Schabracken für Monoblattsättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Schabracken für Monoblattsättel

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich suche Hersteller von Dressurschabracken, die diese speziell mit den ganz kurzen Kletts ausrüsten (die durch die Ösen oben am Sattel geführt werden) für die Monoblattsättel.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • Miriam02
    • 08.08.2008
    • 1001

    #2
    ich meine, Harry Horse hat solche, zumindest Pads mit kurzen Klettstrippen gibt es von der Firma.
    „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Du meinst wahrscheinlich das Modell Suede, ganz eckig, breit längs gesteppt, und aus Lederimitat.
      So eine habe ich in schwarz, als Sondermodell mit einem Straßstreifen auf einer Seite.

      Aber ich habe schon auf Messen andere Schabracken mit den kurzen Kletts gesehen, nur nie drauf geachtet, von welchem Hersteller die waren.
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • dalowi
        • 27.02.2008
        • 872

        #4
        Stübben.

        Aber wozu braucht man die Kletts? Ist das erste, was ich bei den Schabracken/Satteldecken säuberlich abtrenne, da ich nach dem reiten diese mit der Unterseite nach oben über den Sattel lege, damit sie gut trocknen - da hindern mich die Kletts nur. Die Decken rutschen bei mir nicht unter'm Sattel (den Sätteln). Jedes meiner 3 (reitbaren) Pferde hat 2 Sättel. Das wäre für mich eh ein Zeichen, dass der Sattel/die Sättel nicht richtig passt/passen.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4403

          #5
          Schau mal bei http://www.st-eb.de/

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #6
            Hallo!
            Ich hätte dir jetzt auch die von Stübben empfohlen.
            Die haben auch eine sehr gute Qualität und gehen mit den kurzen Kletts auch mal unter nen "normalen" Sattel...
            (Ich für meinen Teil mag am Liebsten solche Pads (z.B. Eskadron) die gar keine Befestigung haben!)
            LG

            Kommentar

            • Sarah-Marie
              • 13.07.2009
              • 418

              #7
              Ich kann auch nur Stübben empfehlen. Habe einige, die bereits zehn Jahre alt sind (früher hatte ich einen Monoblattsattel) und ich immernoch benutze! Super Qualität!
              Inzwischen gibt es ja bei den dicken Modellen auch schon ein paar Farben mehr!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
              59 Antworten
              4.675 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
              202 Antworten
              25.439 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sabine2005  
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              27 Antworten
              3.222 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              662 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.488 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Lädt...
              X