Bei Rothenberger´s sind ja auch noch mehrere kleinere Geschwister, die früher oder später auch in den Ponysport kommen.
Internationale Reitponys
Einklappen
X
-
Ich würde mir als Pfleger oder Bereiter aber ganz schön verarscht vorkommen wenn so Kiddies praktisch über mir stehen würden. Nach dem Motto: "Um 15 Uhr hab ich Training, bitte dann das geputzte u. gesattelte Pony gut abgeritten in Halle 2"
Kommentar
-
-
Naja, klar ist es gut mit Leuten zu arbeiten, die genug Kohle für so talentierte Pferde haben, aber ist es wirklich normal und gut für den Charakter eines Kindes wenn es tagtäglich einen Erwachsenen rumkommandiert, bzw. sieht wie die Eltern das tun?Zitat von [bZitat[/b] (MissInschallah @ Okt. 01 2004,08:06)]mir würde es auch mehr spaß machen, so ein gutes pony vorzubereiten, als wald-und-wiesen-pferd xy, dass sowieso nichts rafft und besitzerin denkt, sie hätte den dressurstar.
Ich sag jetzt nicht, dass das bei allen "gutbetuchten" Leuten so ist, aber ich hab sowas schon öfter gehört. Außerdem finde ich es schlimm, dass viele die Pferde/Ponys noch nicht mal selber satteln, putzen, pflegen ect.
Klar aus Zeitgründen... aber da wird das Pferd doch dann echt zum Sportgerät finde ich.
Kommentar
-
-
mh das kenn ich..bei uns in bayern is das zB bei der Familie Donandt so, 3 reitende Kids und eine megaüberehrgeizige Mutter die ihre Kinder die ganze Zeit anbrüllt ._.Zitat von [bZitat[/b] (Excalibur @ Okt. 01 2004,14:32)]Naja, klar ist es gut mit Leuten zu arbeiten, die genug Kohle für so talentierte Pferde haben, aber ist es wirklich normal und gut für den Charakter eines Kindes wenn es tagtäglich einen Erwachsenen rumkommandiert, bzw. sieht wie die Eltern das tun?
Ich sag jetzt nicht, dass das bei allen "gutbetuchten" Leuten so ist, aber ich hab sowas schon öfter gehört.
Reiten zwar alle echt spitze aber so glücklich sehen die dabei nicht wirklich aus..
Kommentar
-
-
da wäre ich sehr vorsichtig!! mir persönlich sind zwei ponykinder aus gut betuchtem hause bekannt (die ponys intern. erfolgreich), die unter dem druck regelrecht zerbrochen sind. da sind psychische schäden und abstürze entstanden, die die kinder fürs leben (negativ) zeichnen. ich stehe dem ponysport, aber kindersport im allgemeinen sehr kritisch gegenüber, da vielfach ein unnötiger druck (leistungsdruck in einem hobby) auf die kinder ausgeübt wird, der neben dem unvermeidlichen druck (durch schule) nicht sein muss. es gibt sicherlich ausnahmen, doch die meisten ponykinder, die ich seinerzeit auf abreiteplätzen erleben "musste", waren in ihrem umgangsformen und erwartungshaltungen schon derart gestört, dass man die probleme im erwachsenenalter förmlich vorhersehen konnte und sich diese leider sehr oft bewahrheitet haben. sport ja, aber um jeden preis und mit so viel druck? psychischer druck kann einen menschen genauso zerstören, wie physischer.Zitat von [bZitat[/b] (MissInschallah @ Okt. 03 2004,09:22)]die kids werden aber immer noch glücklicher sein, als tausende andere in sozialen brennpunkten, die mangelernährt, missbraucht und ohne irgendwelche angebote oder chancen großgezogen werden. denke im verhältnis zu anderen kindern wird eins, dass zwar im training druck hat, aber ansonsten ziemlich gut lebt, nicht mehr leiden als andere in dem alter auch.Au revoir!
Kommentar
-
-
Ich finde es langsam unmöglich, wie in diesem Forum über die "Pony-Kinder" geschrieben wird. Ich denke, daß der Neid hier leider ganz böse Formen angenommen hat und hoffe auf ein Schließen dieser Einträge. Das sind ja alles schon böswillige Unterstellungen.
Kommentar
-
-
ich denke eher, dass du dich persönlich getroffen fühlst.
wie dem auch sei, meine erfahrungen beruhen auf direktem persönlichen beobachtungen und ich vertrete nach wie vor die ansicht, dass kindersport und damit auch ponysport einen unnötig hohen druck auf viele dieser kinder ausübt,der a) nicht nötig ist und b) großen schaden anrichten kann. das hat mit neid, den du mir freundlcherweise unterstellst, überhaupt nichts zu tun, da mich ponies eigentlich nicht im geringsten interessieren und ich nur durch persönliche umstände in den dunstkreis dieser "szene" geraten bin. im juristischen sinne habe ich keinerlei böswillige unterstellungen getätigt, und verbitte mir daher derartige äußerungen. meine ansichten beruhen wie gesagt auf persönlichen erlebnissen.Au revoir!
