheit und Anlehnung, und die beiden letzten Punkte sind bei einem von vorne nach hinten gerittenen Pferd nicht erreicht. Auch bei noch geringerer relativer Aufrichtung in Kl. A soll das Genick der höchste Punkt sein!

          Wenn die Richter wirklich reell richten würden, dürfte es für solche Ritte keine Noten bis 7 geben ...

          Kommentar

          • Galeno
            • 01.06.2008
            • 92

            #6
            Also dann richten unsere Richter hier reel.

            Das Pferd ist jetzt 8.

            In Dressurpferdeprüfungen A hat er nie mehr als eine 7,0 sonst nur niedriger 6er Noten.

            In normalen A-Dressuren sind es auch höchstens mal 6,8 oder 6,9 geworden also nicht wirklich berauschend wenn man bedenkt was da teilweise für Noten fallen (hoher 7ner Bereich oder 8er Bereich).

            Also denke ich, dass die Richter hier diesen falschen Knick wirklich stark mit einbeziehen, weil Schwung und Takt hat dieses Pferd.

            Nur an Anlehnung und Losgelassenheit fehlt es wirklich.

            Kommentar

            • Legolas
              • 08.04.2008
              • 451

              #7
              Der falsche Knick ist ja nur ein Indikator dafür, dass die Hinterhand nicht genügend unterfusst. Insofern würde ich ehr sagen, dass die mangelnde Hinterhandaktivität und ein dadurch festgestellter Rücken für die niedrige (wobei so niedrig ist es leider noch nicht) Benotung sorgt.
              Im Takt kann ein solches Pferd auch nicht wirklich laufen. Takt, Losgelassenheit und Anlehnung bedingen einander und fließen ineinander über. Und Schwung darf nicht mit Gangvermögen verwechselt werden. Der Schwung kann sich erst entwickeln, wenn die ersten drei Punkte der Ausbildungsskala absolviert worden sind.
              Und deshalb kann ich sahen nur zustimmen. Zurück auf Anfang.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
              59 Antworten
              4.691 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
              202 Antworten
              25.446 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sabine2005  
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              27 Antworten
              3.229 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              673 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.494 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Lädt...
              X