Kriterien für die korrekte Ausführung von Lektionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kriterien für die korrekte Ausführung von Lektionen

    ich muß mich damit zufrieden geben, dass jeder hier eine komplett andere Wahrnehmung des Rittes hat. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof ein verspanntes Pferd zu erkennen.
    Aber ich sah eine Vorstellung, die locker war mit guten Übergängen, gesetzte Piaffen undweit untertretender HH.
    Ich möchte diese Zitat zum Anlass nehmen einen Versuch zu wagen einmal herauszufinden,was für Kriterien es gibt, um die korrekte Ausführung der einzelnen Lektionen zu beurteilen.

    Hier mal 2 Beispiele:







    Ich denke es kann ja mal jeder sagen wie er die Bilder beurteilt und was ihm auffällt bzw.was er wichtig findet.
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1616

    #2
    das sind doch aber unterschiedliche lektionen, oder??????

    somit kann man die bilder doch nicht vergleichen......

    kann mich aber auch irren....
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      beim 2. Piaffebild ist die Hinterhand gesenkt mit unter den Schwerpunkt tretenden Hinterbeinen, Genick ist der höchste Punkt und Nase immer noch leicht vor der Senkrechten trotz hoher Versammlung....das Pferd wirkt insgesamt hinten tiefer und vorne größer....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1044

        #4
        Das ist beides mal eine Piaffe. Einmal auf der VH rumgestrampelt, einmal mit korrekt abgesenkter Kruppe.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar

        • Warree
          • 29.05.2009
          • 309

          #5
          Beim ersten Bild kann auch ich nicht erkennen, welche Lektion da gerade geritten wird. Ist das nun Piaffe, Passage, versammelter Showtrab?

          Was mir besonders auffällt ist der nach unten weggedrückte Rücken. Die HH ist nicht gesenkt, die Hinterbeine kleben zwar nicht am Boden, fußen aber auch nicht vermehrt unter den Schwerpunkt. Im Gegensatz zum zweiten Bild ist der Kandarenzügel heftig angezogen.

          Zum zweiten Bild hat Monti eigentlich schon alles gesagt.

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #6
            Wirklich sicher, dass das 1. Bild auch eine Piaffe ist ?

            Sieht für mich eher aus wie "normaler" Trab.

            Aber da auch deutlich hinten raus ohne Last aufzunehmen.

            Tritt hinten nicht unter den Schwerpunkt.
            Und vorne halt strampeln.
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • Dacil
              • 03.01.2009
              • 381

              #7
              Piaffe

              Auf dem ersten Bild sieht man ein viel zu enges Pferd mit durchhängendem Rücken , hoher Kruppe und mit nicht unter den Schwerpunkt fußenden Hinterbeinen. Das Pferd arbeitet ohne Rücken.

              Das Pferd auf Bild zwei hat natürlich vom Gebäude her viel mehr Schwierigkeiten ( wie z.B. den dünnen Hals ) ist aber mit aufgewöbtem Rücken und abgesenkter Kruppe korrekt geritten.

              Ich persönlich kann diese Pferde mit dem nach unten durchhängenden Rücken echt nicht mehr sehen. Da kann man doch nicht wirklich reininterpretieren, daß Pferd 1 über den Rücken geht.
              www.singer-schabracken.de

              Kommentar

              • ChaCha
                • 21.11.2009
                • 10

                #8
                Das erste Bild ist eine Passage, das zweite eine Piaffe.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ChaCha Beitrag anzeigen
                  Das erste Bild ist eine Passage, das zweite eine Piaffe.
                  Sehe ich auch so- wie wäre es zB eher mit diesem Bild, das sicher eine Piaffe darstellt?

                  Kommentar

                  • royal valentino
                    • 25.05.2007
                    • 467

                    #10
                    falls es gleiche lektionen sein sollen....der unterschied ist das im 2.bild der reiter einhändig und auf trense führt ,mit durchhängender kandare,also das pferd in selbsthaltung und der reiter mit wenig druck von kreuz und bein .sieht zwanglos aus...

                    Kommentar

                    • Sarah-Marie
                      • 13.07.2009
                      • 418

                      #11
                      Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
                      Ich persönlich kann diese Pferde mit dem nach unten durchhängenden Rücken echt nicht mehr sehen.
                      Ich auch nicht. Die sehen alle aus wie Hängebauchschweine...

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Hier http://web.hippofoto.be/fotoweb/Prev...ECBD18A2348E63
                        ist nochmal ein Vergleichsbild in der Piaffe (da sind auch noch mehr, kann man über die Suchfunktion mit dem Stichwort Totilas finden).

                        Kommentar

                        • ChaCha
                          • 21.11.2009
                          • 10

                          #13
                          wollen wir diese Peinlichkeit nicht schließen?

