Verwerfen in der Traversale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verwerfen in der Traversale

    Hi!
    Ich habe seit längerem ein Problem bei der Traversale. Nur bei der Linkstraversale verwirft sich mein Pferd im Genick. Ich versuche sie dann gerade zu stellen, was auch funktioniert, damit ich sie mehr an den äußeren Zügel heranreite, aber sobald ich sie wieder Einstellen will, geht das Problem von vorne los. Bei Volten und normalem Biegen verwirft sie sich nicht... Hat jemand von Euch einen Tipp? P.S. Kreuzen etc. ist kein Problem, sie ist eigentlich auch genug ausbalanciert...

  • #2
    Hi Suny! Ich habe beim Traversieren nach links das gleiche Problem. Versuch es doch mal indem Du ein paar Tritte traversierst und dann ein paar Tritte Schulterherein reitest und dies immer im Wechsel, bis Du die andere Seite erreicht hast. Also immer die Stellung und Biegung beibehalten, nur die treibenden Hilfen wechseln. Bei mir passiert es dann, daß ich durchs Vewerfen falsch Sitze, durch diese Übung sitzt Du dann wieder richtig, Dein Pferd steht wieder richtig an den Hilfen. Mir hat dies gut geholfen. Oder in der Ecke eine Volte reiten und daraus die Traversale einleiten. Ich hab bei meinem Wallach das Problem, daß rechts seine hole Seite ist und er sich nicht nach links stellen lassen möchte. Gleichzeitig drückt er gegen den rechten Schenkel und legt sich auf den linken Zügel. Im Moment arbeiten wir an der Geraderichtung, auch durch viel vorwärts abwärts, dami die Muskel sich strecken. Stangenarbeit ist auch hilfreich. Gruß Mone

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Das mit dem Schulterhereinabwechseln klappt ganz gut.
      Danke für den Tip. Jetzt bin ich gerade am Verfestigen....

      Gruss sany

      Kommentar


      • #4
        Was auch ganz gut funktioniert ist, sobald das Verwerfen eintritt, Traversale nach geradeaus auflösen und ein paar Takte Tritte verlängern, dann neu einleiten.
        Abwechselnd dazu Traversale mit Volte nach links auflösen und richtige Stellung+Biegung wieder herstellen, dann aus der Volte heraus wieder in die Traversale.
        Denk dran, nicht in der linken Hüfte einzuknicken (mach' ich auch immer
        und die innere Hand nicht festzumachen. Wenn Druck und Festigkeit aufkommt kurz mit dem inneren Bein dagegenreiten, 10telsekunde dagegenhalten, dann deutlich losmachen, um Pferd sukkzessive von der inneren Hand wegzubekommen. Meist scheint fehlendes Vorwärts die Ursache für das Verwerfen zu sein.
        Grundsätzlich finde ich es einfacher, die Traversale aus dem Schulterherein anzufangen, dann flutscht auch die Hinterhand nicht so leicht voraus und man hat bessere Kontrolle über das Maß von Vorwärts und Seitwärts mit dem Schenkel.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
        59 Antworten
        4.691 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
        202 Antworten
        25.445 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sabine2005  
        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
        27 Antworten
        3.226 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
        6 Antworten
        671 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
        113 Antworten
        3.489 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rübchen
        von Rübchen
         
        Lädt...
        X