Kommentar
-
-
Ich will mich jetzt hier wirklich nicht einmischen, aber trotzdem kurz etwas dazu sagen.
@Belle: Ich glaube, auch mit deiner Ansicht sollte man vorsichtig umgehen, ohne dich angreifen zu wollen. Sport kann für Kinder durchaus Stress sein, da gebe ich dir recht. Aber richtige "Härtefälle", wo gar nichts von Seiten der Kinder gekommen ist, sind mir selten untergekommen. Ich komme selbst aus dem Ponysport und gebe ehrlich zu, dass es streckenweise verdammt hart war. Die Freizeit blieb zu einem schönen Teil auf der Strecke und ich musste mich ordentlich organsieren, damit alles unter einen Hut gepasst hat. Aber ich würde die Zeit nicht missen wollen, denn was ich für's Leben gelernt habe, vor allem auch dann, als es hart war, hilft mir heute sehr oft weiter.
Psychischer Druck, der Kindern schadet, entsteht meiner Ansicht nach zum grössten Teil im Alltag, und nicht im Sport.
Nichts für ungut, wollte das nur mal loswerden."Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."
Hans-Heinrich Isenbart
Kommentar
-
-
so etwas meinte ich auch nicht, sonder eher den überehrgeiz mancher eltern. das wiederum erzeugt zum alltagsdruck vermehrten druck.Zitat von [bZitat[/b] (Equador_A @ Okt. 05 2004,14:24)]Aber richtige "Härtefälle", wo gar nichts von Seiten der Kinder gekommen ist, sind mir selten untergekommen.
und dann ergibt sich daraus, dass eben die grossen belastungen aus dem alltag durch kindersport erhöht werden und nicht umgekehrt:
umgekehrt wird ein schuh daraus und ich bin mir nicht sicher, ob das notwendig ist. es gibt sicherlich fälle, wo die kinder das problemlos mit hobby, freunden, schulen und halb-profisport unter einen hut kriegen. aber das sehe ich nicht als die regel, sondern als die ausnahme und wenn man sich die abreiteplätze bei jugendprüfungen ansieht, finde ich das verhalten von eltern mitunter erschreckend, deren nachwuchs bemitleidenswert und was aus diesen kindern wird wiederum manchmal bezeichnend und traurig.Zitat von [bZitat[/b] ]Psychischer Druck, der Kindern schadet, entsteht meiner Ansicht nach zum grössten Teil im Alltag, und nicht im Sport.Au revoir!
Kommentar
-
-
Ich sehe da ähnlich wie Belle ein Problem! Z. Z. bin ich ehrlich gesagt glücklich, wenn ich Schule und Hausaufgaben unter einen Hut kriege (durch Verletzung war ich vier Monate - mit Ferien - nicht in der Schule). Wenn ich dann noch ein bis zwei Stunden reitewn hinzurechnen würde...dann Gute Nacht!Zitat von [bZitat[/b] (Belle @ Okt. 05 2004,16:28)]es gibt sicherlich fälle, wo die kinder das problemlos mit hobby, freunden, schulen und halb-profisport unter einen hut kriegen.
Anderenseits muss ich ihr widersprechen, denn vor meiner Verletzung hätte ich das durchaus hinbekommen. Ich denke also, dass ist eine Sache der Gewöhnung.
Und zu Druck: Wenn ich mit einer vier im Schulsport zufrieden gewesen wäre, wäre der Unfall nicht passiert! Man kann sich Druck also auch selbst aufbauen und braucht dazu keine Eltern!
Lange Rede kurzer Sinn: Man sollte lernen im Leben Nein! zu sagen auch gegen Eltern...
Kommentar
-
-
In einem gewissen Sinn hast du sicherlich recht, Belle. Aber wenn ich sehe, wieviel Druck in manchen Familien auf Kindern lastet beispielsweise in Erwartung der schulischen Leistungen, dann scheint mir das öfter der Fall zu sein als im Sport. Aber ich gebe dir recht: Im Sport ist der Druck auf den Sportler enorm gross, auf Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dieser Leistungsdruck, der auf Kinder wirkt, kann sich verheerend sein, aber auch ältere Sportler sind ebenso davon betroffen. Deshalb finde ich, sollte man alle Facetten des "Kindersports", negative und auch positive, gleichermassen in Betracht ziehen."Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."
Hans-Heinrich Isenbart
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 21:06
|
18 Antworten
750 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
01.09.2025, 16:54
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 21:31
|
24 Antworten
1.068 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.08.2025, 16:48
|
||
|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 15:04
|
59 Antworten
4.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 19:52
|
||
|
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 09:38
|
202 Antworten
25.594 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 13:36
|
||
|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 11:31
|
27 Antworten
3.340 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 18:55
|


Kommentar