Hallo!
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, hat man ab 1.April 2002 in M/A und S-Dressurprüfungen den Pflichtsprung wieder eingeführt. Ab nächstes Jahr soll er auch in anderen Klassen wieder Pflicht sein. Mich würden Eure Meinungen dazu interessieren! Ich persönlich habe keine Probleme damit, meine Dressurler springen gerne, müssen auch ab und zu (vorallem in jungen Jahren) Freispringen. Wenn ich aber ganz ehrlich sein soll, kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie das ganze abläuft. Wie wird das z.B. bei einem Hallenturnier durchgeführt? Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. wenn ein Reiter ein tierärztliches Attest vorlegt - wo ist denn dann da die Grenze für den Tierarzt? Freue mich auf Eure Meinungen!
Grüße
Joey
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, hat man ab 1.April 2002 in M/A und S-Dressurprüfungen den Pflichtsprung wieder eingeführt. Ab nächstes Jahr soll er auch in anderen Klassen wieder Pflicht sein. Mich würden Eure Meinungen dazu interessieren! Ich persönlich habe keine Probleme damit, meine Dressurler springen gerne, müssen auch ab und zu (vorallem in jungen Jahren) Freispringen. Wenn ich aber ganz ehrlich sein soll, kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie das ganze abläuft. Wie wird das z.B. bei einem Hallenturnier durchgeführt? Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. wenn ein Reiter ein tierärztliches Attest vorlegt - wo ist denn dann da die Grenze für den Tierarzt? Freue mich auf Eure Meinungen!
Grüße
Joey
Kommentar