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            wenn das erste Bild eine Passage sein sollte, müßte er das Pferd mit beiden Händen vor sich haben....man beachte die Handhaltung - das KANN keine Passage sein, weil keinerlei Vorwärtstendenz möglich oder zu sehen ist.......
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 626

                              #15
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              - das KANN keine Passage sein, weil keinerlei Vorwärtstendenz möglich oder zu sehen ist.......
                              So hatte ich das eigentlich auch gesehen, als ich mir ansah, wo die HB hinfußen - aber wer weiß, vielleicht ist dies die Passage der neuen Zeitrechnung.

                              Habt ihr schon die Neue St. Georg? Empfiehlt sich in diesem Zusammenhang (Bsp. starker Trab)

                              Kommentar

                              • Warree
                                • 29.05.2009
                                • 309

                                #16
                                Na ja, wenn es für "starken Trab" keine Rahmenerweiterung mehr braucht, ist die Vorwärtstendenz in der Piaffe wohl auch verzichtbar ... *Ironiemodus aus*

                                Im Grunde ist es doch völlig egal, welche Lektion auf dem Bild nun zu sehen ist, der weggedrückte Rücken, die hohe Kruppe und der falsche Knick im Hals werden in keiner der in Frage kommenden verlangt.

                                Ziemlich bitter finde ich den Verweis auf die anderen, die noch enger, noch mehr unter Spannung, noch senkrückiger daherkommen. Das zeigt doch nur, womit im Moment Platzierungen ganz vorne erreicht werden können, und welchen (Irr)weg daher viele Reiter einschlagen.

                                So langsam wäre ich wirklich dafür, die Wettbewerbe zu teilen, in Freestyle-SuperPrix (danke für den Hinweis im anderen Thema ) und klassische Dressur, in der auch Pferde ohne Spanischen Trab eine Chance haben.

                                Kommentar

                                • Dressurmainz
                                  • 02.02.2006
                                  • 813

                                  #17
                                  für Bild eins (altes Foto) die Note 6
                                  Bemerkung(kann): Schweif, runder

                                  für Bild zwei (neues Foto) die Note: 4
                                  Bemerkung(muss): eng, ohne rücken, ggd. Lastaufnahme

                                  DM

                                  P.S.: Bei der klassischen Dressur galt das reiten auf "blanker" Kandare als Königsdisziplin, einhändig und in der anderen Hand die erhobene Reitgerte
                                  Zuletzt geändert von Dressurmainz; 23.11.2009, 15:05.

                                  Kommentar

                                  • Birgit
                                    • 18.02.2002
                                    • 747

                                    #18
                                    schaut Euch mal, besonderst vorne, die Fessel und die Fesselköpfe an.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      hallo, wie könnt ihr nur solche vergleich anstreben, das sind NUR momentaufnahmen, die sagen mal überhaupt und gar nix aus.
                                      das neue bild ist einfach nur verdammt schlecht abgelichet worden (im falschen moment) und das alte ist dagegen gut getroffen.

                                      was ich mich nur frage ist, wie haben es die leute damals geschafft 1. so gute fotos zu schießen und 2. den gaul wirklich auf die hinterbeine zu setzen, wo die zucht doch bei weitem nicht so weit entwickelt ist wie heute.
                                      --> moment, ich glaub ich habs, früher war das pferdematerial halt schlecht aber die reiter konnten reiten und heut ists halt umgekehrt.
                                      aber wahrscheinlich muss ich mir jetzt wieder anhören, dass ich keine ahnung hab und den gal wohl nicht leiden kann......

                                      dann noch zu thema:
                                      mir gefällt das alte bild besonders deswegen, weil man sieht dass das hinterbein nach vorne oben arbeitet und nicht nach hinten heraus. das ist für mich ein ganz arges kritierium.

                                      ....
                                      achja und noch was (ich kanns mir nicht verkneifen) ein zufriedenes Auge wie es unser Tortilas wohl die ganze zeit gehabt haben soll, kann ich auf dem Bild auch nicht erkennen. Wenn so ein zufriedens Pferd aussieht, dann sind meine aber verdammt unzufrieden und unglücklich.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2009, 19:49.

                                      Kommentar

                                      • Jian
                                        • 20.05.2009
                                        • 694

                                        #20
                                        Bild 1 zeigt weder Piaffe noch Passage. Es sieht eher nach einer Momentaufnahme waehrend eines Ueberganges aus, der mit recht starken Paraden und von vorne nach hinten geritten wird, anstatt von hinten nach vorne, welches die Hinterbeine unter den Schwerpunkt geholt, und deshalb auch die Kruppe gesenkt haette.
                                        Sieht ein bisschen nach einem Uebergang vom starken Trab zum versammelten Trab, evtl. zur Passage aus. Totilas-style.
                                        Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X