4-jähriger SEHR triebig!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #21
    dann wird das nix mehr ...

    Kommentar


    • #22
      na ja... wenn es das Pferd im Benutzerbild ist, scheint er ja in die Gänge gekommen zu sein

      Kommentar

      • ponyhof
        • 13.03.2007
        • 342

        #23
        Hallo Jürgen,
        Geduld, und wie viele Vorredner schon gesagt haben, Gelände. Ein junges Pferd muss den Spass an der Bewegung unter dem Sattel manchmal erst lernen, besonders wenn es groß ist. Gelände wird ja um diese Jahreszeit eher schwierig werden in Östereich. Dann eben ein Führpferd mit in die Halle nehmen und deinen Wallach hinter ihm her laufen lassen. Aber nicht zu oft, dann wird das auch wieder langweilig. Kleine Gymnastiksprünge helfen auch manchmal. Bleib geduldig bis zum Frühjahr, dann kommt das schon. Allerdings sind diese Tips nur was für Leute, die im nächsten Jahr nicht unbedingt zum BCH wollen.

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #24
          Zitat von ponyhof Beitrag anzeigen
          Gelände wird ja um diese Jahreszeit eher schwierig werden in Östereich.
          warum sollte gelände um diese jahreszeit schwierig sein?
          im moment liegt noch kein schnee und wenn dann einer kommt (war in den letzten jahren auch eher mager), dann ist gelände mit der richtigen winterausrüstung kein problem...
          hufgrips und stifte sind in unserer gegend (tirol) ein muss, stollenlöcher für extreme bedingungen im eisen vorhanden, stollen ganz fix eingedreht...

          bei mir kommt der schmied nächste woche und dann kann der winter von mir aus kommen - freue mich schon auf galopprunden im tiefschnee - und weniger auf die schneebrocken, die mir von den bäumen direkt auf den kopf krachen
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • ponyhof
            • 13.03.2007
            • 342

            #25
            Tut mir leid, wir Flachländer verbinden Östereich immer mit so viel Schnee, dass unsere WB da sicher erfrieren würden - aber das tut hier nichts zur Sache.

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #26
              Zitat von ponyhof Beitrag anzeigen
              Tut mir leid, wir Flachländer verbinden Östereich immer mit so viel Schnee, dass unsere WB da sicher erfrieren würden - aber das tut hier nichts zur Sache.
              naja, schnee, wenn er denn kommt, macht eh spass beim reiten und von den temperaturen habt ihr es in germany eh oft genauso kalt, wenn nicht manchmal sogar kälter
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #27
                Wird das Pferd durchgängig gearbeitet, oder hatte es auch mal Pausen?
                Ich würde eher mal fragen, wie das Pferd geritten wird. Was verlangst du von ihm?
                Klingt mir nach einerseits Wachstumsproblemen, andererseits auch körperlicher und geistiger Überforderung (zuviel Rückwärtsreiterei durch zuviel verlangte Versammlung?!)
                Es gibt auch Pferde, die sind einfach von Natur aus triebig, aber dann sind sie es von Anfang an, nicht plötzlich.
                Ich würd Sattel, Zähne, Gesundheit überprüfen, Pferd mal ne Weile in Ruhe lassen, nur ein bisschen tüddeln, dann ohne Reiter anfangen, dass er wieder vorwärts geht, laufen lassen, longieren, spazierengehen bzw. Arbeit an der Hand, freispringen lassen. Dann ab und an wieder reiten, und zwar raus ins Gelände, und dann ab und an mal nach dem Ausritt (wenn er da wieder "zieht") kurz auf den Platz ganze Bahn und Riesenzirkel links und rechtsrum, Trab-Galopp, 1-2 saubere Übergänge und Schluss machen, eh er wieder anfängt zu klemmen. Wenn er auch da vor dir bleibt und vorwärts geht kannst du langsam mehr in der Bahn arbeiten, und dann auch mehr Stangenarbeit einbauen, Springgymnastik, 1-2 reine Weide-Tüddeltage pro Woche trotzdem einplanen. Futter muss natürlich auch den Anforderungen angepasst werden. Würde so bis zum Frühjahr verfahren. Also die Winterzeit bei einem 4j. problematischen Pferd nicht zum weiterlernen nutzen, sondern mal ein bisschen kürzer treten, und wieder Spaß in die Arbeit reinbringen.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar


                • #28
                  huhu Kat, das Pferd hier ist jetzt schon 8 ... das Thema ist von 2004

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #29
                    oh, ich bin wohl plint.danke für den hinweis, aber wieso hat denn dann jemand wieder mit dem thema angefangen
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2256

                      #30
                      die waren auch plint

                      Kommentar

                      • Lillybel
                        • 05.02.2008
                        • 477

                        #31
                        Wäre mal interessant, ob der Fährt jetzt vorwärts geht
                        sigpic
                        www.reitschule-viernheim.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.142 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        611 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.452 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        652 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X