Dressurpferd mit Springabstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fidifleur83
    • 02.09.2009
    • 22

    Dressurpferd mit Springabstammung

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen 2,5 jähriges Pferd kaufen (Wallach oder Hengst). Ich suche ein Pferd, dass sich für den gehobenen Dressursport eignet. Nun habe ich einen ganz schicken Hengst gesehen, den ich mir nächste Woche auch in Natur angucken möchte. Der Hengst ist durch und durch springmäßig gezogen, soll sich laut Verkäufer sehr sehr gut bewegen und nur mittelmäßig springen. Mein Schmied sagte mir heute, er würde niemals einen 2,5 jährigen mit Springabstammung für den Dressursport kaufen. Wie seht ihr das? Mal abgesehen davon, dass viele hoch erfolgreiche Dressurpferde eigentlich Springpferde werden sollten.
    Kann es ein großes Risiko bzw. eine große Überraschung geben? WIrklich schief kann doch nichts gehen, wenn die Bewegungen stimmen oder? Lektionen kann doch jedes Pferd lernen oder?

    Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich. Würde mich sehr freuen.

    Viele Grüße
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    hallo doppelpost!

    guckst du unter "theorie und praxis"

    Kommentar


    • #3
      Ich habe kürzlich eine springtechnisch absolut talentfreie Stute bekommen, Vater Serien- S- Sieger Springen (Sansiro/Recruut), Mutter 3/4 Schwester zu dem Celler Landbeschäler Toronto, MV Lancelot, u. a. Wiesbaden gewonnen.
      Aber gang- und rittigkeitstechnisch ein Wunder, Dressurpferdezucht ist oftmals ein Zufallsprodukt!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        IMMER - wenn der Schritt gut genug ist.....den Motor hinten und die Schulterfreiheit findet man mehr im Springlager als bei den Dressurlern.....und gute Galoppade sowieso....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Avinia
          • 17.12.2009
          • 582

          #5
          habe genau so einen 2 1/2 jährigen zu verkaufen und würde ihn ebenfalls trotz Springabstammung dem Dressursport zuordnen; sein Vater hätte gem. Abstammung eindeutig ein Springpferd werden sollen, landete bei einer Dressurreiterin und wurde ein erfolgreiches S Pferd. Wenn Bewegung, Exterieur und Ausstrahlung stimmen, ist es dem Pferd relativ egal, was seine Eltern so getrieben haben :-)

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
          17 Antworten
          701 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Manolito
          von Manolito
           
          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
          24 Antworten
          1.032 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
          59 Antworten
          4.759 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
          202 Antworten
          25.535 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sabine2005  
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          27 Antworten
          3.295 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Lädt...
          X