Hallo!
Mein 4-jähriges Dressurstütchen hat beim Reiten das Maul leicht geöffnet. Sie kaut auch bzw. schäumt immer.
Nun mach ich mir mal Gedanken, woran diese geöffnete Maulspalte liegen könnte.
Die Stute habe ich Ende August mit diversen Vorerfolgen im Sport gekauft. Sie ist eher blütig gezogen (Sir Donnerhall-Brentano-Hill Hawk) und steht nun 30 km von mir entfernt in einem sehr guten Berittstall. Sie hat täglichen Weidegang (auch jetzt noch), wird schonend und feinfühlig gearbeitet.
Da ich bisher nur Springpferde ausgebildet habe und dieses Pferd aus Altersgründen nun mein Einstieg in die Dressursparte sein soll, habe ich sie in Dressurvollberitt gegeben. Allerdings hab ich letzte Woche mal ein paar kleine Sprünge mit ihr unterm Sattel gemacht, und auch schon öfter in den Wald geritten. Dabei fiel mir auf, daß da dann das Maul zu ist.
Zahnärztliche Behandlung erfolgte bereits.
Geritten wird sie mit dem neuen Sprenger Turnado (??), also eine einfach gebrochene Wassertrense 18mm. Sie hat ein sehr kleines Maul -ich meine dieses Gebiss liegt gut drin.
Allerdings hatte ich die paarmal, die ich sie geritten habe, das Gefühl, daß sie obwohl sie mit feiner Hand geritten werden kann, irgendwie "fest" ist im Maul.
Hat einer von Euch eine Idee, voher das offene Maul kommt und was man dagegen tun könnte?
Für Tips und Anregungen wäre ich wirklich dankbar!
Mein 4-jähriges Dressurstütchen hat beim Reiten das Maul leicht geöffnet. Sie kaut auch bzw. schäumt immer.
Nun mach ich mir mal Gedanken, woran diese geöffnete Maulspalte liegen könnte.
Die Stute habe ich Ende August mit diversen Vorerfolgen im Sport gekauft. Sie ist eher blütig gezogen (Sir Donnerhall-Brentano-Hill Hawk) und steht nun 30 km von mir entfernt in einem sehr guten Berittstall. Sie hat täglichen Weidegang (auch jetzt noch), wird schonend und feinfühlig gearbeitet.
Da ich bisher nur Springpferde ausgebildet habe und dieses Pferd aus Altersgründen nun mein Einstieg in die Dressursparte sein soll, habe ich sie in Dressurvollberitt gegeben. Allerdings hab ich letzte Woche mal ein paar kleine Sprünge mit ihr unterm Sattel gemacht, und auch schon öfter in den Wald geritten. Dabei fiel mir auf, daß da dann das Maul zu ist.
Zahnärztliche Behandlung erfolgte bereits.
Geritten wird sie mit dem neuen Sprenger Turnado (??), also eine einfach gebrochene Wassertrense 18mm. Sie hat ein sehr kleines Maul -ich meine dieses Gebiss liegt gut drin.
Allerdings hatte ich die paarmal, die ich sie geritten habe, das Gefühl, daß sie obwohl sie mit feiner Hand geritten werden kann, irgendwie "fest" ist im Maul.
Hat einer von Euch eine Idee, voher das offene Maul kommt und was man dagegen tun könnte?
Für Tips und Anregungen wäre ich wirklich dankbar!
Kommentar